Achsvermessung serienmäßiges Sportfahrwerk

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

bei meinem Golf Bj. 2011 wurden hinten beide Federn (beide gebrochen) und andere Achsteile erneuert.

Anschließend bin ich zu ATU und habe das Fahrwerk wieder vermessen und einstellen lassen.

Ist es richtig, dass die normalen Serienwerte auch für mein Modell mit original Sportfahrwerk gelten? Das sollte ja 15 mm tiefer sein.

Diese Werte wurden nämlich genommen…

Danke und Gruß, Timo

7 Antworten

Moin!

Soweit ich weiß, hat der Golf 6 mit Sportfahrwerk ab Werk andere Werte. So hat es mir mal eine Werkstatt gesagt, die bei meinem Golf vor ein paar Jahren eine Vermessung gemacht hatte. Meiner ist jedoch ab Werk ohne Sportfahrwerk vom Band gerollt.

Da du keine entsprechende PR Nummer genannt hast, ziehe ich jetzt nur mal einen Vergleich zwischen 2UA (Basisfahrwerk) und G58, 2UC (Sportfahrwerk außer 18" Räder). Hier unterscheiden sich an der VA(!) Sturz, Spurdifferenzwinkel bei 20° Lenkeinschlag, Nachlauf und natürlich - wie von dir erwähnt - die Standhöhe.

Für die HA ist's relevant welche Felgengröße montiert ist. Da kanns Unterschiede zwischen Basis- und Sportfahrwerk geben, muss es aber nicht. In der Standhöhe gibt's natürlich Unterschiede zwischen Basis- und Sportfahrwerk.

Wenn du genaue Angaben zu deinem Fahrwerk machst, kann ich dir gerne die Zielwerte inkl. Toleranzen schicken. Dann siehst eh anhand deines Vermessungsprotokolls ob das passt.

Ja gerne!
Es ist ein Style Modell mit 17 Zoll:

0627ea6e-d998-48bb-8c1e-ff9d818cfb3e

Hinterachse Front- und Allradantrieb:

Sportfahrwerk außer 18” Räder/GTD außer 18” Räder/ GTD mit adaptiver Fahrwerksregelung DCC außer 18” Räder:

Sturz: -1°20' ± 30'
Höchstzulässiger Unterschied zwischen beiden Seiten: max. 30'
Gesamt-Spur (bei vorgeschriebenem Sturz): +10' ± 12,5'
Höchstzulässige Abweichung von der Laufrichtung: max. 20'
Standhöhe: 365 ± 10 mm

Für das Basisfahrwerk gelten an der HA die gleichen Werte. Ausgenommen ist natürlich die Standhöhe, die beim Basisfahrwerk ohne DCC 380 +/- 10 mm und mit DCC 370 +/- 10 mm beträgt.

Die Daten stammen aus dem VW Reparaturleitfaden für den Golf 6 vom 2.6.2022

Ähnliche Themen

Hm, vielen Dank! Dann müsste die Einstellung an HA ja passen. Die Reifen sind aber an Innenkante abgefahren, rechts deutlich mehr. Dann muss es generell an was anderem liegen. Ich habe den Verdacht, dass evtl. beim Verschrauben gefettet wurde

Mache jetzt kein extra Thema auf. Mein Lenkrad steht auf 13 Uhr. Möchte es über die Spurstangen gerade stellen. Ist das richtig das ich rechts die Stange länger drehe und links kürzer. Oder habe ich einen Denkfehler.

Genau so sieht es aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen