Active Lane Assist erkennt oft keine Linien
Hallo,
ich habe seit Dezember den neuen B9 und ich habe ein paar Probleme mit dem active lane assist... Öfters wenn ich fahre (egal ob Autobahn oder Bundesstraße) erkennt der Assistent plötzlich die Linien nicht mehr, obwohl sie für mich genau gleich ausschauen wie einen Moment zuvor. Also weder unterbrochen, beschädigt, dreckig, beschneit... Und irgendwann erkennt er sie dann plötzlich wieder. Ist auch nicht immer so und tritt auch nicht an den selben Stellen auf.
Ich hab das jetzt schon zwei Mal beim Service überprüfen lassen, aber da heißt es dann nur, dass technisch alles passt und sie auch nicht wissen wieso das so ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder funktioniert das Ding bei euch immer?
Beste Antwort im Thema
Die Technik ist vorhanden, um unter Idealbedingungen zu funktionieren - die man mal öfter, mal seltener antrifft.
Beispiel Spurwechsel-Assistent: der ist in der Praxis ungefähr so oft einsetzbar wie der Parkassistent - also alle heiligen Zeiten einmal.
Nicht weil der Assistent per se schlecht funktionieren würde - sondern weil die Autobahn kein Labor ist, und kaum jemand den Sicherheitsabstand einhält, der notwendig wäre, damit der Assistent die Spur wechseln und sich einreihen kann. Gerade in Österreich und Deutschland, wo sowieso schon jeder Spurwechsel von anderen Autofahrern als persönliche Provokation gesehen wird.
314 Antworten
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 2. Mai 2016 um 02:15:09 Uhr:
Leute...der Wagen weiß nicht ob Ihr die Hände amLenkrad habt oder nicht...
Genau das habe ich mir auch gerade gedacht.
Viele Fahrer erhalten, aus welchem Grund auch immer, die Hände-ans-Steuer Warnung sogar, wenn die Hände ebendort sind. Wenn der Wagen aber jetzt nichteinmal mehr die 15 Sekunden warten würde, ob er doch noch eine Hand am Steuer erkennen kann, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er bei jedem Spurverlust warnt, wenn der Fahrer eine ruhige Hand hat (oder das Lenkrad nicht fest umklammert).
Und dann geht das Geschrei erst recht los (siehe Airbagwarnung, die für große Aufregung sorgt - ich höre die zum Glück ja schon gar nicht mehr 😛 ).
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 2. Mai 2016 um 09:38:08 Uhr:
Ich habe bitte wo, etwas anderes behauptet?
Es geht nicht um das was Du geschrieben hast. Es geht um die Forderung einer Warnmeldung, die ausschließlich dann auftreten soll wenn der Wagen die Spur verliert wärend die Hände nicht am Lenkrad sind. Und genau das ist technisch nicht möglich.
Es läuft lediglich ein 15 Sekunden Timer der durch Lenkbewegungen des Fahrers rückgestellt wird. Was wärend dieser 15 Sekunden passiert weiß die Elektronik nicht.
Sehe ich genauso. Es ist also keine Fehler und hat auch eigentlich nichts mit dem Thread zu tun. Das was Audi vorgesehen hat funktioniert. Alles andere ist Wunschdenken.
Hat denn einer von euch bei dem schönen Wetter nochmal die bereits beschriebenen Probleme mit dem ALA gehabt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marcodepolooo schrieb am 2. Mai 2016 um 13:37:37 Uhr:
Sehe ich genauso. Es ist also keine Fehler und hat auch eigentlich nichts mit dem Thread zu tun. Das was Audi vorgesehen hat funktioniert. Alles andere ist Wunschdenken.Hat denn einer von euch bei dem schönen Wetter nochmal die bereits beschriebenen Probleme mit dem ALA gehabt?
Bei Schönwetter arbeitet er (zumindest bei mir) einwandfrei. Nicht vergessen sollte man, dass der ALA erst ab 65 km/h aktiv wird (ausgenommen er geht in den Staumodus). Und enge Kurven sowie Baustellen mag er auch nicht sonderlich. Mal erkennt er die baulichen Begrenzungen, dann wieder nicht. Aber im großen und ganzen klappt das, würde mal sagen so an die 95% auf der AB, und zu 85% Landstraße.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 2. Mai 2016 um 02:15:09 Uhr:
Leute...der Wagen weiß nicht ob Ihr die Hände amLenkrad habt oder nicht...
Dann wäre es konsequent diese Aufforderung die Hände ans Lenkrad zu nehmen weg zu lassen und nicht so zu tun als wisse man es obwohl man es nicht weiß um dann den Fahrer zu nerven.
Oder aber ein 100%iges System einbauen und dann darf man den Fahrer auch zu recht tadeln.
Just my 2 Cents
Ciao
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 2. Mai 2016 um 18:26:22 Uhr:
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 2. Mai 2016 um 02:15:09 Uhr:
Leute...der Wagen weiß nicht ob Ihr die Hände amLenkrad habt oder nicht...Dann wäre es konsequent diese Aufforderung die Hände ans Lenkrad zu nehmen weg zu lassen und nicht so zu tun als wisse man es obwohl man es nicht weiß um dann den Fahrer zu nerven.
Oder aber ein 100%iges System einbauen und dann darf man den Fahrer auch zu recht tadeln.Just my 2 Cents
Ciao
Der ALA weiß ob du die Hände am Lenkrad hast oder nicht. Nur ob es sich wirklich um Hände handelt, wird er eventuell nicht wissen (siehe Flaschen Trick).
Ich weiß nicht was so schwer daran zu verstehen ist wie das System arbeitet? Ich versuche es noch ein letztes Mal:
Durch Bewegung bzw Druck auf das Lenkrad wird ein Timer zurück gesetzt. Der Timmer beginnt immer dann zu laufen wenn keine physische Kraft auf das Lenkrad wirkt. Wodurch auch immer diese Kraft aufgewandt wird (Flaschentrick).
In der Zeit in der keine physische Kraft einwirkt läuft lediglich der Timer. Ob Du Dir dabei 15 Sekunden einen von der Palme wedelst oder einfach nur ruhig die Hände am Lenkrad liegen hast interessiert das System nicht die Bohne.
Das führt uns dazu, dass technisch keine Meldung erfolgen kann da das System ja nicht induktiv oder berührungsempfindlich ausgelegt ist. Somit müsste die ALA also ständig ein Warnsignal bei Verlust der Linien abgeben bzw nach Ablauf der 15 Sekunden, da gibt's aber sowieso das Warnsignal das Lenkrad zu bewegen. Das System selbst mutmaßt hier lediglich, dass Du Selbstbefriedigung betreibst 😛
Hamas jetzt? 🙂
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 2. Mai 2016 um 19:28:06 Uhr:
Ich weiß nicht was so schwer daran zu verstehen ist wie das System arbeitet? Ich versuche es noch ein letztes Mal:Durch Bewegung bzw Druck auf das Lenkrad wird ein Timer zurück gesetzt. Der Timmer beginnt immer dann zu laufen wenn keine physische Kraft auf das Lenkrad wirkt. Wodurch auch immer diese Kraft aufgewandt wird (Flaschentrick).
In der Zeit in der keine physische Kraft einwirkt läuft lediglich der Timer. Ob Du Dir dabei 15 Sekunden einen von der Palme wedelst oder einfach nur ruhig die Hände am Lenkrad liegen hast interessiert das System nicht die Bohne.
Das führt uns dazu, dass technisch keine Meldung erfolgen kann da das System ja nicht induktiv oder berührungsempfindlich ausgelegt ist. Somit müsste die ALA also ständig ein Warnsignal bei Verlust der Linien abgeben bzw nach Ablauf der 15 Sekunden, da gibt's aber sowieso das Warnsignal das Lenkrad zu bewegen. Das System selbst mutmaßt hier lediglich, dass Du Selbstbefriedigung betreibst 😛
Hamas jetzt? 🙂
Ist doch nichts anderes was ich sagte. Nur nicht so ausführlich, wie du es sagst. Um den Timer zurücksetzen, muss ein Event passieren. Durch Druck wird das Event (Timer rennt los oder setzt sich zurück) ausgelöst (wie du es sagst). Also erkennt er das was am Lenkrad ist durch Druck.
Aber nur in diesem Bruchteil einer Sekunde. Und auch da könnte es alles mögliche sein, dass das Lenkrad bewegt hat. Kopfkino steht jeden frei 😁
Weil ich niemanden brauche der mir beim Lenken hilft. Wenn ich die Hände eh am Steuer habe schaffe ich es ganz gut alleine die Spur zu halten.
Mehr kann er nicht. Also ist er für mich persönlich unnötig.
Ist nur meine Meinung. Denke das ist noch erlaubt.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 2. Mai 2016 um 20:36:33 Uhr:
Warum? Funktioniert doch einwandfrei? Irgendwie drehen wir uns im Kreis...
Hehe. Gut gemerkt. 😉
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 2. Mai 2016 um 20:41:48 Uhr:
Weil ich niemanden brauche der mir beim Lenken hilft. Wenn ich die Hände eh am Steuer habe schaffe ich es ganz gut alleine die Spur zu halten.
Mehr kann er nicht. Also ist er für mich persönlich unnötig.
Ist nur meine Meinung. Denke das ist noch erlaubt.
Er soll nur unterstützen, mehr nicht. Da autonomes fahren verboten ist, somit muss du die Hand am Lenkrad lassen. Sonst hätte Audi garantiert das Lenkrad eingespart. 😉
Ich weiß wie er funktioniert. Und ich hab nur gesagt, dass er so für mich keinen Nutzen hat.
Wie lasst ihr Euch hat denn vom LA beim fahren und unterstützen?
Ich finde das Lenken auf unseren Autobahnen und Landstraßen jetzt nicht so kräftezehrend, dass ich dabei Hilfe bräuchte.