Active Lighting System Nachrüsten
Hallo Zusammen,
ich bin neues Mitglied in diesem Forum und seit Donnerstag auch Mitglied der VW-Familie.
Ich bin überglücklich über mein neues Auto. Beigefügtes Bild zeigt Farbe und Ausstattung. Leider ist mir erst bei der Abholung aufgefallen, das zu meinem optischen Glück noch zwei Sachen fehlen. In erster Linie wäre es, dass die mittlere Leiste ebenfalls verchromt ist. Die zweite Sache die fehlt, wäre in den Scheinwerfern die "Augenbraue". Kurz gesagt hätte ich das ALS bei der Konfiguration mitberücksichtigt, wäre mein Glück komplett.
Meine Frahe an euch ist was sagt ihr zu meinem Dilemma? Kann man das ALS nachrüsten? Was kostet es ungefähr? Ist wenigsten die verchromung möglich?
Freue mich über eine Meinung.
BG
IC
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Maggo86 schrieb am 2. Oktober 2016 um 20:26:28 Uhr:
Gibts Bilder vom TFL mit ALS und dem ohne?
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus.
Bild 1:
Links (ohne ALS)
Rechts (mit)
Bild 2:
R-Line ohne ALS
Bild 2:
meiner ohne ALS
106 Antworten
Zitat:
@Axilander schrieb am 21. September 2017 um 21:53:20 Uhr:
Aber Kalibrierung ist nicht gleich Codierung...
Ich habe doch nichts anderes geschrieben... Es gibt doch genug Leute die dir das nachrüsten können. Selbst Firmen die das machen. Ist der Einbau abgeschlossen, müsste das jeder Händler justieren können. War das besser formuliert?
Zitat:
@dlorek schrieb am 21. September 2017 um 22:10:59 Uhr:
Zitat:
@Axilander schrieb am 21. September 2017 um 21:53:20 Uhr:
Aber Kalibrierung ist nicht gleich Codierung...Ich habe doch nichts anderes geschrieben... Es gibt doch genug Leute die dir das nachrüsten können. Selbst Firmen die das machen. Ist der Einbau abgeschlossen, müsste das jeder Händler justieren können. War das besser formuliert?
Sehr gut sogar, habe sogar ich jetzt verstanden was du meintest! 😉 Hast natürlich recht, justieren muss sogar jede Werkstatt können!
Zitat:
@dlorek schrieb am 21. September 2017 um 22:10:59 Uhr:
Zitat:
@Axilander schrieb am 21. September 2017 um 21:53:20 Uhr:
Aber Kalibrierung ist nicht gleich Codierung...Ich habe doch nichts anderes geschrieben... Es gibt doch genug Leute die dir das nachrüsten können. Selbst Firmen die das machen. Ist der Einbau abgeschlossen, müsste das jeder Händler justieren können. War das besser formuliert?
Könntest du mir eine Firma nennen die das kann ich habe bis jetzt noch niemanden gefunden der da richtig Ahnung hat.
Kufatec oder K Electronic versucht?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Ich überlege auch, evtl. nachzurüsten.
Habe jetzt die „kleinen“ LED Scheinwerfer und Lane Assist, also Kamera ist drin.
Hier hab ich die Scheinwerfer für 1400€ inkl. Steuergeräte gefunden:
http://www.need4street.de/.../...chts_links,_komplett,_tiguan_5na.html
Kann ich meine im Prinzip einfach gegen diese austauschen, codieren (VCDS?) und dann zur korrekten Höheneinstellung in die Werkstatt und das wars? Oder benötige ich noch etwas anderes, wie zum Beispiel den Kühlergrill mit 3 Chromleisten?
Wäre ja genial, wenn es für mich so „einfach“ wäre. 🙂
Zitat:
@pait7700 schrieb am 18. März 2018 um 21:49:13 Uhr:
Kann ich meine im Prinzip einfach gegen diese austauschen, ...
Sind denn die Anschlussstecker gleich?
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 18. März 2018 um 23:19:45 Uhr:
Zitat:
@pait7700 schrieb am 18. März 2018 um 21:49:13 Uhr:
Kann ich meine im Prinzip einfach gegen diese austauschen, ...
Sind denn die Anschlussstecker gleich?
Gute Frage! Vielleicht kann uns hier @mika85 weiterhelfen?
Zitat:
@mika85 schrieb am 18. Juli 2017 um 21:16:53 Uhr:
wenn led verbaut braucht es keine extra kabel. scheinwerfer tauschen, codieren, fertig
Schon alleine weil die Basic LEDs keine Ansteuerung für das horizontale Schwenken (Kurvenlicht) haben tippe ich mal auf "Nein". Dann fehlt die Ansteuerung für das statische Kurvenlicht das bei den Basics in den Neblern steckt. Ausserdem wirst du schwerlich ein Kabel für das maskieren des Fernlichts finden. Von daher gehe ich davon aus das du auch einen neuen Kabelstrang verlegen darfst.
ich weiß das es im touran Bereich jemand umgebaut hat.
es müssten kabel umgepinnt werden wenn ich das richtig im Kopf habe.
codieren noch
Hallo.
Hat es denn jetzt mittlerweile jemand erfolgreich hinbekommen? Würde auch gern umbauen,da ich die großen LED Scheinwerfer wesentlich schicker finde.Habe auch nur LED Basic.Kamera ist bei mir verbaut.
Beim freundlichen nachzufragen ,kann man sich sparen,denn bei denen geht immer gar nichts.Laut denen kann man auch die originale AHK nicht nachrüsten.Was ich bereits gemacht habe.
Was bräuchte man alles?
Ideal wäre es mit Teilenummern.
Vielen Dank!
Kufatec bietet zu dem Thema etwas an.
https://www.kufatec.com/.../...werfer-led-tfl-fuer-vw-tiguan-ad1-42260
Dazu kommen wohl noch div. Kabelsätze und zumindest das Steuergerät(e) für die Leuchtweitenregulierung und Kurvenlicht.
Dann sicherlich noch einige Codierarbeiten und Kalibrierung des Systems. Was man dazu an speziellem Equipment braucht, keine Ahnung.....
Manchmal bietet Kufatec auch einen komplett Umbau vor Ort in Segeberg an. Musst mal Kontakt aufnehmen, sind sehr nett und wohl auch kompetent dort.
Ist dann aber sicher kein „Schnapper“
Danke,dass hatte ich auch schon gesehen.
Sprengt natürlich etwas den preislichen Rahmen.
Wollte mir die Scheinwerfer in der Bucht besorgen und für das codieren hätte ich jemanden.
Die Frage ist,welche Teilenummern an den Steuergeräten braucht und evtl welche Kabelsätze.
Hat es hier noch niemand gemacht?
Zitat:
@mika85 schrieb am 18. Juli 2017 um 21:16:53 Uhr:
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 17. Juli 2017 um 23:22:22 Uhr:
Ein ALS Scheini kostet ca. 720€ inkl. Steuergerät ca. 200€ inkl. Kamera ca. 600€ inkl. , Kabelbäume, codieren, autom. Niveau Regulierung und und undwenn led verbaut braucht es keine extra kabel. scheinwerfer tauschen, codieren, fertig
Hallo.
Hast du das selber schon gemacht?
Habe LED BASIC und möchte die LED MID verbauen.
Brauche nichts weiter???
Stecker passen so?
Wär ich skeptisch ob das Steuergerät für Kurvenlicht standardmäßig vorhanden ist. Das wird bei Kufatec separat angeboten. Das VW etwas standardmäßig verbaut was nicht benötigt wird.....kaum zu glauben. Und das Steuergerät braucht dann ja auch irgendwie nen Kabelsatz.