ADAC-Pannenstatistik; Modelljahr 2006; letzter Platz Civic !!!
Betrachtet man die Details und nur 2006. Dann ist der Civic auf dem letzten Platz
bereits bei dem Modellwechsel 2001 ging es bergab. Hatte zuvor der Civic eigentlich immer den 2.Platz beelgt ist er nur noch im Mittelfeld. Und..
desto jünger desto schlechter im Vergleich zur konkurrenz.
Für Modelljahr 2001 hingegen Platz 1
Also nachwievor die bekannte langlebigkeit ???
Aber warum bei jungen Modellen die relativ schlechten Zahlen ??
da sollte Honda sich mal gedanken machen
Ich glaub ich fahr meinen EJ9 noch eine Weile.
61 Antworten
Dann musst du in einem komischen Umfeld leben. Habe noch mit keinem anderen Auto soviel Resonanz bekommen. Auf Raststätten und Parkplätzen wird man häufig angesprochen oder einfach wieviele sich in der Stadt umdrehen, Wahnsinn.
Zum Wertverlust kann ich nur sagen, dass auch die dt. Autos genauso in den "Keller" gehen wie andere auch. Das Märchen mit noch 50% nach drei Jahren, für einen dt. Wagen ist vorbei. Selber gerade an meinem Passi erlebt.
Auch ist das Preisniveau bei gleicher Ausstattung nicht gleich. Der Honda ist immer günstiger als ein vergleichbarer dt. Wagen.
Also wenn hier schon der Vergleich zwischen Audi A3 und Honda Civic angesprochen wird, so kann ich behaupten, daß der Civic zumindest auf deutlich mehr Resonanz stößt.
Wer dreht sich nach einem Audi A3 um? Kein Mensch!
Hatte da vor ein paar Wochen ein nettes Erlebnis an der Tankstelle, wo ich meinen FK3 an der SB-Wäsche mit dem Hochdruckreiniger gewaschen habe.
An der Waschbox daneben kam ein Ehepaar, beide so um die 35 bis 40 Jahre alt, mit einem Audi A4 1.9 TDI angefahren.
So weit, so gut, das lustige an der Sache ist, daß der Mann den Audi gereinigt hat, ich daneben meinen Civic und die Ehefrau des Mannes hat sich genau hinter "meine" Waschbox gestellt und die ganze Zeit MIR bei der Autowäsche zugeschaut, während ihr Mann daneben das Auto gewaschen hat 😁
Ist mir eigentlich fast schon unangenehm gewesen...
Aber das zeigt wieder mal, daß der Wagen auch nach über 1 Jahr noch auffällt.
Was den Innenraum betrifft, naja, der Audi A3 mit der Topausstattung ist mit Sicherheit wertiger verarbeitet als der Civic, aber vergleicht dann bitte auch mal die Preise...
Thema Wertverlust: Das ist wirklich nur mehr ein Märchen - war vielleicht vor 15 Jahren so, aber jetzt nicht mehr! Da ist nicht mehr viel Unterschied zu den Deutschen. Im Gegenteil, der Ford Focus ST hat einen höheren Wertverlust als der neue Civic Type R. Und der VW Golf GTI hat nur einen so unbedeutend kleinen geringeren Wertverlust als der Civic Type R, sodaß es eigentlich wirklich schon egal ist, welchen Wagen man kauft! Erst kürzlich gelesen bei einem Vergleichstest zwischen VW Golf GTI, Ford Focus ST und Honda Civic Type R in einer deutschen Autozeitschrift...
Zitat:
Original geschrieben von AGK
mit stärker meinte ich die inneren werte ok war mein fehler das ich es nicht richtig ausgedrückt habe.gut zum preis vielleicht liegen beide fahrzeuge mit der gleichen maschine,ausstattung in etwa auf gleichem niveau aber nicht bei der verarbeitung,haptik und beim neukauf aber,was viele vergessen besonders hier in deutschland:der hohe wertverlust und das fehlende image eines hondas und jeder wird dieses erleben wenn er die marke wechseln will vor allem dann wenn es sich um ein deutsches produkt handelt.noch was zum fk oder besser fn2.ich war am wochenende auf der tuningworld in friedrichshafen und da standen 2 rote fn2 original so wies aussah jedenfalls standen wir ne ganze zeit an einem neuen type r in sicherer entfernung und die resonanz auf diese auto war bescheiden..es interessiert sich kaum jemand für dieses design und die menschen in meinem persönlichen umkreis beachten oder interessieren sich auch kein bißchen für den neuen civic,was ja bei deinem bekannten oder freundeskreis anders aussieht 😉
Ja in meinem Verwandten und Bekanntenkreis schwärmen die alle vom FK, obwohl sie alle samt unterschiedliche marken fahren. da ist alles dabei, BMW, Audi, Skoda, VW, Mercedes, Nissan usw. und natürlich auch Honda. Allen gefällt der FK !
Bezüglich Wertverlust muss ich dir zustimmen, ist in Dtl wahrscheinlich schon groß, in Öst. hält es sich in Grenzen, aber ein gleichaltriger gebrauchter Audi wird immer teurer gehandelt werden als ein Honda, ist für mich aber kein Grund auf ein deutsches Fabrikat zu wechseln, wenn ich aber müsste, würde es ein Audi werden 😉
edit:
@Mike
Typisch Frau, interessant ist für sie immer dass, was sie nicht haben 😁
gruss
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
-Marderverbiss an Kraftstoffschläuchen (bes. 2004)[/qote]
Tjo, das ist halt pech, da kann man nix gegen machen..Ach, die lieben, guten Elektronikprobleme...Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
-Störungen im Motormanagement und Wegfahrsperre (bis 2004)Die Frage ist jetzt, was hier genau die Ursache war, die wär nämlich wirklich interessant zu wissen!
Macht schon 'nen Unterschied, ob sich 'nen Stecker verpisst oder ob das Steuergerät gegrillt wird (wie es bei Benzen vorkommen kann, wenn man die Batterie abklemmt)
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
-Zündkerzen feucht (bis 2002)
AUf gut deutsch:
AbgesoffenZitat:
Original geschrieben von AcJoker
-Auspuffanlage korrodiert (2002)
Interessant wird diese Angabe im Zusammenhang mit dem davor (also abgesoffen), sind das vielleicht Hausfrauen Autos, die öfter mal umgeparkt werden und nie warm gefahren werden?Denn eigentlich nur dann saufen irgendwelche Gefährte ab, nur dann kann ein Auspuff nach 3-4 Jahren durchgegammelt sein!!
Das Problem hier ist, das diese Statistik voll fürn Arsch ist.Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Hm, das sind alles Wagen VOR dem FK Modelen, also kann man nicht sagen warum die FK´s so schlecht abgeschnitten haben.
Ich würde zugerne mal wissen was da der Grund war.Denn irgendwie hat man nie etwas von defekten gehört ausser den üblichen Kleinigkeiten(Lack, Tankdeckel usw.) bei denen man keinen ADAC braucht.
Denn pro 1000 Fahrzeuge ist voll fürn Po, denn da hat ein 3 Jähriger mit 2500km runter mal 'ne Panne, genau wie ein 3 Jahre alter mit 250.000km.
Und eben genau DAS geht aus dieser Statistik NICHT hervor, es fehlen einfach zu viele Informationen...
Wobei wir jetzt bei den Japanern sind:
Deren Problem ist einfach, das sie meist 2. 3. und 4. Wagen sind, dazu als Einkaufswagen dienen und nur selten wirklich ordentlich bewegt werden.Die meisten pannen bei den Janern dürften wohl eher auf mangelnde Bewegung zurückzuführen sein!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Typisch Frau, interessant ist für sie immer dass, was sie nicht haben 😁
Wenn der Ehemann und dieser komische Audi nicht gewesen wären, hätte es mich eh gefreut. Die Dame hat dem Auto dann auch noch nachgesehen, als ich weggefahren bin. War ein paar Jahre älter als ich, aber reifere Frauen sind doch unvergleichlich - grins!
Das mit dem Audi würde ich mir überlegen, sind mittlerweile doch nur mehr ein Ableger von VW.
