Achsvermessung nach Einbau SWP?

BMW 3er E36

Servus,

ich würde mir gern das SWP einbauen lassen, da mir mein Coupe zu tief liegt. Auf Dauer soll aber n anständiges Fahrwerk rein das Geld für was wirklich Gutes hab ich aber im Moment nicht über. Daher kam die Idee mit dem SWP, da mein Auto Mittwoch eh in der Werkstatt íst habe ich da gerade mal angerufen und gefragt ob sie das mitmachen können. Zeitlich wäre das wohl drin, die meinten aber um es vernünftig zu machen muss eine Achsvermessung gemacht werden und es kommt mindestens eine Std Arbeit dazu weil ne Menge losgenommen werden muss. In der Suche habe ich ein paar Themen gefunden wo von einfachem Einbau die Rede war und nichts von Achsvermessung.

Wenn der Einbau des SWP nachher über 200 EUro kostet lohnt sich das nciht wirklich, dann fahre ich lieber weiter n bissl zu tief und warte noch 2-3 Monate auf ein Gewindefahrwerk.

Kann mir Jemand weiterhelfen?

Danke im Voraus

26 Antworten

Sorry für die unklare Beschreibung! Es geht nur um hinten, ich wusste nciht, dass es das SWP für vorne und hinten gibt. Hatte wohl etwas den Tunnelblick, mein Auto setzt mit dem "Rahmen" ca im Bereich des Fahrersitzes bei 30-Hügeln ganz leicht auf, ich hoffe durch die 2cm an der Hinterachse damit erstmal erträglich durch 30er Zonen fahren zu können.

Na dann......rein und gut.

Dann hat es ja eh gepasst. Bin eben von hinten ausgegangen, weil sich vorne normal keiner welche rein macht

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@draine
Es geht um die HINTERachse,nicht die VORDERachse.
Wo steht das?

Das steht in der Form des SWP da.Wer sich beim E36 ein bischen auskennt,wird wissen,das diese Federunterlagen aus Gummi NUR auf der HA verbaut werden,an der VA sind es Aluringe,die aufs Domlager kommen.

Aber dazu muß man sich eben ein bißchen am E36 auskennen.

Jetzt weißt ja Bescheid. 😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Also um es nochma zusammen zu fassen. Die Einstellung sollte gemacht werden um es perfekt zu machen, ist aber nicht unbedingt erforderlich?

Genau! WENN du in 1-2 Monaten eh ein neues Fahrwerk einbauen möchtest und/oder in dieser Zeit, keine 5tkm fährst.

Ich hab vor ca. 6 Jahren mal von Serienfedern auf 40/15 von H&R umgerüstet und bin dann jahrelang OHNE Achsvermessung/-einstellung rumgefahren....

Nie Probleme gehabt mit starkem Reifenverschleiß und kaputtgegangen ist am Auto deshalb auch nix....

Manche User tun ja grad so,als würde das Auto explodieren oder zum tödlichen Geschoß werden,wenn man nicht sofort was macht....man kanns auch übertreiben...

Greetz

Cap

Ich hab hab genauso umgebaut Cap und musste nach 1 Jahr bereits höheren Reifenverschleiss (innen) feststellen, bei mir wars aber nicht sooo schlimm, da die Limo mehr steht, als sie bewegt wird.

Also es geht ja wenn eh nur um den Sturz und damit ggf "falschen" Reifenverschleiß oder?

Sorry Jungs aber ich habe erneut ein kleines Problem mit dem SWP, war gerade in der Werkstatt und dort sagte man mir, es gibt verschiedene für unterschiedliche Federdurchmesser.

http://de.bmwfans.info/.../

Es gibt doch nach dieser Tafel nur die eine mit der entsprechenden Teilenummer oder gibts da BJ abhängig Unterschiede?

Danke im Voraus

Was hast denn da für Experten in deiner Werke? Es gibt verschiedene höhen. Wobei ich bei dir einfach die höchsten nehmen würde (21,5) Von denen musst ja noch die höhe der alten abziehen. So kommt er um ~15mm hinten höher als vorher. Durchmesser der Federn ist immer gleich

Ok dann lasse ich es wohl lieber in München von meinem BMW-Spezl machen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen