ActiveHybrid 3

BMW 3er F30

Ich glaub es gibt noch keinen Thread zum Hybrid F30 . (Falls ich ihn übersehen hab, dann sorry).
Aber nachden er jetzt auf bmw.de auftaucht stellen sich mir folgende Fragen:

1. Ist das "Segeln" ein exclusives Feature des Hybrid oder haben das alle F30?
2. die 0-100 km/h Werte (335i: 5,5 / Hybrid: 5,8) lassen ja schon auf ein deutliches Mehrgewicht schließen wenn selbst die 35 mehr PS und das sofort anliegende Drehmoment des Elektromotors das nicht aufwiegen. Hat schon jemand eine Angabe zum Gewicht gefunden?

Nicht das ich vorhabe mir einen Hybrid zu kaufen. Ich seh die Sache eher kritisch, aber interessiert 😉

Gruß,
Jens

Beste Antwort im Thema

meine bescheidene Bewertung: Onkel Jens hat Recht!

Weil die von "Amen" benutzte Formel nur für eine gleichmäßige, unbeschleunigte Bewegung gilt... v=s/t
Hier gings ja um die Beschleunigung einer Masse, oder?

20 weitere Antworten
20 Antworten

"Lohnen" wird er sich wahrscheinlich nie ... Die Frage ist eher ob die Mehrleistung ggf. den Aufpreis rechtfertigt. Aber auch das ist wohl nicht der Fall.

Es gibt ein paar neue Infos zum ActiveHybrid 3 😉

Der Verbrauchswert hat sich reduziert auf: 5,9 L/100km - 139g CO2. Interessant übrigens der Vergleich zwischen 335i und AH3:
AH3: innerorts: 5,3 außerorts: 6,4
335i: innerorts: 10,2 außerorts: 5,5

Preis: ab 52.300€

Aufpreis zum 335i (ausstattungsbereinigt): 5.420€

Zusätzlich ist Serie:

  • Klimaautomatik, mit 2-Zonenregelung
  • Exterieurumfänge in Aluminium satiniert
  • Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
  • Navigationssystem – Vorbereitung inkl. 8,8" Farbbildschirm und iDrive Controller

Warum allerdings ein Navisystem dann noch immer voll bezahlt werden muss, verstehe ich nicht ganz.
Übrigens sind bis auf Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion alle Sonderausstattungen verfügbar.

Spielt hier eigentlich jemand mit dem Gedanken einen ActiveHybrid 3 zu bestellen?

Mir wäre persönlich der Aufpreis einfach zu viel. Wenn es 1500 EURO wären, würde man sicherlich überlegen, aber so..
Hoffe aber dass BMW weiter an der Sache drann bleibt.

vielleicht eher eine Frage des kalkulierten Restwertes und der sich daraus ergebenden Leasingrate....
:-)

Ähnliche Themen

Mein Vater interessiert sich (nicht ohne meine Mitarbeit...) für den Activehybrid 3. Nach zwei "Priussen" wäre das natürlich ein Wagen, den ich mir gern leihen würde. Ob sich der Hybrid lohnt spielt wahrscheinlich bei vielen gar keine Rolle, bei meinem Dad jedenfalls nicht. Er ist halt technophil und liebt neue und innovative Technik.

Vielen Dank für die Verbrauchs- und Preisangaben, bei BMW kann man nur lesen "Preisliste voraussichtlich ab Mai 2012." - das das schon eine Weile vorbei ist, hat wohl niemand gemerkt.

52.300 Euro.

Schau mal unter der normalen F30 Preisliste🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen