Active Lane Assist erkennt oft keine Linien

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich habe seit Dezember den neuen B9 und ich habe ein paar Probleme mit dem active lane assist... Öfters wenn ich fahre (egal ob Autobahn oder Bundesstraße) erkennt der Assistent plötzlich die Linien nicht mehr, obwohl sie für mich genau gleich ausschauen wie einen Moment zuvor. Also weder unterbrochen, beschädigt, dreckig, beschneit... Und irgendwann erkennt er sie dann plötzlich wieder. Ist auch nicht immer so und tritt auch nicht an den selben Stellen auf.

Ich hab das jetzt schon zwei Mal beim Service überprüfen lassen, aber da heißt es dann nur, dass technisch alles passt und sie auch nicht wissen wieso das so ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder funktioniert das Ding bei euch immer?

Beste Antwort im Thema

Die Technik ist vorhanden, um unter Idealbedingungen zu funktionieren - die man mal öfter, mal seltener antrifft.
Beispiel Spurwechsel-Assistent: der ist in der Praxis ungefähr so oft einsetzbar wie der Parkassistent - also alle heiligen Zeiten einmal.
Nicht weil der Assistent per se schlecht funktionieren würde - sondern weil die Autobahn kein Labor ist, und kaum jemand den Sicherheitsabstand einhält, der notwendig wäre, damit der Assistent die Spur wechseln und sich einreihen kann. Gerade in Österreich und Deutschland, wo sowieso schon jeder Spurwechsel von anderen Autofahrern als persönliche Provokation gesehen wird.

314 weitere Antworten
314 Antworten

Wir wundern uns nicht. Wir finden es doof.

Bzw. In meinem Fall passt das System halt nicht so gut zu meiner Fahrweise und dadurch wird es nervig oder unnötig.
Das er mich warnt wenn ich der Linie zu nahe komme ist okay.
Das selbstständig lenken ist unnötig, da ich mich eh nicht drauf verlassen kann.
Und die Warnmeldung trotz Hand am Lenkrad ist nervig.

Ja, dann stell doch einfach das System auf deine Fahrweise ein. Das meinte ich mit einfach mal hier lesen. Man kann AL auf früh und spät einstellen. Wenn du ihn auf spät einstellst, dann meckert er auch nicht mehr so oft rum, weil er dir mehr Spielraum lässt.

Ich kenne euer Phänomen, ihr habt die Hand am Lenkrad und denkt ihr lenkt, dabei lenkt aber wirklich die ganze Zeit der AL, weil eure Hand nur die leichten Bewegungen mit geht und ihr eigentlich nichts macht. Klar meckert er dann rum. Wenn ihr mal auf spät einstellt, werdet ihr merken wir ihr aus der Spur fahrt und er euch erst viel später hilft.

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 27. April 2016 um 09:31:21 Uhr:


Um es zu präzisieren: auch wenn Du das Lenkrad festhältst, aber zu wenig bewegst denkt der Wagen dich "wecken" zu müssen 😉

Ist das zeitgesteuert? Wenn ja, wie viel Zeit hat man, bis man lenken muss?

Danke.

Ich denke das sind so an die 14-15 Sekunden.

Ähnliche Themen

Es ist wirklich nervig. Aber eben auch der Sicherheit (zB einschlafen) geschuldet.

Noch schlimmer ist es aber wenn der Lane Assist eine Strassenausbesserung als Linie erkennt...gar nicht so einfach so rasch gegenzulenken wie der Wagen Haken schlägt!

Zitat:

@Marcodepolooo schrieb am 28. April 2016 um 19:09:15 Uhr:


Ja, dann stell doch einfach das System auf deine Fahrweise ein. Das meinte ich mit einfach mal hier lesen. Man kann AL auf früh und spät einstellen. Wenn du ihn auf spät einstellst, dann meckert er auch nicht mehr so oft rum, weil er dir mehr Spielraum lässt.

Ich kenne euer Phänomen, ihr habt die Hand am Lenkrad und denkt ihr lenkt, dabei lenkt aber wirklich die ganze Zeit der AL, weil eure Hand nur die leichten Bewegungen mit geht und ihr eigentlich nichts macht. Klar meckert er dann rum. Wenn ihr mal auf spät einstellt, werdet ihr merken wir ihr aus der Spur fahrt und er euch erst viel später hilft.

Ich glaub du hast mich nicht ganz verstanden. Es stört mich, dass der Lane Assist mir die Meldung gibt das ich meine Hände wieder ans Lenkrad nehmen soll obwohl sie am Lenkrad sind.
Was soll es da helfen von Früh auf Spät zu stellen. Das ändert nur, das er erst später korrigierend eingreift. Also erst knapper vor der Linie. Er denkt aber trotzdem das ich freihändig fahre und wird mich alle X Sek. auffordern die Hände ans Lenkrad zu nehmen.

Außerdem suggeriert das System einem (auch wenn es so nicht gedacht ist), dass ich für einige Sekunden die Hände vom Lenkrad nehmen kann um meinetwegen meine Sonnenbrille aus der Hülle zu holen oder ein Getränk zu öffnen ect. und da finde ich es unglücklich, dass er ohne zu warnen in der Kurve bei nicht mehr erkennen einer Linie dann einfach gerade aus fährt.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 28. April 2016 um 15:14:12 Uhr:


Lustig - ich habe die Warnung auch beim freihändigen Fahren erst einmal bekommen, und in der Zeit hatte ich schon zwei Leberkässemmeln vernascht 😁

Haste ne ACC/AL "Erweiterung" installiert? 😁

Wo soll er sonst hinfahren, wenn er die Linie nicht mehr erkennt? 🙂

Es geht darum das er nicht warnt.

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 28. April 2016 um 21:05:23 Uhr:


Ich denke das sind so an die 14-15 Sekunden.

Also zwingt mich das System zum Lenken, wenn es mal 15 Sekunden geradeaus geht und kein Wind weht. Nicht schön, sollte aber nicht all zu oft in der Praxis vorkommen.
Besser wäre es natürlich, wenn sich das System so nur in Kurven verhält und auf Geraden eine längere Zeitspanne greifen würde.

Ciao

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 28. April 2016 um 23:41:59 Uhr:


Wo soll er sonst hinfahren, wenn er die Linie nicht mehr erkennt? 🙂

Andere Systeme fahren dann dem voraus fahrenden Auto hinterher. Blöd nur, wenn das abbiegt 😉

Ciao

Besser vielleicht, aber ich denke mal dieses Risiko den Wagen auf der Geraden voll autonom fahren zu lassen geht kein Hersteller zur Zeit ein, mal abgesehen von der Gesetzeslage.

Das System erkennt natürlich nicht wenn die Hände einfach nur am Lenkrad liegen. Das ist wie gesagt wirklich etwas nervend, aber technisch nur schwer anders realisierbar. Denn selbst wenn er erkennt, dass Du die Hände am Lenkrad hast weiß er immer noch nicht ob Du nicht vielleicht eingeschlafen bist.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 29. April 2016 um 15:19:55 Uhr:



Zitat:

@Monty_67 schrieb am 28. April 2016 um 23:41:59 Uhr:


Wo soll er sonst hinfahren, wenn er die Linie nicht mehr erkennt? 🙂

Andere Systeme fahren dann dem voraus fahrenden Auto hinterher. Blöd nur, wenn das abbiegt 😉

Ciao

Noch blöder wenn kein Auto vorausfährt 😉 Welche Systeme machen das? Stelle mir das gerade amüsant vor, wenn Du hinter dem Vordermann in die Garage fährst. Aber dafür gibt es ja dann das Notstop System 😁

Ich habe auf mehr als 5.000km noch keine Warnung bekommen, wenn die Hände am Lenkrad waren. Und erst einmal beim freihändigen Fahren.
Also entweder habe ich unruhige Hände, oder es gibt unterschiedlich empfindliche Fahrzeuge 😛

Dem Vordermann folgen tut der B9 nur im Stauassistent, also bis 65km/h.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 29. April 2016 um 15:26:37 Uhr:


Ich habe auf mehr als 5.000km noch keine Warnung bekommen, wenn die Hände am Lenkrad waren. Und erst einmal beim freihändigen Fahren.
Also entweder habe ich unruhige Hände, oder es gibt unterschiedlich empfindliche Fahrzeuge 😛

Dem Vordermann folgen tut der B9 nur im Stauassistent, also bis 65km/h.

Obwohl ich Deinen Meinungen hier eigentlich zu 100% zustimme muss ich diesmal sagen: DAS KANN NICHT SEIN 🙂 Aber ernsthaft, was tust Du? Wenn ich Autobahn fahre habe ich die Warnung alle paar Minuten. Ich habe zwar versucht mich so ins Lenkrad zu "lehnen", dass mir die Warnung erspart bleibt, aber das klappt nicht. Scheint als würdest du wenig vertrauen zu Deinen eigenen Fahrkünsten haben und Dich ziemlich krampfhaft ans Lenkrad klammern, kann das sein? 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen