Achsmanschetten ständig kaputt
Hi,
warum zum Teufel gehen die Dinger ständig kaputt? Ich fahre neben dem Passat noch einen 94er Golf seit über 4 Jahren. Da sind die Manschetten kein Thema. Beim Passat ging direkt nach Kauf eine kaputt und die andere ist jetzt hin, obwohl sie auch schon vor nur 3 Jahren gewechselt wurde.
Eine der beiden musste ich im Urlaub auf Texel wechseln lassen (95 €). Es war eine Universelle, die man nach Abnehmen des ganzen Querlenkgedöns einfach über die Antriebsachse gestülpt hat. Die Antriebswelle wurde dafür nicht ausgebaut. (Heißt auf Nederlands 'Andrijfsashus' oder so also 'Antriebsachshaus' ;-)
Für die, die jetzt kaputt ist habe ich von Quinton Hazel Ersatz beschafft. Und jetzt kommts: Eine zum Kleben!
Dabei muss ich nur den alten Rotz entfernen/entfetten und die neue drüberkleben.
Leider gibt es zu dieser Achsmanschette sehr wenige Erfahrungsberichte. Die meisten klingen etwa: ' Lass es bleiben, das kann nicht halten' oder ' Ich würd's richtig machen'.
Diejenigen, die das Ding aber tatsächlich eingebaut haben, schreiben auch schonmal, dass sie das Ding nur als Übergangslösung eingebaut hatten und jetzt schon 2 Jahre damit fahren und es hält immernoch...
Warum also sollte ich die Manschette nicht montieren, wenn Sie doch genausolange hält, wie eine die ich 'konservativ' einbauen lasse (was mich dann auch noch eine Menge Geld und Zeit kostet)?
Das Klebeding übrigens koste 15 €.
Beste Antwort im Thema
Wieso wieder so ein Kommentar?
Das ist meine persönliche Meinung zu dem Thema.
Du wolltest doch ne Meinung haben. Ich hab dir meine mitgeteilt und das gefällt dir nun auch nicht oder was? Dann solltest du hier keine Fragen stellen wenn es dir auf den Sack geht das dir Leute ihre Meinung und Erfahrungen mitteilen.
Du kannst doch solange mit deinen geklebeten Achsmanschetten fahren wie du willst , ICH würde es jedoch gleich richtig machen, was du nun machst ist mir doch egal und ganz alleine deine Entscheidung.
Ähnliche Themen
48 Antworten
Habe auch manchetten wechseln lassen und die verbauen nur orginal da die zubehör immer abrutschen oder reißen
meine halten jetzt seit 2 jahren
Zitat:
Original geschrieben von 7406
Im Normalfall gehen Achsmanschetten durch Überalterung und anschließender Materialermüdung kaputt. Im Normalfall hällt so ein Teil aber auch +-10 Jahre. Wenn die Dinger beim Passat so oft kaputt gehen, gehe ich mal von extremen Verschränkungswinkeln (Längsdehung) oder einem höheren Spiel in den Lagern der Gelenkwelle (Torsion) aus.
Die eigentliche Belastung durch das Motormoment geht auf die Antriebswellengelenke, aber nicht auf die Manschette, da die bei einer Spiel-armen Antriebswelle ortsfest im Bezug auf die Welle ist.
Das ist die lange Fassung ...
bei mir ist die ordentliche Tieferlegung von etwa 90mm wohl eher die Ursache -ich kann damit aber leben...
Hi,
jetzt nach 2 Jahren musste ich wieder wechseln. Die Klebenaht war an einigen stellen durch, sodass dass Fett schon merklich weniger wurde. Habs jetzt nochmal mit neuer Manschette geklebt. Sauberer und sorgfältiger als beim ersten Mal. Mal sehen, wie lange es diesmal hält.
Gruß, timon