ACT ist tot?

VW Golf 7 (AU/5G)

Bei einer Bestellung eines Golf Variant 1.4 TSI 150 PS habe ich heute erfahren, dass ACT nicht mehr bestellbar ist. Nicht dass ich da was dagegen hätte, aber ich habe hier im Golf 7 Forum darauf keinen Hinweis gefunden bzw. habe ihn übersehen.

Kennt jemand die Hintergründe? Waren das zu viele Kundenbeschwerden wegen Lauf(un)ruhe oder geht's da um was anderes?

Beste Antwort im Thema

Im Variant konnte noch nie ACT geordert werden. War immer nur beim normalen Golf möglich.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Februar 2016 um 10:22:52 Uhr:



Zitat:

@Spongebob666 schrieb am 2. Februar 2016 um 10:17:03 Uhr:


hoffentlich... braucht eh kein Mensch
So ein quatsch. Gestern wieder gesehen, Momentanverbrauch von 5,8l auf 5,0l umgesprungen als der 2 Zylinderbetrieb eingeschaltet wurde, damit kann man dann viele KM weiter fahren! Der Alltags-Nutzen ist sogar höher als bei S/S.

ich will jetzt nichts böses unterstellen und bei ACT wird das vermutlich/hoffentlich auch stimmen, aber das, was der Momentanverbrauch anzeigt, muss nicht die ganze Wahrheit sein.

Z.B. zeigt er bei Standheizbetrieb normalerweise 0,5L/h an. Interessanterweise zeigt er im Schubbetrieb, trotz aktiver Standheizung, dann nur 0,0L/100km an....

Zitat:

@navec schrieb am 2. Februar 2016 um 15:29:13 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Februar 2016 um 10:22:52 Uhr:


So ein quatsch. Gestern wieder gesehen, Momentanverbrauch von 5,8l auf 5,0l umgesprungen als der 2 Zylinderbetrieb eingeschaltet wurde, damit kann man dann viele KM weiter fahren! Der Alltags-Nutzen ist sogar höher als bei S/S.

ich will jetzt nichts böses unterstellen und bei ACT wird das vermutlich/hoffentlich auch stimmen, aber das, was der Momentanverbrauch anzeigt, muss nicht die ganze Wahrheit sein.
Z.B. zeigt er bei Standheizbetrieb normalerweise 0,5L/h an. Interessanterweise zeigt er im Schubbetrieb, trotz aktiver Standheizung, dann nur 0,0L/100km an....

Weil die Gaspedalstellung 0 ist. Der misst ja nicht den Durchfluss.

Im Mediadisplay unter Komfortverbraucher wird alles gelistet und ich finde es gut, dass der Momentanverbrauch vom Motor im Tachodisplay extra gelistet wird.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Februar 2016 um 15:30:56 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 2. Februar 2016 um 15:29:13 Uhr:


ich will jetzt nichts böses unterstellen und bei ACT wird das vermutlich/hoffentlich auch stimmen, aber das, was der Momentanverbrauch anzeigt, muss nicht die ganze Wahrheit sein.
Z.B. zeigt er bei Standheizbetrieb normalerweise 0,5L/h an. Interessanterweise zeigt er im Schubbetrieb, trotz aktiver Standheizung, dann nur 0,0L/100km an....

Weil die Gaspedalstellung 0 ist. Der misst ja nicht den Durchfluss.

und wieso zeigt die selbe Anzeige (MFA) dann bei nur Zündung an und Standheizbetrieb 0,5L/h...?

@Max_XCV:

Zitat:

Im Mediadisplay unter Komfortverbraucher wird alles gelistet und ich finde es gut, dass der Momentanverbrauch vom Motor im Tachodisplay extra gelistet wird.

Die Komfortverbraucheranzeige (also nicht die MFA-Anzeige von der ich geschrieben habe) zeigt

1. nicht alles an (zumindest nicht in Klartext), wenn ich an die automatische Zuheizung durch die Standheizung denke und

2. zeigt sie willkürlich an, denn die automatische Zuheizung wird nur mit (ca) 0,15L/h gewürdigt, während die Standheizung mit 0,5L/h zu Buche schlägt und im Gegensatz zur Zuheizung, in Klartext erwähnt wird.

Ob automatische Zuheizung oder Standheizung: der Verbrauch ist identisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

und wieso zeigt die selbe Anzeige (MFA) dann bei nur Zündung an und Standheizbetrieb 0,5L/h...?

Vermutlich weil sie das dann empirisch einfach so berücksichtigt. Aber von dem Fehler beim Schubbetrieb muss man ja nicht bei der Zylinderanschaltung ausgehen. Die dabei beobachteten Werte sind ja nicht unplausibel.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 3. Februar 2016 um 10:18:23 Uhr:



Zitat:

und wieso zeigt die selbe Anzeige (MFA) dann bei nur Zündung an und Standheizbetrieb 0,5L/h...?

Vermutlich weil sie das dann empirisch einfach so berücksichtigt.

eben.

Zitat:

Aber von dem Fehler beim Schubbetrieb muss man ja nicht bei der Zylinderanschaltung ausgehen. Die dabei beobachteten Werte sind ja nicht unplausibel.

hatte ich ja auch schon gleich entsprechend eingeschränkt und ich gehe bei ACT-Betrieb nicht davon aus, dass das "einfach so" etwas "empirisch" berücksichtigt wird, denn die Einspritzmenge gibt es ja als Wert des MotorStg.

Ich wollte nur grundsätzlich darauf hin weisen, dass auch bei der MFA-Anzeige gefakt werden kann und gefakt wird. VW hat eben, was Softwaremanipulationen betrifft, einiges zu bieten...

Volkswagen ist eben ein innovatives Unternehmen 😁

Zitat:

@navec schrieb am 3. Februar 2016 um 10:00:58 Uhr:


Ob automatische Zuheizung oder Standheizung: der Verbrauch ist identisch.

Nicht zwangsläufig. Der Spritverbrauch wird wohl wirklich der selbe sein,

vorausgesetzt

die Standheizung läuft in beiden Fällen mit gleicher Leistung. Schon das muss nicht so sein.

Und dann sind da auch noch die Nebenverbraucher. Bei Zuheizbetreib läuft ja die riemengetriebene Haupt-Wasserpumpe schon, also könnte die elektrische Pumpe der Standheizung prinzipiell aus bleiben. Dito das Innengebläse. Insgesamt bilanziert, also, wenn man elektrische Verbräuche auf Sprit zurück rechnet, kann der Mehrverbrauch einer bei laufendem Motor als Zuheizer betriebenen Standheizung daher durchaus geringer sein als der einer allein laufenden Standheizung. 0,35 l/h Differenz dürfte dieser Aspekt allerdings nicht ausmachen.

der Spritverbrauch der Standheizung ist, wenn das Kühlwasser noch kalt ist (bis über 50Grad), immer gleich, da dann immer in der Volllastphase.
Es wird auch nicht mehr oder weniger Sprit eingespritzt, wenn die normale Kühlwasserpumpe angeschaltet ist.
Wenn da einmal gar nichts (Schubbetrieb), einmal 0,5L/h SH mit Zündung an, einmal 0,15L/h bei reiner Zuheizung oder 0,65L/h bei laufender SH mit automatischer Zuheizung steht, ist das kompletter Unsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen