Achsvermessung Sturzänderung
Bedingt durch den Austausch der Spurstangen wurde eine Achsvermessung nötig.
Mal abgesehen davon das ich 75 Euro für eine Achsvermessung happig finde, ist mir aufgefallen das sich der Sturz der Hinterachse geändert hat.
An der Hinterachse lässt sich nichts einstellen.
Soweit ich weis kann der Sturz die Spur ändern aber nicht umgekehrt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dealer2063
Ich schau einfach mal wie sich die Reifen abfahren.
Sehr clever......aber nach deinem letzten Posting erwart ich nix anderes von dir.....lieber 2-300 Euro für nen neuen Satz Reifen ausgeben wie nochmal nacharbeiten lassen oder einmal ordentlich vermessen lassen,was insgesamt weniger Geld kost....
Stattdessen User anmachen,das sie dir ihre Erfahrungen berichten oder helfen wollen....
Und das KOSTENLOS!
Das ist nämlich ein Punkt,der hier SEHR gern vernachlässigt wird....
Greetz
Cap
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dealer2063
Und dieser smile ohne eine Erklärung zu liefern ist arm
Du hast Probleme, das war nur eine Idee weil mir das passiert ist, was soll ich da erklären ich würde noch einmal woanders die Achvermessung machen... ich mach jetzt keinen smile mehr
Zitat:
Original geschrieben von dealer2063
Ich schau einfach mal wie sich die Reifen abfahren.
Sehr clever......aber nach deinem letzten Posting erwart ich nix anderes von dir.....lieber 2-300 Euro für nen neuen Satz Reifen ausgeben wie nochmal nacharbeiten lassen oder einmal ordentlich vermessen lassen,was insgesamt weniger Geld kost....
Stattdessen User anmachen,das sie dir ihre Erfahrungen berichten oder helfen wollen....
Und das KOSTENLOS!
Das ist nämlich ein Punkt,der hier SEHR gern vernachlässigt wird....
Greetz
Cap
Die reifen müssen ey bald getauscht werden.
Klar kannst du das nicht wissen, aber solche Vermutungen anzustellen ist nicht grade vernünftig.
Vielleicht kannst du ja zwei Fragen dazu beantworten:
Spur und Sturz lassen sich hinten nicht einstellen,. wie sollen die dort etwas verändert haben?
Die Reifen sind voher nicht einseitig abgefahren also warum sollten sie das jetzt tun?
Wenn jemand irgendwelche Vermutungen äußert ohne eine brauchbare Erklärung mitzuliefern und dann nach dem Motto das weiß doch jeder.
Damit kann man nunmal nichts anfangen.
@daniel das wird auch bei deinem so gewesen sein, weil sich bei dir diese Dinge auch einstellen lassen
Wenn sich die Dinge bei meinem einstellen lassen würde, hätte ich die Werkstatt schon angerufen.😉
Man könnte auch nachfragen,wie er zu diesem Schluß kommt. 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Auch die Spurwerte der Compact Hinterachse lassen sich durch Einbau asymmetrischer Achslager ändern. Davon mal abgesehen: Der laienhafte Umgang mit Spurvermessungsgeräten ist in vielen Werkstätten sicherlich ein Grund für mangelhafte Ergebnisse (die Vernachlässigung der von BMW vorgeschriebene "Normallage" spielt dabei eine absolut untergeordnete Rolle). Hauptproblem gerade bei älteren Fahrzeugen ist, dass vor der Einstellung der Fahrwerksgeometrie keine vollständige Überprüfung aller Achsteile auf Spielfreiheit erfolgt (bei manchen Achskonstruktuktionen ist dies allerdings auch schwer möglich). Sobald nur ein einziges für die Spurgebung relevantes Bauteil defekt ist, ist eine Achsvermessung herausgeworfenes Geld, da die jeweils festgestellte Einstellung nur eine Momentaufnahme ist - die Spurwerte haben sich dann meist schon wieder nach wenigen Metern Fahrbetrieb geändert.
gruß hl
Zitat:
Original geschrieben von dealer2063
Das versteh ich nicht wenn man da nichts einstellen kann dann kann man auch nichts schlampig machen
Hm, doch, schlampen kann man auch ohne was zu verstellen: Eingangsmessung erledigt, Kollege holt sich 'nen Kaffee, setzt sich zum Trinken auf die Kante des Kofferraums, erledigt anschließend die Einstellung und macht die Ausgangsmessung.
Denn: Beim Einfedern ändert sich bei der e30/Compact/Z3-Konstruktion sowohl der Radstand als auch die Spur UND der Sturz.
Ok, erklärt nicht, warum dann nicht auch die Spur verändert ist...
Eigentlich isses doch auch egal: Nimm das Zettelchen und geh in die Werkstatt. Frag freundlich, was da los ist. Wenn das keine Heinis sind, messen die nochmal nach und korrigieren ohne rumzuzicken.
Trotzdem bleibt noch die Frage an Dich, ob an der Hinterterachse auch wirklich alles ok oder nicht ein Lager ausgelutscht ist.
Danke für eure beiträge
Das man an der Hinterachse mit einem mehr aufwand dinge einstellen kann, das ist mir bekannt.
Das wurde nicht gemacht und das würde die auch nicht von alleine machen.
An der Vorderachse haut das ja alles hin. Oder beeinflußen die Maße von hinten die Einstellungen von für vorne? -Das kann ich mir nicht vorstellen.
Das gewicht des mechankiers würde aber nur für die Zeit des sitzens auf der Kofferraum kante die werte verändern. das heist wenn er einstellungen vornimmt hat das keinen einfluss darauf.da ja kein zusatz gewicht auf dem Wagen ruht.
Wie auch immer diese woche habe ich keine Zeit. weiß auch noch gar nicht wie das auto jetzt fährt.
Das Auto wurde nur 300 m nach Hause gefahren.
Werde das mal am Wochende testen.
An der Hinterachse wurde bis jetzt nur die stützlager von mir getauscht die Tonnenlager und Federn wurden vom Vorbesitzer getauscht. das ganze ist ca 40000 km her.
Die Vorderachse wurde von mir Quasi grundsaniert.
Spiel konnte ich vor fünf Monaten an der hinterachse nicht feststellen Das Auto versetzt auch nicht.
Hab meine Limo auch vermessen lassen, bj 94, hinten wurde wohl der sturz eingestellt aber vorne geht das laut monteur nicht, stimmt das? oder geht das an der VA doch? bzw. was wird bei einer achsvermessung überhaupt eingestellt oder was kann man einstellen neben dem sturz?
Das stimmt es gibt aber Korrektur schrauben mit denen man den sturz an der vorderachse einstellen kann
erklärungen findest du unter diesem link