Active Lane Assist nachrüsten
Lässt sich bei einem A5 8T FL das Active Lane Assist nachrüsten wenn ACC und side assist schon vorhanden sind? Was wäre der Aufwand/Kosten?
Ich ärgere mich gar sehr, dass ich es nicht gleich mitbestellt habe 🙁
62 Antworten
Klemmstellen im Kabelbaum sind eher so ausgeführt das alle Kabel von einer Richtung in einen Quetschverbinder geführt sind und dann mit einer Endkappe isoliert werden. Hinter dem Handschufach könnte man aber vielleicht auch Ausnahmsweise mal über die Verwendung von Wago 221 oder 222 nachdenken.
Okay dann werde ich keine Wago_Klemmen nehmen sondern Löten.
Das Gateway ist angelernt bzw. der Komponetenschutz ist entfernt worden.
Jetzt wurde heute die neue Scheibe eingebaut (kein Audi Händler) aber ich glaube er hat die Scheibe vom VFL bestellt/verbaut, weil der LRS nicht passt und der Spiegel auch nicht...
Und das hat er natürlich erst bemerkt als die Scheibe drinnen war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Jetzt wurde heute die neue Scheibe eingebaut (kein Audi Händler) aber ich glaube er hat die Scheibe vom VFL bestellt/verbaut, weil der LRS nicht passt und der Spiegel auch nicht...
Und das hat er natürlich erst bemerkt als die Scheibe drinnen war.
Der Facharbeitermangel zieht sich mittlerweile durch alle Branchen.
Das war ja wieder ein Held
Zitat:
@Hoenni07 schrieb am 24. August 2019 um 16:26:34 Uhr:
Zitat:
Der Facharbeitermangel zieht sich mittlerweile durch alle Branchen.
Das war ja wieder ein HeldIch mein Fehler passieren, hat wahrscheinlich ein anderes Baujahr im Kopf gehabt.
Jetzt mal schauen wie ich das mache...will mir nicht den VFL Spiegel und RLS kaufen.
Mal ne zwischenfrage:
Lohnt der ganze Aufwand, nur damit das Auto 10 Sekunden selber lenkt wenn es die Spur erkennt?
Ich finde es schon nützlich, wenn man eventuell kurz abgelenkt wird und man droht die spur zu verlassen.
Und es macht spaß das Auto zu erweitern, wenn alles klappt natürlich.
Bei welchem Auto macht es mehr sinn wie jetzt beim A5?
Weiss jemand zufällig ob es normalerweise ein Bit 6 gibt für den Spurhalte-Assistent ohne Vibration?
Mir wirft er ein Fehler zwecks dem nicht vorhanden Vibrationsmotor, aber den habe ich nicht (FL)
Bit 7 herausgenommen?
Bit 6 kannst du doch einfach setzen, indem du bei den Nullen und Einsen, die 2. Null von links durch eine 1 ersetzt[+Enter]
Zitat:
@spuerer schrieb am 2. September 2019 um 21:48:20 Uhr:
Bit 7 herausgenommen?Bit 6 kannst du doch einfach setzen, indem du bei den Nullen und Einsen, die 2. Null von links durch eine 1 ersetzt[+Enter]
Ich habe Bit 7 aktiviert, damit der Knopf funktioniert.
Ich versuche es mal mit der zweiten 0 auf 1 zu setzen.
Also es hat nicht geklappt.
Es kam dann Steuergerät falsch Codiert.
Oder ist das Steuergerät falsch? Habe ja ein FL.
Zitat:
@spuerer schrieb am 8. September 2019 um 23:56:41 Uhr:
Haste mal probiert nur das Bit 6 zu setzen?
Ja habe Bit 7 rausgenommen und in Binär die zweite Stelle auf 1 gemacht. Hat zwar die Codierung akzeptiert jedoch stand im Fehlerspeicher "Steuergerät falsch Codiert" und die ALA Taste funktionierte nichtmehr.
Was mich noch irritiert, das ich im Menü einstellen kann Vibration aus oder an, jedoch habe ich ja kein Motor verbaut.