ADAC-Pannenstatistik; Modelljahr 2006; letzter Platz Civic !!!
Betrachtet man die Details und nur 2006. Dann ist der Civic auf dem letzten Platz
bereits bei dem Modellwechsel 2001 ging es bergab. Hatte zuvor der Civic eigentlich immer den 2.Platz beelgt ist er nur noch im Mittelfeld. Und..
desto jünger desto schlechter im Vergleich zur konkurrenz.
Für Modelljahr 2001 hingegen Platz 1
Also nachwievor die bekannte langlebigkeit ???
Aber warum bei jungen Modellen die relativ schlechten Zahlen ??
da sollte Honda sich mal gedanken machen
Ich glaub ich fahr meinen EJ9 noch eine Weile.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Wobei wir jetzt bei den Japanern sind:
Deren Problem ist einfach, das sie meist 2. 3. und 4. Wagen sind, dazu als Einkaufswagen dienen und nur selten wirklich ordentlich bewegt werden.Die meisten pannen bei den Janern dürften wohl eher auf mangelnde Bewegung zurückzuführen sein!!
Das ist doch Quark, hast du irgendwelche Untersuchungen/Statistiken darüber?
Jemand anderes hat hier mal behauptet die Japaner schneiden deswegen so gut ab weil mit Ihnen generell langsamer gefahren wird und deswegen der Verschleiß niedriger sei.
Oder die These die Käufer japanischer Autos sind anspruchsloser als Käufer deutscher Autos und deswegen bei Kundenzufriedenheitsumfragen etc. immer eine bessere Bewertung abgeben.
Das man Statistiken hinterfragen muß steht außer Frage aber man kann sich wirklich alles schönreden!
Thema Wertverlust ist auch so eine Sache. Die Einstufungen bei aktuellen Tests sind reine Abschätzungen (Schwacke etc.)basierend auf Erfahrungswerten. Ich kann mich noch erinnern das die letzte Toyota Starlet Generation bei einem Tests 1996 von der AMS eine nur durchschnittliche Wertbeständigkeit attestiert wurde. Ein paar Jahre später las ich dann daß der Starlet das Wertbeständigste Fahrzeug in der Kleinwagenklasse sei.
Wie ein Model nun abschneidet läßt sich also nicht 100%ig vorhersagen, gerade bei einem so polarisierenden Design wie das des neuen Civics nicht.
Thema Aufmerksamkeit geht ganz klar zu Gunsten des Civics aus. Ich muß mich im Bekanntenkreis permanent fragen lassen warum ich mir denn nicht den neuen Civic geholt habe, der sieht doch so geil aus 🙄! Diese Leute fahren übrigens überwiegend deutsche Autos.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
ja, ein A4 ist hochwertiger Verarbeitet als ein 3er, die Materialen wirken ebenfalls hochwertiger, ist halt meine Meinung. Beim BMW knarrt und knarzt es doch auch, ich habe es miterlebt.....
Die neue Mercedes C-Klasse in der Avantgarde Ausstattung finde ich sehr schick, aber leider heckantrieb und viel zu teuer. Die Aufpreisliste ist gigantisch......gruss
A4: die lauten und rauhen PD Motoren können mir gestohlen bleiben, ebenso das kopflastig schwerfällige Fahrverhalten. Allerdings soll der A5 besser ausbalanciert sein, weil Kupplung nd Diff Platz getasucht haben. Außerdem werden die beim neune A4 auch 4 Zyl. CR Motoren einsetzen.
3er: finde ich gut. Bin schon im winter den E46 gefahren, ich finde ihn für wintertaugicher, als so manchen Fronttriebler, wie dem V70.
C-Klasse: absolute Scheisskarre. So was von eng ist eine Frecheit. Setz Dich einmal hinten hinein, da lernst Du den FK nochmehr schätzen.