Würde dir einen BMW empfehlen - grandiose Motoren, die dem VTEC um nichts mehr nachstehen.
Der einzige Audi, den ich momentan gerne hätte, ist der Urquattro des Vaters meines besten Freundes. Gestern waren wir wieder dort und er hatte ihn aus der Garage geholt und eine Runde in der Buckligen Welt gedreht. Naja, was soll man zu diesem Sound noch sagen. Leider ist der Wagen definitiv unverkäuflich. Baujahr 1983, original Lackierung (weiß) und das beste: Original Treser-Rundumverbau! Urquattro-Fans wissen eh, was das heißt! Getankt wird 100 Oktan und Bleizusatz.
Den Wagen gibt's in dieser Ausführung nur ein einziges Mal in ganz Österreich und ein paar fahren noch in Deutschland und Italien rum.
Er hat einen, der bietet ihm 15.000 Euro für den Wagen, aber no way - wie gesagt leider unverkäuflich.
Sorry, daß ich vom Thema abgekommen bin, bin aber noch immer leicht beeindruckt 😉
Zitat:
Das mit dem Audi würde ich mir überlegen, sind mittlerweile doch nur mehr ein Ableger von VW.
Würde dir einen BMW empfehlen - grandiose Motoren, die dem VTEC um nichts mehr nachstehen.
He Junge, komm mal wieder runter von deinem hohen Ross. Das hält doch keiner mehr aus - so ein Schwachsinn.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
He Junge, komm mal wieder runter von deinem hohen Ross. Das hält doch keiner mehr aus - so ein Schwachsinn.
Synthie
Dann rede mal mit diversen Audi-Kunden.
Mein Onkel, Kfz-Mechaniker, ist nach 2 Jahren wieder zu VW zurückgewechselt.
BMW ist die bessere Wahl, nicht umsonst bester Motorenhersteller der Welt.
Mein Onkel, der Daihatsu meiner Mutter, die ältere Dame, der Vater meines besten Freundes... oh maaaaaaaaaaaan... 🙄
Dieses Schwachsinnsgeschwaller immer und immer wieder...
Ja, tschuldigung, dass ich mir noch keinen Audi A4 oder VW Passat leisten konnte...
Nur eines ist unbestritten, nämlich dass BMW die besten Motoren der Welt baut, muss man auch als Honda-Fan anerkennen. Wer's nicht glaubt, der schaut mal auf http://www.ukintpress.com/engineoftheyear/ vorbei und sieht nach, wer dort Rekordhalter ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
aber reifere Frauen sind doch unvergleichlich - grins!
Das mit dem Audi würde ich mir überlegen, sind mittlerweile doch nur mehr ein Ableger von VW.
Würde dir einen BMW empfehlen - grandiose Motoren, die dem VTEC um nichts mehr nachstehen.
Das ist so wie mit dem Wein, je älter sie sind, umso besser werden sie.... 😁
Nö, nur keinen BMW bitte, mein Kumpel schwört auf BMW, obwohl er schon soviel mit denen mitgemacht hat, seine E46 Limo war tatsächlich alle 3 Monate in der Werkstatt, wenn er es mal länger geschafft hat, war er richtig froh, der E46 Touring war auch nicht viel besser, dennoch bleibt er bei BMW, jetzt möchte er sich einen Z4 kaufen......
Ich hab gesehen was an einem BMW so alles kaputt werden kann, dagegen sind die die Wehwehchen die der FK am Start hat ja Peanuts!!
Außerdem eine Heckschleuder, im Winter kam er trotz GY ultragrip 7 nicht mal vom ebenen Firmenparkplatz weg und im Innenraum gefallen sie mir auch nicht, diese schlichte rot/orange Armaturenbeleuchtung ist auch nicht meins, nö wie du siehst BMW kann mich nicht mal annähernd begeistern 😉
Audi finde ich feiner und Qualitativ hochwertiger, der neue TT oder der A5 wären so meine Teile die ich mir Einreden lassen könnte 😉
PS: das dein FK wiedermal schön glänzt brauch ich ja eh nicht mehr erwähnen... 🙂
gruss
Audi hochwertiger als BMW, im Ernst? Also ich habe da schon ganz anderes gehört.
Der Vater meiner Freundin (Greets @ Dominik) möchte seinen BMW verschaukeln und was macht er als langjähriger BMW-Fahrer? Nein, keinen BMW mehr ... auch keinen Audi ... Er möchte die neue Mercedes C-Klasse!
Allerdings ist er auch der einzige in seinem Umfeld, der nicht darüber lacht 😁 Übrigens hat er auch schon Mazda und Toyota in seinen Überlegungen erwähnt, nur Honda lehnt er ab. Man merkt, daß er in die Jahre kommt...
Hab gestern erst wieder einen frisch aufpolierten 1er BMW in Rot gesehen. Naja, man könnte schwach werden...
ja, ein A4 ist hochwertiger Verarbeitet als ein 3er, die Materialen wirken ebenfalls hochwertiger, ist halt meine Meinung. Beim BMW knarrt und knarzt es doch auch, ich habe es miterlebt.....
Die neue Mercedes C-Klasse in der Avantgarde Ausstattung finde ich sehr schick, aber leider heckantrieb und viel zu teuer. Die Aufpreisliste ist gigantisch......
gruss
leuts wann ich sehe wie oft ich schon in der werkstatt wahr und noch
so einiges kommt bzw mein freundlicher einiges noch nach schauen
will(näheres sagt er mir in zwei drei wochen)hätte ich mir so langsam doch lieber ein a3,147er,astra habe ich was vergessen kaufen sollen.ein mercedes hätte ich mir mit den prozenten meines vaters auch einige jahreswagen bekommen können c coupe
den belch vieleicht sogar slk wäre evt.möglich gewesen.nein es musste ein fk werden ich überlege mir sogar ein fn2 zu kaufen fals der händler mir entgegen kommt.ich habe eigentlich die schnautze voll mit meinem fk2!ich wollte immer mal ein honda jetzt habe ich einen und nun das!habe ich mich doch falsch entschieden? ich weis noch nicht genau!vieleicht werde ich es nie erfahren weil ich in nicht so lange fahre!sind die autos alle gleich schlecht oder gleich gut?ich glaube man kann mit allem auf die schnautze fallen.
habe fertig musste einfach mal raus
Wann sieht man heute noch einen liegengebliebenen Pkw?
Egal welche Marke man heute fährt. Alle könnten Werbung machen mit:
und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft.............................................................................
Es ist einfach der Stand der Technik.
Und wenn von den Millionen Autos die täglich in der Spur sind - doch mal ein paar die Pannenhexe vernascht -es könnte da auch mal ein Honda dabei sein.
Oder biologisch ausgedrückt: .. das Bienchen summt und summt irgendwann sticht es Dich. Dann ist das Geschrei gross. Die süsse Biene Maja _das Biest hat mich gestochen..
Mein FK2 summt bislang seine Kilometer und läuft und läuft..........
Aber ich kann alle verstehen, die vom Honda Civic entäuscht sind.
Meine Frau hatte mal einen Opel Corsa. Pardon! es ist der Deutlichkeit wegen: Es war ein Scheißauto......Oder biologisch ausgedrückt: Das süsse Bienchen hat immer meine Frau gestochen.
Schöne Grüsse Hardi
thema wertverlust
ich kann es bestätigen das ein honda gerade bei deutschen "premiumherstellern" mit einem absoluten tiefen einkaufspreis genommem wird.ich habe es die letzten 2 jahre mal aus gaudi oder zorn auf meinen honda probiert und da war der ctr gerade 1bis 2jahre alt.momentan behalte ich meinen noch aber im moment sehe ich bei honda keine alternative sei es von der optik,motorenauswahl oder modellvielfalt.bei honda hätte ich über einkaufspreis bekommen und wenn es wieder mal ein honda werden sollte dann nur noch nen gebrauchten weil der preisverfall neu immens hoch ist und ich nicht mehr einsehe soviel geld zu bezahlen für nen ausländer.noch was gerade vor kurzem in der presse:die deutschen haben teilweise den geringsten wertverlust und in der kompaktklasse steht an erster stelle der Golf