Adoptions werte löschen AT-getriebe!

BMW 5er E60

Hallo leute! Hab eine frage es geht um die adoptions werte (automatikgetriebe)kann man es wo anders löschen lassen ausser beim Bmw werksttat ?oder zb öamtc ich bin dort mitglied.Danke für jeden antwort in voraus LG!!!

Beste Antwort im Thema

Gut, dann alles Gute beim nächsten Hersteller 🙂

Ich empfehle Audi mit Multitronic, sollen sehr gut sein.

BMW_verrückter

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi

Es gibt da glaube ich einen Trick. Schlüssel rein oder nur stecken falls Start Knopf oder Stellung auf 1 und dann das gaspedal für ca. 30sek ganz durchtreten. Motor muss aber aus sein gel 😉.

Dann Schlüssel raus und starten.

SG

Zitat:

Original geschrieben von vincmister


Hi

Es gibt da glaube ich einen Trick. Schlüssel rein oder nur stecken falls Start Knopf oder Stellung auf 1 und dann das gaspedal für ca. 30sek ganz durchtreten. Motor muss aber aus sein gel 😉.

Dann Schlüssel raus und starten.

SG

Für diese urbane Legende würde ich wirklich gerne mal die Quelle sehen. 🙄😛

Ich hab das auch mal so im Forum gefunden. Bei mir hat sich das schaltverhalten deutlich geändert. natürlich nur anfangs. vielleicht war es auch nur subjectiv 😎

UKomischer trick ist aber lustig weill es sicher nicht funktioniert! Einfach nur müll aber trotzdem danke also : ich würds nicht mal ausbrobieren es geht nicht weill ich schon nachgefragt hab (zf)

Ähnliche Themen

Hallo Leute

Jetzt muss mal mit dem Thema schluss sein, weil dieser "Trick" in Wirklichkeit nutzlos ist.
Die Adaptionswerte lassen sich nur über die Diagnoseschnittstelle (Dis oder Inpa) zücksetzen.
Da die Adaption ständig arbeitet ist das Rücksetzen auch nicht besonders sinnvoll, da sich der
ursprüngliche Zustand nach kurzer Zeit wieder einstellt. Ist ja Euer eigenes Fahrprofil.

Der "Trick mit dem Gaspedal führt lediglich zu einer Neukalibrierung des Gaspedaspotetiometers.

MFG

Hahaha, geiler Trick 😁 😁 😁

You made my day. Ich glaube, du hast da was mit dem Anlernen des Gaspedalpotentiometer verwechselt 😁

BMW_Verrückter

Ok leute hatt jemand auch eine korrekte antwort auf meine frage:-).....?

Ja.

Du musst zu BMW/ZF.

BMW_Verrückter

Ich hab nähmlich AT-getriebeöl wechseln lassen inkl.filter+adoptions werte gelöscht 1 monat hatte ich ruhe und jetzt geht es langsam wieder los so wie vorher übrigens verkaufe ich das auto mir reicht es 11.500e nie wieder e60 bzw. Bmw

Gut, dann alles Gute beim nächsten Hersteller 🙂

Ich empfehle Audi mit Multitronic, sollen sehr gut sein.

BMW_verrückter

Hast recht die sind super solange keine probleme auftretten !nie wieder automatik lieber wieder schalter ist auch nicht so teuer wenns kaputt wird was ganz selten der fall ist!

Zitat:

Original geschrieben von dwajne


...lieber wieder schalter ist auch nicht so teuer wenns kaputt wird was ganz selten der fall ist!

Ne is klar, und Kupplung (Verschleißteil) tauschen ist für umme?!?!? Hab in meinem Autoleben definitiv mehr Geld für fertige Kupplungen gezahlt als für kaputte Automatikgetriebe.

Zitat:

Original geschrieben von dwajne


Ich hab nähmlich AT-getriebeöl wechseln lassen inkl.filter+adoptions werte gelöscht 1 monat hatte ich ruhe und jetzt geht es langsam wieder los so wie vorher übrigens verkaufe ich das auto mir reicht es 11.500e nie wieder e60 bzw. Bmw

Welche Probleme hast du denn?

Das mit Audi - nimm es nicht zu Herzen, das war nämlich ein (schlechter) Scherz von mir.

Multitronic = zum Kotzen 😉

ZF ist da weit überlegen mit seinem Automatikgetriebe, welches im BMW Einzug findet. Die 8HP ist super, keine Frage. Die 6HP mittlerweile schon zu alt, leider.

Wieso du allerdings keinen BMW mehr willst, erschließt mir nicht?

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen