ACHTUNG, ACHTUNG !!! Magnetkupplung Klimaanlage ruiniert !!!

Audi TT RS 8S

War ja vor kurzem hier ein großes Thema, und schon betrifft es mich !!!
Am Samstag erklingt beim Wegfahren ein lautes Geräusch, daß ich meine, der Motor fliegt in die Luft!!!
Heute war ich in der Werkstatt und schau da, genau der besagte Bolzen beim Klimakompressor wollte abhauen.
Schaden ca. 1000,- gesamt. Na toll !!!
Hab einen der ersten TT mit jetzt 108000 km, also seit bitte alle mit gleichem Baujahr gewarnt.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arimller


Hallo,

bei mir tritt ab und zu so ein Schleifgeräusch wenn es über nacht kalt war, für ca 10 sek auf.
Jedoch verschwindet es dann auch wieder und tritt nicht mehr auf. Erst wenn der Wagen wieder übernacht draussen stand und es saukalt war.

Kann es auch an der Schraube liegen?

bitte um info...

danke und gruss
Ari

Genau so wars bei mir auch!

Immer für 5-15 sek das schleifgeräusch wenn er kalt war

Schraube war locker wie oben beschrieben.

Fahr zur Werkstatt, und bis dahin am besten im Eco Modus 😁
Kannst ja auch mal testen obs schleift bzw. quitscht wennst die Klima ausschaltest beim starten

Achso ja am besten machst noch nen Ausdruck von dem Thread bzw. auf TTEifel´s Site mit Bildern
dann bist bestens gerüstet

Gruss

hi,

meine ist fest, 25NM. war garnicht so einfach, nen so kleinen , flachen drehmomentschlüssel aufzutreiben, der mit nuß noch da drauf passte. und das bei ausgebautem kühlwasserbehälter und allem was zum ZAHNRIEMENWECHSEL ab mußte. :O aber sowas von :O ( wie geht noch das smilie mit o-mund, das geschockte mein ich)

doppelpunkt eek doppelpunkt 😁

@TT Ringal

das ist jetzt etwas unlogisch, der Klimakompressor ist doch sowiso ausgeschaltet sobald es weniger als 5 grad + ist.
Also wie will ich da den Kompressor abschalten?
Und bei mir tritt das geräusch erst ab dann auf..

???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von arimller


@TT Ringal

das ist jetzt etwas unlogisch, der Klimakompressor ist doch sowiso ausgeschaltet sobald es weniger als 5 grad + ist.
Also wie will ich da den Kompressor abschalten?
Und bei mir tritt das geräusch erst ab dann auf..

???

Ich weiß ja nicht wieviel °C es bei dir hat 😁

Prinzipell hast schon recht mit den 5°C, da läuft er ja nicht mit. Aber sobald es wärmer wird ....

Wann tritt das geräusch auf über 5° oder unter 5°C??

Ich nehm mal an über 5°C und wollte dir damit nur den Tip gehen auf Nummer sicher zu gehen. Wie gesagt bei mir war es ganz genauso wie bei drir

Es ist schon bei + / - grad aufgetreten. Da ist ja das Problem.
Das Geräusch ist etwas schwer zu lokalisieren,was mir gestern aufgefallen ist als mein Vater kurz mein TT ausgeliehen hat, hab ich das Geräusch das erste mal von ausserhalb gehört und musste mit schrecken feststellen das es sich viel lauter anhört als von innen.

Aber ich werd es auf jedenfall abcheken lassen.
Danke nochmal für den Tipp.

Hallo,
hat die Mutter ein normales Rechtsgewinde??
bis neulich

War heute beim Freundlichen und bei mir war die Schraube nicht richtig angezogen (natürlich von der Magnetkupplung ;-) Rate jeden das mal checken zu lassen. Probleme hatte ich aber bisher nicht. Hat faire 10 Euro gekostet! :-)

Ich bin heute morgen noch halb verschlafen in mein Auto gehockt , Zündung an , wollte Losfahren , und dann auf einmal pfeifen ohne Ende . ich den Motor gleich wieder aus gemacht . Dann hat es noch ca 2-3 Sek nachgepfiffen . Ich natürlich von jetzt auf gleich hell wach .

War dann ebenfalls heute in der Werkstatt und auch bei mir war Sie nicht gescheit angezogen bzw hat sich gelockert . Wurde dann mit 25NM nachgezogen . Werde das auf jeden Fall im Auge behalten . Und der Keilrippenriemen und Keilriemen wurden auch noch nachgezogen um alles auszuschließen , was irgendwie pfeifen könnte , reißen könnte oder sonst was .

Ein großer Aufwand ist es ja eigentlich nicht wenn man dabei bleiben kann und net immer weg rennen muß .

Auf jeden Fall Sicherheitshalber jedem zu empfehlen !!! Und nicht jeder hat so Glück wie ich . Weil viel gefehlt hat nicht mehr .

Was mich an der Sache am meisten aufregt ....Audi kennt den Fehler und bewegt aber nicht seinen Arsch und macht was dagegen . Muß immer erst was verrecken ???
Mir ist klar das man deswegen keine Rückrufaktionen usw machen kann , aber man hätte zumindest drauf aufmerksam machen können . Einfach nur ne Frechheit .

Wie gut das es so Foren wie unseres gibt und ich möchte mich auch mal hier bei allen bedanken und das auch im Sinne denk ich von vielen anderen hier .

Weiter so Jungs und Mädels !!!

Ist die Schraube zu sehen wenn man die Linke Plastikabdeckung abnimmt und von oben reinleuchtet auf der Linken Seite?

gruss

Meiner ist auch gerade in der WS. - Bekannte Rückrufaktion wegen möglicherweise defektem LMM - Habe denen gleich gesagt sie sollen die Magnetkupplung fester anziehen falls sie mit 17 NM angezogen ist. Ich sagte denen das wäre ein bekanntes Problem. Davon wussten die aber nichts... Fand das schon sehr merkwürdig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen