ADAC Test Jazz III 1.4 100PS

Honda Jazz

Hallo,

ich überlege mir einen 2-3 Jahre alten Jazz III zu kaufen.
Was ist von diesem test zu halten?
http://www.adac.de/.../Honda_Jazz_14_Exclusive.pdf

Wieso moniert der ADAC den Verbrauch von 5,7l und erteilt deswegen bei den Betriebskosten ein mangelhaft? 5,7l sind dich ein super Wert. Beo Spritmonitor schneidet der 100PS mit 6,4 l ab...
Wie auch immer, die 100PS Motoren sind selten, die 90PS gib es zu Hauf bei mobile. Da sind dann auch Fahrzeuge um die 7000 - 7500Euro mit unter 50000km...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Was ist von diesem test zu halten?

Im großen und ganzen ganz ok.

Die negative Wertung des Verbrauchs ist natürlich schwachsinn.

Denn ein DIN Verbrauch von 5,4l für den 100PS

Motor ist voll ok.

In der Praxis werden es knapp 6 werden und auch das ist noch ein sehr guter Wert.😁

Achte auf ein abgestempeltes Scheckheft und das er Unfallfrei ist,
ansonsten gibt es bei den jungen Bj. keine Schwachstellen die gehäuft
vorkommen.😁
Der 100PS Motor sollte 1.Wahl sein da der mehrverbrauch belanglos ist
und es sich entspannter fahren läst.😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Moin,

ist doch klar, das ein 1400er mit 100PS kein Drehmoment im unteren Drehzalbereich bietet.

Aber für mich wäre ein Diesel in Europa schon interessant, kleine Drehzahl = viel Drehmoment = wenig Verbrauch, vielleicht noch mit einem schönen 6 Gang Wandlergetriebe = Komfort pur.

Mit "laut" meine ich grad nicht den Motor. Der ist im Jazz wenn auch - subjektiv gesehen - nicht leise, dafür aber angenehm brummig. Laut wird es wegen Windgeräusche und auf einigen Strassenbeschaffungen. Es gibt zum Beispiel auf der A66 nahe Schierstein (Wiesbaden) eine Strecke - da fährst du mit dem Jazz sagar noch bei 90 km/h mit solch einem ohrenbetäubenden Geräuschpegel als würdest du auf einem Waschbrett fahren. Oder auch am Mainzer Dreieck auf der A60. Dieselben Strecken sind im golf4 oder Audi A4 ganz bequem zu befahren. Klar, das sind andere Klassen von Fahrzeugen, aber es geht bei dem Vergleich nur um die sozusagen Autobahntauglichkeit. Und da hält unser geliebter Jazz wegen der schlechten Schalldämmung leider nicht mit.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


...Aber für mich wäre ein Diesel in Europa schon interessant, kleine Drehzahl = viel Drehmoment = wenig Verbrauch, vielleicht noch mit einem schönen 6 Gang Wandlergetriebe = Komfort pur.

Dazu noch bessere Schalldämmung und eventuell einen ein bißchen in die Länge größeren Kofferraum und wir haben etwa Toyota Corolla Verso, was die Außenmaße angeht, aber dafür viel bessere Technik und Zuverlässigkeit. 🙂 ja, und nicht vergessen: kein sch..ßß-dpf! 🙂

Na stimmt schon, Fahrwerk und Windgeräusche sind schon etwas lauter als bei meinem Civic vorher beispielsweise.

Aber in der Summe der Geräusche nehmen die beiden sich nichts. Kommt hier natürlich auch sehr darauf an wer welche Frequenzen wie verträgt.

Zumindest für mich ist der Jazz bisher der angenehmste Reisewagen, den ich je hatte. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Moin,

ist doch klar, das ein 1400er mit 100PS kein Drehmoment im unteren Drehzalbereich bietet.

Aber für mich wäre ein Diesel in Europa schon interessant, kleine Drehzahl = viel Drehmoment = wenig Verbrauch, vielleicht noch mit einem schönen 6 Gang Wandlergetriebe = Komfort pur.

"Klar" ist gar nichts. Das es diesbezüglich wesentlich besser geht, das hat Honda mit dem alten 1.4er mit I-DSI und 83PS eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der aktuelle 1.4er ist in Bezug auf die Fahrleistungen ein deutlicher Rückschritt.

Zitat:

Original geschrieben von a_priori



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Moin,

ist doch klar, das ein 1400er mit 100PS kein Drehmoment im unteren Drehzalbereich bietet.

Aber für mich wäre ein Diesel in Europa schon interessant, kleine Drehzahl = viel Drehmoment = wenig Verbrauch, vielleicht noch mit einem schönen 6 Gang Wandlergetriebe = Komfort pur.

"Klar" ist gar nichts. Das es diesbezüglich wesentlich besser geht, das hat Honda mit dem alten 1.4er mit I-DSI und 83PS eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der aktuelle 1.4er ist in Bezug auf die Fahrleistungen ein deutlicher Rückschritt.

Auch hier leider wieder falsch, siehe folgenden Thread:

déjà vu

Auch hier weiterhin viel Spaß für Dich. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen