Achsmanschetten ständig kaputt
Hi,
warum zum Teufel gehen die Dinger ständig kaputt? Ich fahre neben dem Passat noch einen 94er Golf seit über 4 Jahren. Da sind die Manschetten kein Thema. Beim Passat ging direkt nach Kauf eine kaputt und die andere ist jetzt hin, obwohl sie auch schon vor nur 3 Jahren gewechselt wurde.
Eine der beiden musste ich im Urlaub auf Texel wechseln lassen (95 €). Es war eine Universelle, die man nach Abnehmen des ganzen Querlenkgedöns einfach über die Antriebsachse gestülpt hat. Die Antriebswelle wurde dafür nicht ausgebaut. (Heißt auf Nederlands 'Andrijfsashus' oder so also 'Antriebsachshaus' ;-)
Für die, die jetzt kaputt ist habe ich von Quinton Hazel Ersatz beschafft. Und jetzt kommts: Eine zum Kleben!
Dabei muss ich nur den alten Rotz entfernen/entfetten und die neue drüberkleben.
Leider gibt es zu dieser Achsmanschette sehr wenige Erfahrungsberichte. Die meisten klingen etwa: ' Lass es bleiben, das kann nicht halten' oder ' Ich würd's richtig machen'.
Diejenigen, die das Ding aber tatsächlich eingebaut haben, schreiben auch schonmal, dass sie das Ding nur als Übergangslösung eingebaut hatten und jetzt schon 2 Jahre damit fahren und es hält immernoch...
Warum also sollte ich die Manschette nicht montieren, wenn Sie doch genausolange hält, wie eine die ich 'konservativ' einbauen lasse (was mich dann auch noch eine Menge Geld und Zeit kostet)?
Das Klebeding übrigens koste 15 €.
Beste Antwort im Thema
Wieso wieder so ein Kommentar?
Das ist meine persönliche Meinung zu dem Thema.
Du wolltest doch ne Meinung haben. Ich hab dir meine mitgeteilt und das gefällt dir nun auch nicht oder was? Dann solltest du hier keine Fragen stellen wenn es dir auf den Sack geht das dir Leute ihre Meinung und Erfahrungen mitteilen.
Du kannst doch solange mit deinen geklebeten Achsmanschetten fahren wie du willst , ICH würde es jedoch gleich richtig machen, was du nun machst ist mir doch egal und ganz alleine deine Entscheidung.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timon
Was gehst'n gleich so hoch?
Sieh dir mal diverse andere Threads an, da siehst du, das das sein Standart umgangston ist!!😠
@Ösi Lord
Nur gut das du immer sachlich und korrekt bleibst. Ich erinnere dich nur daran das du mich aus lauter Verzweiflung über meine verbale Überlegenheit als "Lachnummer" bezeichnet hast und dies vom Mod gelöscht werden musste da es eine Beleidigung gegen meine Person darstellt. Aber das erwähnst du hier natürlich nicht weil du ja so ein toller Typ bist.
*ggg* du kommst auf igno fertig!!
@lord of uschi
Das ist die beste Idee die du seid langem hattest. Hoffentlich hört dann endlich dein Gestalke auf, bist ja lästiger als ne Scheißhausfliege.
An den MOD
Bitte diesen und die letzten 3 Einträge löschen, hat nichts mit dem Thema zu tun.
Ähnliche Themen
Ich hab letztes Jahr auch gerade das 2. Mal die Manschetten wechseln lassen. Scheint wirklich beim TDi in kürzeren Abständen zu sein, ca. alle 3 Jahre war das bei mir immer.
Zitat:
Original geschrieben von Marki_M.
Ich hab letztes Jahr auch gerade das 2. Mal die Manschetten wechseln lassen. Scheint wirklich beim TDi in kürzeren Abständen zu sein, ca. alle 3 Jahre war das bei mir immer.
Ich habe auch ein Passat 3bg TDI seit 2 Jahre und 7 Monate, und habe schon 2 mal in 1 Jahr bei eine Seite, selber gewechselt, aber originale pro Stuck 25Euro. Und jetzt seit knapp 2 Jahren kein Problem.
Mein Passat 3BG hat trotz 10 Jahren und großer Tieferlegung nur einmal die Manschette auf der Beifahrerseite neu gebraucht.
Original VW Teil hat so um die 40€ gekostet meine ich.
Seit 3 Jahren ohne Probleme.
als mir die erste kaputt ging, war es samtsag mittag, als ich es gesehen hatte und der freundliche hatte nicht mehr auf - also zu nem anderen, deutschland weit bekannten gefahren und habe dort eine gekauft. tja, diese ist na ca. 3 jahren schon wieder hin, die andere (originale) hällt noch immer. meine empfehlung - bei solchen dingen lieber auf original zurückgriefen, weil was nütz es, wenn man 15 euro spart und zerlegt das ding dann doppelt so oft, ode röfter...
Bei mir sinds immer Originale, die verbaut die VW Werkstatt. Ist halt verschleiß, beim einen dauert es lang beim anderen geht schneller.
So,
am 2. April die Klebemanschette gebaut. Mal sehn'. Im Übrigen fahre ich seit über 20 Jahren VW und erst mit dem 3BG habe ich Manschettenprobleme!
timon
Nur mal kurze Rückmeldung:
Nach etwa 300 Km Stadt/Landverkehr ist sie immernoch fest und dicht.
Ich melde mich wieder, wenn sie hin ist. Kann aber evtl. etwas dauern...
Gruß, timon.
Moin,
wollt nur mal kurz melden, dass das Ding immernoch hält. Am WE gehts ab nach Frankreich. Mal sehen, ob sie durchhält...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von timon
Moin,wollt nur mal kurz melden, dass das Ding immernoch hält. Am WE gehts ab nach Frankreich. Mal sehen, ob sie durchhält...
Gruß
... Hat durchgehalten! 2200 Km Autobahn + 500 Km im Land.
Ich werde keine andere mehr kaufen- für 15 euro mach ich die auch jährlich wenn's sein muss.
Ende.
hmm hört sich gut an, werde ich auch mal probieren. wo haste denn das teil gekauft oder besser hast du mal einen link?
lg