Adaptionen Getriebe auslesen und Zustand deuten!
Moin zusammen,
leider habe ich noch nichts bezüglich der Adaptionen vom Automatikgetriebe gelesen. In vielen Berichten wird immer erzählt, dass man an den Werten den Zustand des Getriebes deuten kann.
Wie kann ich meine Daten aus einem F11 auslesen und was sagen die Werte genau über den Zustand?
Beste Antwort im Thema
Das hier hatte ich mal aus einem 7er Forum (zwar vom 6HP, sollte aber für das 8HP analog sein).
Manche sagen nun, dass es ab 400mBar kritisch wird, der Kollege sagt bis 700 unkritisch...
Im Bild oben wären die Werte also alle im grünen Bereich.
Zu den Minus-Werten:
"Das Getriebesteuergerät kann keine harten / weichen Schaltvorgänge "erfühlen" wie der Fahrer der hinter dem Lenkrad sitzt. Das Getriebesteuergerät kann lediglich "messen", wie schnell ein Gangwechsel erfolgt über Getriebe-Eingangsdrehzahl (Motordrehzahl) und Getriebeausgangsdrehzahl (nach Übersetzung durch Gang 1-6). Die Schaltungen werden hydraulisch durch öffnen- und schließen von Kupplungen durchgeführt. Umso schneller die Drehzahldifferenzen zwischen Getriebeeingangsdrehzahl und Ausgangsdrehzahl "überbrückt" werden, desto "härter" ist der Schaltvorgang.
Von BMW sind die entsprechenden "Zeitfenster" in der Software hinterlegt, z.B. Von Gang 1 in Gang 2 bei 21% Last und 2000 UPM Motordrehzahl: 500ms.
Wenn das Getriebe verschleißt (Kupplungen nutzen ab) oder der Schaltdruck nicht mehr ausreicht um diese 500ms einzuhalten, wird entsprechen MEHR Druck freigegeben oder WENIGER Druck beaufschlagt.
In DEINEM Fall ist immer genügend Druck da, das Getriebe muss sogar etwas vom Druck wegnehmen, weil die Kupplungslamellen ihre Arbeit gut verrichten. Es ist also auch mehr als genügend Öl da.
So kann man die "Theorie" der "Fachwerkstatt" zerlegen."
184 Antworten
Hallo. Anbei meine Werte. Sind um einiges höher.
Ähnliche Themen
Kupplungsbezogen? Oder liege ich falsch
Sund meine Werte zu hoch?
Was sollte Problem sein, wo soll man suchen.
Welche Kupplung für welchen Gang zuständig?
Was sind zulässige Werte? Wo kann man nachschauen? Welche Kupplung entspricht welchen Gang? Habe Problem mit 2 Gang.
Was kann die Ursache für falsche Werte?
Zu wenig Öl, muss entlüftet werden, Lammelen verschliessen?
Wenn die Werte außerhalb des Bereichs sind, liegt das meist an verschlissenen Belägen. Solltest du baldmöglichst machen lassen, sonst geht noch mehr kaputt.
Hier die Schemata von verschiedenen Getrieben. Da ist auch ein 8HP dabei.
http://www.stufenlosgetriebe.de/.../18_Planetengetriebe-Konzapte.html
Die zulässigen Bereiche habe ich hier beispielhaft von einem ZF Getriebe.
Danke.
Warum ist A druck so hoch? Die Zeit liegt bei A 28ms wäre ja ok? D.h. Gang zwei rutscht oder?
Warum gibt es bei mir KupplungC keine Zeit?
Kupluncen A und C verschliessen?
A ist verschlissen würd ich mal sagen. Die Füllzeit muss das nicht unbedingt beeinflussen. Wie du im Schema des 8HP sehen kannst, ist Kupplung A für die Gänge 1, 2, 7, 8 und R notwendig. Müsste also von 2 auf 3 und/oder 3 auf 2 und/oder 6 auf 7 und/oder 7 auf 6 bemerkbar sein.
Ob Kupplung C einfach OK ist oder garnicht adaptiert wird weiß ich nicht. Kann also Zufall sein. 0 wäre also ideal.
Habe 6hp28x vom e83 3.0sd BJ aus 2007.
Im 2gang dauert es ewig bis es Drehmoment aufbaut. Wie kann man beim fahren prüfen ob es Getriebe ist oder Wandler oder evtl. Solenoids der mechatronik, oder was elektrisch
Ok. Danke.
Würde Diagnose was kosten? Wonach sollte man dort fragen, sagen?
Wenn man Getriebe selber überholt was würde kosten und was braucht man alles dazu?
Was kostet es wenn Werkstatt macht?