Adaptionswerte löschen
Hallo Community,
Ich habe heute die Drosselklappe getauscht, und mit Rheingold die Fehler gelöscht. Der Fehler im DME wird mir nach der Prüfung auch nicht mehr angezeigt. Soweit so gut.
Jetzt muss ich natürlich noch die Adaptionswerte löschen, aber mir werden im Menü keinerlei Optionen dazu angezeigt?!? Weiß jemand warum?
Ich hätte noch die Möglichkeit es mit inpa zu machen, aber mich interessiert warum es mit Rheingold nicht geht.
LG Emmi
23 Antworten
Stellt sich mir die Frage, ob die Adaptionswerte überhaupt gelöscht werden müssen. Würde mich grundsätzlich interessieren. Habe bei einem E39 die Drosselklappe mal gewechselt, ohne das zu tun, ohne merkliche Nachteile.
Habs nicht auswendig im Kopf, aber irgendwo unter karosserie/service funktion/antrieb DME/DDE oder so ähnlich.
Ja nach dem Austausch der drosselklappe soll man die adaptionswerte löschen damit das Steuergerät den Austausch schneller begreift.
Kannst auch ohne reset machen, dann dauert es aber länger bis die neue DK erkannt wird
Ohne zu löschen, schmeißt er mir wieder den gleichen Fehler ins DME und nimmt auch kein Gas an.
Es gibt hier im Forum einen Screenshot um andere Adaptionswerte zu löschen, da wäre auch die Auswahl für die DK, aber unter dem Menü Punkt zeigte er mir gestern keinerlei Auswahl. Das fand ich komisch.
Falls du INPA auch Installiert hast dann mach es damit. Manchmal kann es sein, dass manche Funktionen in der Diagnose nicht gehen weil vielleicht eine Installations Datei nicht ganz Ok war.
Ähnliche Themen
Habe meine DK nicht neu registriert.
Welchen Fehler schmeißt er dir denn? Das hst du uns noch überhaupt nicht mitgeteilt.
Evtl ist die neue DK schon kaputt, war bei einigen inkl. mir auch schon der fall.
Zitat:
@Spechtone schrieb am 25. August 2022 um 10:51:41 Uhr:
Habe meine DK nicht neu registriert.
Welchen Fehler schmeißt er dir denn? Das hst du uns noch überhaupt nicht mitgeteilt.
Evtl ist die neue DK schon kaputt, war bei einigen inkl. mir auch schon der fall.
Mit inpa zeigt er mir heute sogar noch mehr Fehler an.
Langsam könnte ich …
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 25. August 2022 um 09:48:02 Uhr:
Falls du INPA auch Installiert hast dann mach es damit. Manchmal kann es sein, dass manche Funktionen in der Diagnose nicht gehen weil vielleicht eine Installations Datei nicht ganz Ok war.
Das dachte ich mir auch schon, deshalb hab ich mir heute den Laptop von einem Freund besorgt.
Jup, Drosselklappenansteuerung defekt. Dh Drosselklappe kaputt oder Stecker sitzt nicht richtig. Mal messen ob am Stecker überhaupt Spannung ankommt.
Ich vermute deine neue DK ist schon kaputt…hatte ich wiegesagt auch bei einer gonstigen. Habe dann Pierburg genommen und dann war gut.
Zitat:
@Spechtone schrieb am 25. August 2022 um 16:16:03 Uhr:
Jup, Drosselklappenansteuerung defekt. Dh Drosselklappe kaputt oder Stecker sitzt nicht richtig. Mal messen ob am Stecker überhaupt Spannung ankommt.
Ich vermute deine neue DK ist schon kaputt…hatte ich wiegesagt auch bei einer gonstigen. Habe dann Pierburg genommen und dann war gut.
Ich hab direkt eine originale von BMW verbaut, aber ich werd es mal prüfen. Beim Testen fuhr sie rund.
Haste denn den Fehlerspeicher danach gelöscht?
Zitat:
@Spechtone schrieb am 25. August 2022 um 16:37:59 Uhr:
Haste denn den Fehlerspeicher danach gelöscht?
Mehrmals, Adaptionswerte auch. Danach kam die lange fehlerliste. Mal nimmt er Gas an, beim nächsten mal nicht mehr…wie er gerade möchte. Batterie hat aber noch genug V
Ich hatte ein ähnliches Problem mal als ich versehentlich diesen Adaptitionen der Drosselklappe am E46 gelöscht hatte.
Danach musste die neu angelernt werden und dann ging es wieder.
Ich weiß aber nicht mehr genau wie lange die angelernt wurde.
Ich glaube Zündung einschalten und dann Vollgas und dann Zündung aus.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 25. August 2022 um 16:47:36 Uhr:
Ich hatte ein ähnliches Problem mal als ich versehentlich diesen Adaptitionen der Drosselklappe am E46 gelöscht hatte.
Danach musste die neu angelernt werden und dann ging es wieder.
Ich weiß aber nicht mehr genau wie lange die angelernt wurde.
Ich glaube Zündung einschalten und dann Vollgas und dann Zündung aus.
Er läuft auch komplett unrund, ohne Gas zu geben schwankt er zwischen 1000 und 1500 Umdrehungen.
Die drosselklappe bewegt sich nicht, bekommt auch keinen Strom. Von irgendwo her fehlt ihm ein Signal, aber von wo.
Das könnte ein Zeichen von Falschluft oder kaputter DISA sein.