Active Lane Assist nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Lässt sich bei einem A5 8T FL das Active Lane Assist nachrüsten wenn ACC und side assist schon vorhanden sind? Was wäre der Aufwand/Kosten?
Ich ärgere mich gar sehr, dass ich es nicht gleich mitbestellt habe 🙁

62 Antworten

Und der Einbau von dem Restlichen zeugs?
Ist das schwierig?
Theoretisch sind es die Kabel zum BCM und der Lenkstockschalter. Jedoch finde ich keinen passenden Lenkstockschalter...

Hallo,
ich bin jetzt auch gerade dabei den Lane Assist nachrüsten.
Ich habe mir ein gebrauchtes BCM/Gateway gekauft, jedoch bin ich etwas verwirrt, weil die Orginale Schrift überklebt wurde (siehe Bilder)
Wenn ich es an das Auto anschließe bekomme ich die Daten vom aufkleber angezeigt, jedoch verwundert mich es etwas, vorallem auch das H09 da steht, aber es müsste doch eigentlich H11 sein ?!
Auto ist ein Audi A5 Facelift

Hier die Bilder vom Steuergerät. Ich will mir sicher sein das es funktioniert, weil sonst das Geld weg ist fürs Freischalten des Komponetenschutzes...

Bild-1
Bild-2

da ist scheinbar Vorseriensoftware drauf, würde ich nicht nehmen...

Ähnliche Themen

okay, was wäre das schlimmste? Das es nicht funktioniert?
Eingebaut war es in einem Q5 von Bj2012.

oder weitere Störungen im gesamten Fahrzeug, da die Steuergeräte nicht richtig untereinander kommunizieren können - immerhin läuft beim GW alles zusammen. Komponentenschutz könnte auch Probleme machen, da dessen Master.
Kann, muss nicht, aber mir wäre es zu heikel...

Dann muss ich mich auf die suche nach einem Neuen begeben...leider sind die passenden eher seltener und wenn dann auch etwas teuer.

evtl. kann man es auf Seriensoftware flashen...

Zitat:

@spuerer schrieb am 17. August 2019 um 22:49:23 Uhr:


evtl. kann man es auf Seriensoftware flashen...

Ja kann sein, habe aber niemand dafür. Ich weiss auch nicht ob ich es mal versuchen soll alles so zu Codieren wie auf meinem Original Steuergerät und dann halt den Kompo entfernen.

kannste natürlich probieren...

Habe jetzt am Freitag einen Termin und werde sehen ob es klappt.

Will mir in dem Zuge eventuell noch den FLA nachrüsten da man das fast in einem Rutsch machen kann. Habe eine Anleitung gefunden, dort steht aber drinnen man soll auf PIN 7 u. PIN 17 einpinnen (Gateway). Aber das ist doch schon durch den ALA belegt?

parallel auflegen.

Zitat:

@spuerer schrieb am 21. August 2019 um 21:52:39 Uhr:


parallel auflegen.

Sprich, anlöten oder ein "Stromdieb" nehmen?

naja, von Stromdieben halte ich nix. Crimpen (mit einer gescheiten Zange) wäre auch noch eine Möglichkeit.

Okay.
Gibt es solche Stromschienen wie z.b. der Sicherungskasten aufgebaut ist mit der Plus-Leitung, das man eine Schiene dafür hat und dann die sachen anklemmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen