ACHTUNG, ACHTUNG !!! Magnetkupplung Klimaanlage ruiniert !!!
War ja vor kurzem hier ein großes Thema, und schon betrifft es mich !!!
Am Samstag erklingt beim Wegfahren ein lautes Geräusch, daß ich meine, der Motor fliegt in die Luft!!!
Heute war ich in der Werkstatt und schau da, genau der besagte Bolzen beim Klimakompressor wollte abhauen.
Schaden ca. 1000,- gesamt. Na toll !!!
Hab einen der ersten TT mit jetzt 108000 km, also seit bitte alle mit gleichem Baujahr gewarnt.
41 Antworten
ja danke, endlich mal was konkretes zum Thema. Auf dem Bild sieht man ja auch sehr schön, wie abgenutzt das Profil ist.
war heute beim freundlichen, weil ich die gleichen
symptome hatte ( quietschende/schleifende geräusche aus der klima). war zum glück aber ordentlich angezogen..... hat zwar 36 €ros gekostet
aber hauptsache gesund 😉
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Wofür dann 36 Euronen ?
Nur fürs nachschauen und checken ????
Gruß
TT-Fun
genau.......🙁
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
komm auch gerade aus der Werkstatt!
Die Scheibe war auch bei mir locker wie von mir vermutet.
Leider wusste die WErkstatt nicht darüber bescheid.
Ich hab ihr also die Internetausdrucke gegeben von TT-Eifel und Patrick.
Verdutztes Gesicht, aber der Serviceleiter war sehr angetan und kümmerte sich gleich drum.
Ab in die Werkstatt und nach 25min kam er wieder und sagte das die Scheibe locker ist, aber sie kommen da auch mit Spezialwerkzeug nicht ordentlich hin.
Sie haben nun das Gewinde gereinigt und eingefettet und die Scheibe bestmöglich draufgemacht und mit nen Sicherrungslack zusätzlich festgemacht.
Wenn ich wieder was höre, soll ich wieder in die Werkstatt kommen, denn dann müssten sie den Klimakompressor ausbauen und das Ding ordentlich draufmachen. 2-3 Std. Arbeit wären des dann.
Der Kompressor ist offensichtlich in Ordnung.
Fair fand ich, dass die Aktion heute mit fetten und draufschrauben der Scheibe umsonst war,
und daß er sich dafür entschuldigte, dass er von dem Problem nix wusste und versicherte mir dass von Audi nie ein Schreiben bei der Werkstatt ankam.
Das einzige was für mich nun fragwürdig ist, ob nur meine Werkstatt diese Schraube nicht anziehen kann?!
Auch der Reperatursatz den es dafür gibt kostet zwar nur 6,60 Euro aber die Arbeitszeit wird auch hier 3 Stunden betragen.
Danke nochmal Patrick, womöglich hast du mir viel Geld gespart 😁
Gruss
Bernd
Ich war heut auch in der WS aber die wussten auch natürlich wieder nix 🙁
Der meinte des würde mich so um die 60€ kosten diese Schraube erneuern zu lassen. Also + den Reperatursatz NATÜRLiCH 😉
MfG
Sepp
meine Werkstatt hat heute gesagt das es die Nummer nicht findet und so ein Reperatursatz nicht gibt...... unglaublich..... Probleme habe ich ja nicht aber die Schraube lass ich am Montag mal prüfen bzw. festziehen.
36 € ist eine Frechheit, sowas muss als service gemacht werden !
darüber gab es auch kein schreiben, wozu auch. es steht in dem programm, welches auf jedem WerkstattmeisterPC, überall in germany, installiert ist, ganz klar drin !
man muss nur mit dem prog umgehen können.
Zitat:
Original geschrieben von Wadenbeißer
genau.......🙁
Oh man, welcher Betrieb issn das ? Der in Langenfeld ?
Da wird einem ja schlecht 🙁
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von signs
meine Werkstatt hat heute gesagt das es die Nummer nicht findet und so ein Reperatursatz nicht gibt...... unglaublich..... Probleme habe ich ja nicht aber die Schraube lass ich am Montag mal prüfen bzw. festziehen.
Also ich hab mich auch schon dran gewöhnt, der WS immer umfangreich aber hartnäckig zu erklären, welche Aktion die durchführen sollen ....
.... notfalls mit Bild, Audi-Schreiben oder Internet-Foren-Ausdruck.
Dann krieg ich meist das, was ich will.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Juzam: darüber gab es auch kein schreiben, wozu auch. es steht in dem programm, welches auf jedem WerkstattmeisterPC, überall in germany, installiert ist, ganz klar drin !
@ Juzam: Ich war gestern auch in der Werkstatt, habe gleich des 6,60 Euro zeugsl bestellt. Aber eine spezielle Reparaturnummer seitens Audi konnte er nicht in seinem PC finden!
Er meinte des wird 15 Min aufwand sein, soll ich aber zahlen. Was meint ihr?
EDIT: Gibt es da einen offiziellen Ausdruck seitens Audi???
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Oh man, welcher Betrieb issn das ? Der in Langenfeld ?
Da wird einem ja schlecht 🙁
Gruß
TT-Fun
nein, das war das audi-zentrum leverkusen, ich hab da bisher nur schlechte erfahrungen gemacht.
demnächst fahr ich nur noch nach köln......
wie bereits mehrfach geschrieben steht das in den pcs der werkstätten drin. stichwort : reparaturleitfaden. das kann sich der meister eder auch ausdrucken und übers bett hängen.
Die Teilenummer stimmt doch. Es ist einfach nur der Befestitgungssatz der Mangnetkupplung. Nicht ein extra Reparatursatz.
mir ist allerdings nicht klar warum ich das ersetzten soll wenn es nur loose ist.
Es geht auch anders,war gerade beim KD.
Die haben die Schraube vom Kompressor kostenlos
nachgeschaut,war aber fest.
Hallo,
bei mir tritt ab und zu so ein Schleifgeräusch wenn es über nacht kalt war, für ca 10 sek auf.
Jedoch verschwindet es dann auch wieder und tritt nicht mehr auf. Erst wenn der Wagen wieder übernacht draussen stand und es saukalt war.
Kann es auch an der Schraube liegen?
bitte um info...
danke und gruss
Ari