Active Lane Assist erkennt oft keine Linien
Hallo,
ich habe seit Dezember den neuen B9 und ich habe ein paar Probleme mit dem active lane assist... Öfters wenn ich fahre (egal ob Autobahn oder Bundesstraße) erkennt der Assistent plötzlich die Linien nicht mehr, obwohl sie für mich genau gleich ausschauen wie einen Moment zuvor. Also weder unterbrochen, beschädigt, dreckig, beschneit... Und irgendwann erkennt er sie dann plötzlich wieder. Ist auch nicht immer so und tritt auch nicht an den selben Stellen auf.
Ich hab das jetzt schon zwei Mal beim Service überprüfen lassen, aber da heißt es dann nur, dass technisch alles passt und sie auch nicht wissen wieso das so ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder funktioniert das Ding bei euch immer?
Beste Antwort im Thema
Die Technik ist vorhanden, um unter Idealbedingungen zu funktionieren - die man mal öfter, mal seltener antrifft.
Beispiel Spurwechsel-Assistent: der ist in der Praxis ungefähr so oft einsetzbar wie der Parkassistent - also alle heiligen Zeiten einmal.
Nicht weil der Assistent per se schlecht funktionieren würde - sondern weil die Autobahn kein Labor ist, und kaum jemand den Sicherheitsabstand einhält, der notwendig wäre, damit der Assistent die Spur wechseln und sich einreihen kann. Gerade in Österreich und Deutschland, wo sowieso schon jeder Spurwechsel von anderen Autofahrern als persönliche Provokation gesehen wird.
314 Antworten
So, am Donnerstag bin ich 1200 km gefahren und der Lane Assist hat kein einziges Mal nicht funktioniert. Ein paar Mal waren halt Situationen, wo die Spur zu eng war oder so, aber das ist dann ja normal.
Ich weiß nicht, ob das Kameraeinstellen beim Service was gebracht hat oder ob es echt temperaturabhängig ist, aber so funktioniert es super 🙂
Zitat:
@Olli230 schrieb am 26. März 2016 um 14:43:15 Uhr:
Also als "nur" A3 Fahrer evtl. mal die kurze Info das die LA Kamera definitiv beim A3 (denke mal die gleiche Kamera wird auch beim A4 eingebaut) beheizt ist...bedeutet wenn jemand ein beschlagenes Kamerafenster vorfindet, stimmt was Software- oder Hardwareseitig nicht mit der Beheizung.Gruss vom Olli
Wie sieht den deiner Meinung nach die Beheizung aus? Foto?
Also ich habe einen 2013 A3 und da ist auch definitiv nichts beheizt. Ich glaube nicht das Warmluft hoch geführt wird, da dies auf Dauer das Fenster schmutzig machen würden. Daher funktioniert wahrscheinlich nur die Methode von Mercedes, mit Heizung in der Scheibe. Und die hat mein A3 nicht. Ich habe das auch noch nie bei einem Audi gesehen.
@blue80:
Moinsen, also ich spreche von der Kameralinse genauer Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme R242...nicht von der (Front-) Scheibe vor der Linse.
Nennt sich...Beheizung Frontsensorik (nicht mit dem ACC Sensor verwechseln der wird natürlich auch beheizt)...so zu finden im Stromlaufplan vom A3 8V.
Gruss vom Olli
Hallo Olli, vielen dank für die Erläuterung deines letzten Posts. Jedoch verstehe ich nicht, wie die beheizbare Kameralinse das beschlagene Kamerafenster frei machen soll und du deshalb auf ein Software/Hardware Fehler schließt?
Beschlägt bei dir das Fenster nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olli230 schrieb am 26. März 2016 um 19:26:21 Uhr:
@blue80:Moinsen, also ich spreche von der Kameralinse genauer Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme R242...nicht von der (Front-) Scheibe vor der Linse.
Nennt sich...Beheizung Frontsensorik (nicht mit dem ACC Sensor verwechseln der wird natürlich auch beheizt)...so zu finden im Stromlaufplan vom A3 8V.Gruss vom Olli
OK, dann ziehe ich meine Aussage zurück und behaupte fortan das Gegenteil 😁
Gut, Spaß bei Seite - auch wenn dann die Linse beheizt ist, bei entsprechenden Temperaturen reicht das offensichtlich nicht aus, um für freie Sicht zu sorgen 🙁
@blue80
Da geb ICH dir wiederum Recht...alles in allem fühlt sich das merkwürdig an...Linse bzw. Sensorik beheizt und dann leider nicht zuende gedacht. Man dachte wohl das die normal Heizungsluft bis oben ankommen würde und die Frontscheibe schonmal freihalten würde. Ich lese mich nochmal ein...
Gruss vom Olli
Wenn ich active lane assist verwende gibt es zwei Arten wie es sich abschaltet. Entweder gibt es einen Warnton samt Displaymeldung die sinngemäß lautet " Lenkung übernehmen" oder aber er zeigt einfach keine färbigen Randlinien im Display und die aktive Lenkung ist weg, und kommt wieder, ist weg...... Ist das bei euch auch so? Dass er die Spurführung ohne Meldung verliert finde ich mühsam, weil man immer das Display beobachten muss. Erst dachte ich, die Meldung kommt nur wenn ich die Hände zu leicht am Lenkrad habe und er glaubt ich fahre ohne Hand am Lenkrad, aber das dürfte es nicht sein. Jedenfalls fehlt mir eine Erklärung dafür wann es sich mit und wann ohne Meldung deaktiviert.
@harryhurtig bimmeln tut der nur, wenn du das Lenkrad eine gewisse Zeit nicht festgehalten macht er das, sonst nicht.
Wann der sich abschaltet, gibt es Regeln die im Handbuch stehen.
Das System steht unter 65km/h nicht zur Verfügung. In engen Kurven nicht.
Wenn er Probleme hat mit der Erkennung passiert das logisch auch.
Es würde Nerven, wenn das Ding dauernd bimmelt. Sonst hätte das Auto definitiv zurück gegeben. Das würde häufiger passieren. Und es soll dich unterstützen, lenken soll man schon selber.
Um es zu präzisieren: auch wenn Du das Lenkrad festhältst, aber zu wenig bewegst denkt der Wagen dich "wecken" zu müssen 😉
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 27. April 2016 um 09:31:21 Uhr:
Um es zu präzisieren: auch wenn Du das Lenkrad festhältst, aber zu wenig bewegst denkt der Wagen dich "wecken" zu müssen 😉
Passiert bei mir mindestens einmal jeden Tag auf der AB, nervt total... Hände sind natürlich am Lenkrad, komme mir da eher vor als ob ich ständig hin und her lenken muss das er denkt ich bin noch da...
Lustig - ich habe die Warnung auch beim freihändigen Fahren erst einmal bekommen, und in der Zeit hatte ich schon zwei Leberkässemmeln vernascht 😁
Ich bekomme die Meldung auch ständig wenn ich die Hand unten am Lenkrad liegen habe.
Dafür finde ich es nicht besonders gut gelöst, dass es keine Meldung gibt wenn ich die Hand nicht am Lenkrad habe und er die Markierungen verliert.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 28. April 2016 um 16:05:30 Uhr:
Ich bekomme die Meldung auch ständig wenn ich die Hand unten am Lenkrad liegen habe.
Dafür finde ich es nicht besonders gut gelöst, dass es keine Meldung gibt wenn ich die Hand nicht am Lenkrad habe und er die Markierungen verliert.
Bei mir kommt das selbst bei der Hand links und rechts am Lenkrad. Wenn ich halt gerade ausfahre muss ich auch nicht lenken, komme mir da etwas genötigt vor um absichtlich die Amerikanische fahrweise anzunehmen 🙂
Ihr müsst das System verstehen. Hier im Thread wurde das auch schon ausführlich erklärt. Einfach weiter oben noch mal lesen. Dann wundert ihr euch auch nicht mehr.