Active Info Display im Golf 7 GTD Variant nachrüsten?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Ich weiß, es wird auch in anderen Foren schon diskutiert, nur habe ich hier nicht gefunden.
Da mein Geschäfts Bulli den geist aufgegeben hat, war ich vorhin zwangsweise mal beim :-) und habe mir mal den neuen Golf Variant angeschaut.
Das active Info Display ist ja schon sehr geil.
Leider konnte der Verkäufer mir auch nicht sagen ob man das in meinen GTD Variant von 10/2015 nachrüsten kann.

Deswegen hier die Frage....

Weiß da jemand was dazu?

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Active Info Display nun auch nachgerüstet in meinen 2016er GTI. Es funktioniert alles. Das AID war neu bzw im Neumodus mit 0 km. Ist ganz wichtig um später den Original km Stand anzupassen. Bei einem gebrauchten geht das leider nicht. Hier mal eine Auflistung wie ich vorgegangen bin:

1. Zuhause alle Verkleidungen selber abgebaut. Also die Blende ums Klimabedienteil, Blende vom Navi Display inkl Lüftungsdüsen, Linke Luftdüse, Blende um den Tacho. Den Tacho losgeschraubt aber noch drin gelassen.

2. Unit im Handschuhfach ausgebaut, Lichtleiterkabel angesteckt und bis zum Tacho verlegt.

3. Dann zum VW Händler gefahren und per geführte Funktion einen Tachotausch machen lassen. Habe ich im Rahmen der Inspektion gleich mitmachen lassen. Der alte Tacho wurde dann abgeklemmt, neues AID dran und angelernt. Dazu muss man beide Schlüssel mitnehmen weil ja die Wegfahrsperre neu anglernt wird. Nach ca 20 min war die Aktion erledigt. Das Anlernen des AID hat 39,44 EUR plus MwSt gekostet. Siehe Rechnung.

4. Dann Auto abgeholt, und zuhause wieder alles zusammen gebaut.

5. Danach muss aber noch etwas codiert werden. Ein Bekannter hat dann noch mit VCP den 320 km/h R Tacho eingestellt mit der roten GTI Farbe. Wenn ich mich noch recht erinnere, ist es Variante 4. Mir gefällt der R Tacho persönlich am besten. Der Unterschied zum GTI Tacho ist, dass die Geschwindigkeitsanzeige bis 120 km/h in 20er Schritten geht. Beim GTI geht es ab 60 km/h schon in 40er Schritten. Daher ist der R Tacho bis 120 besser ablesbar. Ist aber alles geschmacksache. Danach musste das Symbol des Auto wenn man die Tür öffnet, noch von 2 Türer auf 4 Türer eingestellt werden. Da ich das Active Lightning System ab Werk habe, haben wir noch gleich die Verkehrszeichenerkennung und den Lane Assist freigeschaltet. Da ich die grosse Kamera verbaut habe, war es möglich das beides freizuschalten. Zum Schluss muss noch die Unit bzw das 5F codiert werden. Folgende Einstellung in den Anpassungskanälen sind erforderlich: siehe Bild 1.

Hier ein Video von youtube: https://www.youtube.com/watch?v=KJVfsRqL8ZE

Img-5924
Gti
Img-6586
666 weitere Antworten
666 Antworten

Ich meine da brauchst du ein MIB 2.5 damit die Karte im Display gespiegelt wird.

Zitat:

@shiift schrieb am 5. Mai 2020 um 11:03:05 Uhr:


Ich meine da brauchst du ein MIB 2.5 damit die Karte im Display gespiegelt wird.

Das 2.5 ist immer das Discover Pro oder?

Es klappt mit der Karte doch auch mit dem Discover Media. Nur entweder AID oder im Monitor. Nicht gleichzeitig.

Oder gibt es auch ein Discover Media 2.5 Head Unit?

Stimmt, hast recht. Also sollte die Darstellung auch funktionieren.

Ich werde mal die hier geposteten Codierungen testen. Vielleicht klappt es ja

Ähnliche Themen

Nur mal der Verständlichkeit. MIB heißt Modularer Infotainment Baukasten. Und im Golf 7 gab es bis zum Facelift 2017 das Mib 2. Nach dem Facelift wurden alle Geräte an die neue Optik angepasst, sowohl Discover Pro als auch Discover Media. Es ist aber immer noch MIB 2 Standard. Es wird fälschlicherweise immer als Mib 2,5 bezeichnet. Mib 3 kam erstmals im Golf 8. Oder beim Passat schon etwas früher.

Danke Clubbi1.

Also mein Discover Media MIB ist von 2017 T-Rok R mit DAB+ und Most.

Das sollte das aktuellste für den Golf 7 sein.

Gut das wir das mal klar gestellt haben.
Danke

@clubbi1 Wie willst du denn Mib2 Discover Media und Mib2 Discover Media unterscheiden? 😉
Wenn ich mich recht entsinne heißen die verbauten Einheiten beim Facelift MIB2 GP.

Dem DM fehlt gegenüber dem DP schlichtweg die Rechenpower, um auf beiden Displays gleichzeitig die Karte darzustellen. Da kann man sich den Wolf Codieren, aber solange dabei kein bessere GPU auf der Platine landet, wird das im Ergebnis nix.

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 5. Mai 2020 um 17:55:24 Uhr:


@clubbi1 Wie willst du denn Mib2 Discover Media und Mib2 Discover Media unterscheiden? 😉
Wenn ich mich recht entsinne heißen die verbauten Einheiten beim Facelift MIB2 GP.

An der Firmware, an der Teilenummer und wo man es rein äußerlich erkennt ist, am neuen Display. Während die alten Vorfacelift Displays noch Tasten an jeder Seite hatten und ein separates Display, haben die neuen eine durchgehende Glasfront mit Touch Tasten. Das Media hat noch 2 Drehregler und das Pro hat nur noch Touch, also komplett Glas. Hier mal das alte und neue Discover Media Display.

Altes Media Display.jpg
Neues Facelift Display.jpg

Es geht ja um die Main Unit im Handschuhfach. Soweit ich jetzt mitlesen konnte gibt es im Golf 7 Facelift maximal nur ein MIB 2 Main Unit. Jeweils als Media oder Pro.
Vom 2.5 spricht man nur von den Displays. Das Display ( Media oder Pro ) im Facelift Golf 7 ist ein 2.5.
Die Main Unit immer noch 2.

Korrekt?

Zitat:

@clubbi1 schrieb am 5. Mai 2020 um 20:12:23 Uhr:


An der Firmware, an der Teilenummer [...]

Ja, das ist mir alles klar, mir ging es speziell um den Satz "Es wird fälschlicherweise immer als Mib 2,5 bezeichnet". Zwei Mal die gleiche Bezeichnung im Forum ist eben nicht geschickt. Daher GP oder .5

Zitat:

@MarkusB_MA schrieb am 11. November 2019 um 00:11:26 Uhr:



Zitat:

@torsten1109 schrieb am 2. November 2019 um 22:24:05 Uhr:


Weiß mittlerweile jemand eine Lösung für die ACC-Anzeige, damit diese das vorausfahrende Fahrzeug je nach Entfernung anzeigt.
Ich habe einen Facelift Golf (Bj. 06/18), damit sollte ja der richtige ACC-Sensor verbaut sein. Habe aber trotzdem die statische Anzeige im nachgerüsteten AID.

Hab am SA auch das AID nachgerüstet bekommen und das Problem mit der statischen Anzeige im ACC-Bild auch gehabt. Hab dann aber einen Tipp bekommen der bei mir funktioniert hat: Im Steuergerät Distanzkontrolle Byte 4 Bit 3 (FPK_functions) auf "Installed" setzen.

Hallo Markus, ich habe auch das AID nachgerüstet (Golf 7 Variant, Baujahr 01.2018) und das Problem mit der statischen Anzeige im ACC-Bild gehabt, dein Tipp hat 100%ig funktioniert.
Herzlichen Dank !

@Silvio König: Nix zu danken, hab den Tipp ja selbst bekommen und nur weitergegeben. Hauptsache das AID macht jetzt was es soll. Bei mir ist im Nachhinein noch aufgefallen dass es keine Radio-Logos oder Alben-Cover angezeigt hat. Aber auch das liess sich lösen.

Das AID ist einfach ne geniale Spielerei. :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen