active lane assist: das Aschenputtel unten den Extras?

Audi A6 C7/4G

Es war einmal ein Extra, dem gab Audi den Namen „active lane assist“. Es sollte den Fahrer unterstützen, immer auf rechten Wegen und in der Spur zu bleiben. Doch die 4G Gemeinde mochte sich nicht so recht damit anfreunden. Das Extra bekam Dinge zu hören wie „brauche ich nicht“, „werde ich nicht wieder mitbestellen“ oder „passt nicht zu meiner Fahrweise“. Viele verwehrten sich der wahren Schönheit des active lane assist.

Genug Märchenstunde, back to reality. Aufgrund bisheriger Kommentare in anderen Threads frage ich mich: bin ich der Einzige, der den active lane assist gut findet?

Vor allem auf Autobahnen mit Verkehr und Geschwindigkeiten von 80-160km/h empfinde ich den lane assist als sehr angenehm. Ich habe den Lenkzeitpunkt auf „früh“ gestellt und greife eigentlich nur minimal in die Lenkung ein. Es ist zwar noch kein Gefühl „Fahren wie auf Schienen“, eher wie „Fahren in einer Spurrille“. Trotzdem erfreue ich mich in Zusammenarbeit mit dem ACC an einem sehr angenehmen und entspanntem Fahrgefühl.

Wann schalte ich ihn aus? Bei freier Autobahn, Vollgasfahrten. Auf freien Landstrassen, wo man gerne mal Kurven schneidet. Ansonsten habe ich den Assistenten eigentlich immer an. Lediglich die Warnung „Bitte Lenkung übernehmen“ sollte deutlich später kommen. Geht’s gleichmäßig dahin und Lenken ist nicht notwendig, dann kommt die Warnung häufig und der Assistent schaltet sich vorübergehend ab.

Wie geht’s Euch mit dem active lane assist? Gibt’s nur negative, oder aber auch positive Kommentare?

Beste Antwort im Thema

Mich nervt dieses Lenkgefühl mit dem Active Lane Assist einfach nur. Bei den in unserer Gegend recht kurvigen Autobahnen lenkt das Ding permanent, die Lenkung verhärtet sobald man zu nahe an eineLinie kommt und es ist einfach ein unharmonisches Fahrgefühl. Egal ob Lenkzeitpunkt früh oder spät. Sobald mir ein Auto mit dem System in die Finger kommt ist es das erste, was ganz sicher ausgeschaltet wird.
Der Side Assist hingegen ist top. Hilfreich und zuverlässig.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Der SPurhalteassistent ist absolut super und ich lasse ihn gleich eingeschaltet für alles.

ABER: Der meldet die ganze Zeit ich soll meine Hände wieder ans Lenkrad halten. Diese Warnung ist absolut lästig. Wenn ich gerade aus fahre, nach 10 Sekunden kommt die Meldung obwohl ich die Hände am Lenkrad habe aber halt nicht lenke, da ich ja gerade aus fahre.... Was bringt denn ein Spurhalteassistent wenn man trotzdem immer lenken muss? NICHTS!

Weiss zufälligerwise jemand wie man diese Warnung ausschalten kann?
Und nein mit der Normalen Codierung kann man nur den Zeitpunkt der Warnung wählen (kurz / mittel / lang)

Hi,
ich hab mir den Gong rauskodieren lassen. Jetzt ist zumindest der nervige Ton weg, wenn die Warnung kommt. Die Zeit spürbar verlängern oder das automatische Abschalten ganz zu deaktivieren geht wohl nicht. Leider.

http://www.blick.de/.../autofahren-ganz-automatisch-artikel8395218.php

Kommt noch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ggib


Der SPurhalteassistent ist absolut super und ich lasse ihn gleich eingeschaltet für alles.

ABER: Der meldet die ganze Zeit ich soll meine Hände wieder ans Lenkrad halten. Diese Warnung ist absolut lästig. Wenn ich gerade aus fahre, nach 10 Sekunden kommt die Meldung obwohl ich die Hände am Lenkrad habe aber halt nicht lenke, da ich ja gerade aus fahre.... Was bringt denn ein Spurhalteassistent wenn man trotzdem immer lenken muss? NICHTS!

Weiss zufälligerwise jemand wie man diese Warnung ausschalten kann?
Und nein mit der Normalen Codierung kann man nur den Zeitpunkt der Warnung wählen (kurz / mittel / lang)

Hi, kannst du rauskriegen welche Firmware dein ALA hat?

Meiner ist nach Lenkungsupdate nur noch pfui ...
vorher war er Hui ...

Ähnliche Themen

Hallo, ich bin dabei einen gebrauchten A4 oder A6 zu kaufen. Ich hatte schon eine Probefahrt und war begeistert.

Wie reparaturanfällig ist das System?

Gruß, Robert

Ich habe den Lane Assistent schon im dritten A6 und A7 und noch keine Probleme gehabt. Ich sehe aber in dem Side Assistent einen deutlich größeren Nutzen, auch wenn der Lane Assistent seinen Dienst tut.

Ich habe ein A6 mit FLA aber ohne Lane Assist, Toter Winkel assistent, kein VZE oder sonstiges.

1.) Als leihe habe ich zwar diesen Bereich in dem die Kamera drin sein soll aber sehe nichts, kann das sein, dass die das einfach so freigelassen haben? Also ein Ausschnitt ist da der Bereich ist nicht ausgegraut

2.) eine Theorie: falls ich eine Kamera mit Kabelsatz kaufe (evtl wenn notwendig Stg) und Einbaue aber ohne Lenkstock!! Könnte ich doch das VZE, Notbremsfunktion und Lane Assist freischalten wobei die Auswahl über den Lenkstock und Vibration wegfallen.Ist das Möglich? Doch mehr Probleme?

Möchte das System haben,da ich im Firmenfahrzeug (Ford) das habe und jetzt auch in den A6 einbauen lassen will vor allem noch aus einem sehr wichtigen Grund ->!!!!!!!!!! Notbremsfunktion!!!!!!!!!!
Will ungern 1000€ raushauen

Zitat:

@psychof schrieb am 23. Juni 2014 um 14:11:35 Uhr:


Hi,
ich hab mir den Gong rauskodieren lassen. Jetzt ist zumindest der nervige Ton weg, wenn die Warnung kommt. Die Zeit spürbar verlängern oder das automatische Abschalten ganz zu deaktivieren geht wohl nicht. Leider.

Kannst du mir bitte sagen in welchem Steuergerät du was codiert hast.
Der Gong nervt mich auch extrem, mit der Anzeige kann man aber ja gut leben.

@chief005 Der Lane Assist hat nichts mit der Notbremsfunktion zu tun. Gar nichts.

Zitat:

@h000fi schrieb am 11. August 2017 um 07:45:24 Uhr:


@chief005 Der Lane Assist hat nichts mit der Notbremsfunktion zu tun. Gar nichts.

Aha OK. Was wäre das minimum an Nachrüstung um den Komfort des Notbremsens zu genießen? Nur kamera? Oder doch komplett ACC?

Komplett ACC da nur die Radarsensoren den Abstand zu anderen (sich bewegenden) Objekten erkennt. Wenn Fahrzeuge bspw. Vor einer Schranke stehen und du fährst mit 100 Sachen darauf zu, knall es trotzdem 🙂

Ich hab jetzt einiges über das entfernen des Gongs bei der Warnung "Lenkrad Bitte übernehmen"
gefunden.
Auf Stemai steht ein Code für die Zugangsberechtigung...20103, nur steht bei Stemai ja öfters mal etwas was so nicht stimmt.
Kann jemand bestätigen dass es damit funktioniert?

ja es funktioniert. Ist allerdings schon etwas her. Glaube ich konnte den Gong nur verändern, nicht löschen...

Unsere Straßen im Rhein-Main Gebiet sind zu schlecht für das System. Es schaltet schneller ab wie ich es einschalten kann. Es wäre mit dem ACC, mit dem ich tausende von Kilometern zurücklege obergeil ist das System im Stau, eine ideale Kombination. Aber leider geben es unsere maroden Straßen nicht her.

Hallo zusammen, heute war unser A6 4G 2.0 TDI (2014) zur Durchsicht. Ich habe an dem Fahrzeug einige Nachrüstungen durchgeführt unter anderem Lane-Assist und VZE usw.. Heute Vormittag rief mich der Techniker an, das im STG17 und STG19 die Meldung "Steuergerät falsch codiert" abgelegt wurde. Ich habe ja gestern nur dummer Weise mit VCDS nochmal alles geprüft, kein Fehler vorhanden. Alle Assistenzsysteme arbeiteten wunderbar. Kann es sein das der Freundlicher Komiker einen Abgleich mit Audi durchgeführt hat?

Es waren die nachgerüsteten STG`s aus der Verbauliste raus und eine STG`s hatten die Codierung wie ab Werk. Jetzt habe ich soweit alles wieder im grünen Bereich bis auf den Lane-Assisi. Sofern ich diesen aktivieren will, kommt die Meldung dass das System aktuell nicht zur Verfügung steht.

Muss die Kamera neu angelernt werden?

Danke für Eure Hilfe....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchsicht 90.000 Prüfung mit Offboard Diagnostik Information System' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen