Adaptionen Getriebe auslesen und Zustand deuten!

BMW 5er F11

Moin zusammen,

leider habe ich noch nichts bezüglich der Adaptionen vom Automatikgetriebe gelesen. In vielen Berichten wird immer erzählt, dass man an den Werten den Zustand des Getriebes deuten kann.

Wie kann ich meine Daten aus einem F11 auslesen und was sagen die Werte genau über den Zustand?

Beste Antwort im Thema

Das hier hatte ich mal aus einem 7er Forum (zwar vom 6HP, sollte aber für das 8HP analog sein).
Manche sagen nun, dass es ab 400mBar kritisch wird, der Kollege sagt bis 700 unkritisch...
Im Bild oben wären die Werte also alle im grünen Bereich.

Zu den Minus-Werten:
"Das Getriebesteuergerät kann keine harten / weichen Schaltvorgänge "erfühlen" wie der Fahrer der hinter dem Lenkrad sitzt. Das Getriebesteuergerät kann lediglich "messen", wie schnell ein Gangwechsel erfolgt über Getriebe-Eingangsdrehzahl (Motordrehzahl) und Getriebeausgangsdrehzahl (nach Übersetzung durch Gang 1-6). Die Schaltungen werden hydraulisch durch öffnen- und schließen von Kupplungen durchgeführt. Umso schneller die Drehzahldifferenzen zwischen Getriebeeingangsdrehzahl und Ausgangsdrehzahl "überbrückt" werden, desto "härter" ist der Schaltvorgang. 

Von BMW sind die entsprechenden "Zeitfenster" in der Software hinterlegt, z.B. Von Gang 1 in Gang 2 bei 21% Last und 2000 UPM Motordrehzahl: 500ms.

Wenn das Getriebe verschleißt (Kupplungen nutzen ab) oder der Schaltdruck nicht mehr ausreicht um diese 500ms einzuhalten, wird entsprechen MEHR Druck freigegeben oder WENIGER Druck beaufschlagt.

In DEINEM Fall ist immer genügend Druck da, das Getriebe muss sogar etwas vom Druck wegnehmen, weil die Kupplungslamellen ihre Arbeit gut verrichten. Es ist also auch mehr als genügend Öl da.

So kann man die "Theorie" der "Fachwerkstatt" zerlegen."

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

@schlonzy schrieb am 14. April 2017 um 23:53:42 Uhr:


Ich würde behaupten das die Kupplung E dann der Übeltäter ist da diese ab Gang 4-6 schließt.

Also kann man, bei deutlich positiven Fülldruck, von einer verschlissenen Kupplung ausgehen.

Ich vermute auch, dass hier was defekt ist.

Allerdings hatte der Vorbesitzer bei etwa 85tkm Ölverlust an der Getriebeölwanne, wo diese getauscht wurde. Danach wurde eine Spülung bei ZF gemacht.
Vielleicht wurde auch nur zu wenig Öl eingefüllt, oder die Adaption nicht richtig ausgeführt.
Das will ich erstmal ausschließen.

Im schlimmsten Fall muss wohl das Getriebe überholt werden. 🙄

Du kannst die Adaption ja löschen, allerdings kann ich dir mit ziehmlicher Gewissheit sagen dass sich die Werte wieder den vorigen annähern werden.

Der Ölverlusst wird hier der ausschlaggebende Grund gewesen sein. Die Automaten reagieren laut ZF sehr empfindlich auf einen falschen Ölstand.

Hallo zusammen!
Kann jemand von euch den Zustand meines Getriebe deuten?
Getriebe schaltet sauber, Olwechsel bei ZF nach 120.000km.

Adaptionswerte wurden noch nie von BMW zurückgestellt.
Getriebe: 8HP45
Laufleistung 148.000km
525d - 6 Zylinder

Aktuelle Adaptionswerte des Automatikgetriebes und aktuelle Adaptionswerte anbei als Foto.

Danke!

20171221-203456
20171221-203513

Nachdem ich bei mir die Adaptionswertw zurückgesetzt habe muss ich sagen das sich mein GT schöner verhält. Das Getriebe bremmst nicht mehr alleine runter sondern es lässt mehr ein „segelt“ zu. Im Anhang die Wertw vor dem zurücksetzen.

Kann das sonnst jemand noch bestätigen beim Wertezurücksetzen?

Ich suche jemanden der mir auch mein Getriebe auf dem neuesten Stand bringt.

ESYS usw. alles vorhanden. Per teamviewer sicher machbar.

Liebe Grüße

.jpg
Ähnliche Themen

Schreib doch mal ZF Werk ne Mail an nen Techniker
... der sollte deine Werte interpretieren können.

Kupplung-C ist wohl nicht im Bereich.

Getriebe-default-werte

Werde heute einmal die neuen Werte auslesen. Fahre seit einem Monat herum seit der Rückstellung der Werte.

LG

Zitat:

@user_530d schrieb am 22. Dezember 2017 um 15:11:29 Uhr:


Kupplung-C ist wohl nicht im Bereich.

Beziehen sich diese Referenzwerte auf
alle 8HP oder je nach Typ 45/70 etc ?

Die Werte sind für alle 8HPXX gültig.

Zitat:

@user_530d schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:29:31 Uhr:


Die Werte sind für alle 8HPXX gültig.

Danke !

Vermutlich gibt das Auskunft über Zustand
der Kupplungspakete etc und allgemeine Funktion - oder ?

@Neurocil, hast PN

Hy hier meine werte 307tsd km

Ohne Soll-Werte bringt Dir das ja nix.

Zitat:

@jankovicpetar78 schrieb am 1. Juli 2018 um 23:51:35 Uhr:


Hy hier meine werte 307tsd km

Wurde an deinem Getriebe ein Service gemacht? Oder ist das noch das erste mit dem Original-Öl.

Dankeschön

Hallo Leute, hier sind meine Werte.
530d e61 bj 2007 lci ca. 340.000km, bei 240k erster getriebeölwechsel.
bei 340k der zweite Ölwechsel dann Werte zurück gesetzt.
Erste Werte sind vor dem Ölwechsel, dann nach Wechsel, nach 100km und nach ca1600 km

Weiß denn nun jemand was die Werte wirklich bedeuten?

Getriebeoelwechsel
Deine Antwort
Ähnliche Themen