Adapt. oder normales Fahrwerk

BMW 3er

Hallo,

ich werde meinen neuen mit den 18" 397 Felgen bestellen...

Ich habe Ihn zusammengestellt mit dem adapt. Fahrwerk.

Jetzt meine Frage, wie ist der Unterschied optisch zwischen dem normalen und adapt. FW?

Ok das adapt. FW ist 1cm tiefer als das normale, aber macht das wirklich soviel aus... Ich denke ja das das normale FW völlig ausreichend wäre und ich das ich für das Geld welches das adapt. FW kostet noch das ein oder andere Zubehör reinpacken könnte 😉

Aber irgendwie sehen die neuen 3er mit den 397er Felgen und dem normalen FW, aus wie ein Country 3er?? Also irgendwie zu hoch...😉

Hilft mir bei der Entscheidung... und das M-Sport-FW ist mir wahrscheinlich zu hart...

31 Antworten

Hmmmmmmm und jetzt??? Ich weiss auch nicht....

Verbessert sich die Optik wesentlich zum Besseren durch das M-Sportfahrwerk?

Zitat:

Original geschrieben von mc201279


Hmmmmmmm und jetzt??? Ich weiss auch nicht....

Verbessert sich die Optik wesentlich zum Besseren durch das M-Sportfahrwerk?

Ja, tut sie, weil die Abstände zur Korosserie dann symmetrisch sind (vorher war das beim normalen Fahrwerk so). Wegen des Komforts würde ich mir keine Sorgen machen, da wurde noch von keinem negativ berichtet - es ist ej

her so, dass das Serienfahrwerk für einen 3er ungewöhnlich komfortabel zu sein scheint.

Hallo!

Ich habe mir 20" Performance Felgen geleistet und bin von der Optik mit normalem Fahrwerk doch etwas enttäuscht. Gehört meiner Meinung nach tiefer gelegt. M-Sportfahrwerk ist zwar etwas tiefer doch auch nicht die Erfüllung. Werde mir andere Federn kaufen.

Bmw

auf dem Bild ist das normale FW? ist doch in ordnung...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mc201279


auf dem Bild ist das normale FW? ist doch in ordnung...

ist das normale fahrwerk - also mir und vielen meiner freunde ist ein zu großer abstand! geschmacksache würde ich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von stucksl



Zitat:

Original geschrieben von mc201279


auf dem Bild ist das normale FW? ist doch in ordnung...
ist das normale fahrwerk - also mir und vielen meiner freunde ist ein zu großer abstand! geschmacksache würde ich sagen.

stucksl, bin bei Dir. Finde mit den 20" müsste der Gaul etwas tiefer 🙂

Allerdings muss man auch mal das Bodykit berücksichtigen. Weil auch dieses , zB mit M- Paket, optisch den Wagen auch tiefer wirken lässt.

Daher erhoffe ich mir bei meinem mit den 19" M + M Paket inkl M Fahrwerk eine gute OPtik

Zitat:

Original geschrieben von stucksl


Hallo!

Ich habe mir 20" Performance Felgen geleistet und bin von der Optik mit normalem Fahrwerk doch etwas enttäuscht. Gehört meiner Meinung nach tiefer gelegt. M-Sportfahrwerk ist zwar etwas tiefer doch auch nicht die Erfüllung. Werde mir andere Federn kaufen.

Das ist genau das, was ich beschrieben habe. Der Abstand nach oben ist beim normalen fahrwerk höher als zur Seite. Beim E90 war das beim normalen Fahrwerk symmetrisch und beim M-GFahrwerk war der Platz nach oben kürzer.

OK das M-Fahrwerk wird mitbestellt.... Ich hoffe nur das noch genügend Komfort vorhanden ist...... also auch bei kopfsteinpflaster und so ....

Zitat:

Original geschrieben von mc201279


OK das M-Fahrwerk wird mitbestellt.... Ich hoffe nur das noch genügend Komfort vorhanden ist...... also auch bei kopfsteinpflaster und so ....

Ich hab's auch bestellt, obwohl ich nur adaptives und normales gefahren bin, aber ich mach mir irgendwie keine Sorgen...

Zitat:

Original geschrieben von BMW320dE90



Zitat:

Original geschrieben von stucksl


ist das normale fahrwerk - also mir und vielen meiner freunde ist ein zu großer abstand! geschmacksache würde ich sagen.

stucksl, bin bei Dir. Finde mit den 20" müsste der Gaul etwas tiefer 🙂

Allerdings muss man auch mal das Bodykit berücksichtigen. Weil auch dieses , zB mit M- Paket, optisch den Wagen auch tiefer wirken lässt.

Daher erhoffe ich mir bei meinem mit den 19" M + M Paket inkl M Fahrwerk eine gute OPtik

ich hatte bei meinen 8 BMW`s immer das M-Paket und da wirkte das ganze Fahrzeug mit 18" einfach tiefer und sportlicher. Ich habe mir geschworen das M-Pakte NIE mehr kaufen, da es dir beim Verkauf nicht bezahlt wird (hier in Österreich). Egal, ob du das Auto dem Händler gibst oder privat verkaufst.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von mc201279


OK das M-Fahrwerk wird mitbestellt.... Ich hoffe nur das noch genügend Komfort vorhanden ist...... also auch bei kopfsteinpflaster und so ....
Ich hab's auch bestellt, obwohl ich nur adaptives und normales gefahren bin, aber ich mach mir irgendwie keine Sorgen...

Das war mein Vorgänger mit M-Paket und 18" Mischbereifung. Sieht besser aus und war auch vom Komfort überhaupt kein Problem, da noch genügend Gummi vorhanden war. Ab 19" mit einer Gummihöhe von 30 wirds schon härter!

Bmw-neu1

Zitat:

Original geschrieben von stucksl



Zitat:

Original geschrieben von BMW320dE90


stucksl, bin bei Dir. Finde mit den 20" müsste der Gaul etwas tiefer 🙂

Allerdings muss man auch mal das Bodykit berücksichtigen. Weil auch dieses , zB mit M- Paket, optisch den Wagen auch tiefer wirken lässt.

Daher erhoffe ich mir bei meinem mit den 19" M + M Paket inkl M Fahrwerk eine gute OPtik

ich hatte bei meinen 8 BMW`s immer das M-Paket und da wirkte das ganze Fahrzeug mit 18" einfach tiefer und sportlicher. Ich habe mir geschworen das M-Pakte NIE mehr kaufen, da es dir beim Verkauf nicht bezahlt wird (hier in Österreich). Egal, ob du das Auto dem Händler gibst oder privat verkaufst.

Also die Kostenseite ist wahrscheinlich in Deutschland ähnlich. Wobei die Nachfrage nach M Paket doch sehr ausgeprägt ist.

also ich habe es bis Dato bei meinem E90 und bin seeehr zufrieden damit gewesen. Jeden morgen dieser hübsche Anblick...hmmmm... 😁
Bis auf das Fahrwerk welches teilweise ziemlich Hart war! Aber das ist ja beim F30 auch verbessert worden.

Somit musste ich beim F30 nicht lange überlegen.

Und so teuer ist das M Paket doch nicht! Bis auf die Schürzen - bestellen viele, die anderen M Paket-Bestandteile sowieso mit (Lenkrad, Felgen Fahrwerk, Dachhimmel, Shadowline etc...)

Somit kosten die Schürzen + Schweller ca. 1000€ mehr...

Aber dafür hast Du jeden morgen dieses 🙂 im Gesicht.... Dafür lohnt es sich.

Zitat:

Original geschrieben von stucksl



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich hab's auch bestellt, obwohl ich nur adaptives und normales gefahren bin, aber ich mach mir irgendwie keine Sorgen...

Das war mein Vorgänger mit M-Paket und 18" Mischbereifung. Sieht besser aus und war auch vom Komfort überhaupt kein Problem, da noch genügend Gummi vorhanden war. Ab 19" mit einer Gummihöhe von 30 wirds schon härter!

MIAUUUUU 🙂 Sieht gut aus das Kätzchen!

😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW320dE90



Zitat:

Original geschrieben von stucksl


ich hatte bei meinen 8 BMW`s immer das M-Paket und da wirkte das ganze Fahrzeug mit 18" einfach tiefer und sportlicher. Ich habe mir geschworen das M-Pakte NIE mehr kaufen, da es dir beim Verkauf nicht bezahlt wird (hier in Österreich). Egal, ob du das Auto dem Händler gibst oder privat verkaufst.

Also die Kostenseite ist wahrscheinlich in Deutschland ähnlich. Wobei die Nachfrage nach M Paket doch sehr ausgeprägt ist.

also ich habe es bis Dato bei meinem E90 und bin seeehr zufrieden damit gewesen. Jeden morgen dieser hübsche Anblick...hmmmm... 😁
Bis auf das Fahrwerk welches teilweise ziemlich Hart war! Aber das ist ja beim F30 auch verbessert worden.

Somit musste ich beim F30 nicht lange überlegen.

Und so teuer ist das M Paket doch nicht! Bis auf die Schürzen - bestellen viele, die anderen M Paket-Bestandteile sowieso mit (Lenkrad, Felgen Fahrwerk, Dachhimmel, Shadowline etc...)

Somit kosten die Schürzen + Schweller ca. 1000€ mehr...

Aber dafür hast Du jeden morgen dieses 🙂 im Gesicht.... Dafür lohnt es sich.

da geb ich dir völlig recht. aber hier kostet M-Paket und Österreich Paket mehr als 7.000,- Euro und das zahlt dir kein schwein. vielleicht kaufe ich mir schürzen und schweller von Performance. doch vorher federn um tiefer zu werden :-)

Zitat:

Original geschrieben von stucksl



Zitat:

Original geschrieben von BMW320dE90


Also die Kostenseite ist wahrscheinlich in Deutschland ähnlich. Wobei die Nachfrage nach M Paket doch sehr ausgeprägt ist.

also ich habe es bis Dato bei meinem E90 und bin seeehr zufrieden damit gewesen. Jeden morgen dieser hübsche Anblick...hmmmm... 😁
Bis auf das Fahrwerk welches teilweise ziemlich Hart war! Aber das ist ja beim F30 auch verbessert worden.

Somit musste ich beim F30 nicht lange überlegen.

Und so teuer ist das M Paket doch nicht! Bis auf die Schürzen - bestellen viele, die anderen M Paket-Bestandteile sowieso mit (Lenkrad, Felgen Fahrwerk, Dachhimmel, Shadowline etc...)

Somit kosten die Schürzen + Schweller ca. 1000€ mehr...

Aber dafür hast Du jeden morgen dieses 🙂 im Gesicht.... Dafür lohnt es sich.

da geb ich dir völlig recht. aber hier kostet M-Paket und Österreich Paket mehr als 7.000,- Euro und das zahlt dir kein schwein. vielleicht kaufe ich mir schürzen und schweller von Performance. doch vorher federn um tiefer zu werden :-)

7000€!!!!!!!!

Ui, das ist wirklich eine Ansage! Wieso ist das so teuer bei Euch?

Die Performance Geschichten finde ich auch sehr gut! Bei Deiner Wagenfarbe würde das sicherlich auch ziemlich böse wirken 😁

Welche Federn möchtest Du verbauen? Bei deinen 20" wäre die angedachte M-Fahrwerksabstimmung sicherlich das maximum. Ansonsten wirst Du wahrscheinlich Wärmepflaster benötigen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen