ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Achsmanschette wechseln von Pendelachse

Achsmanschette wechseln von Pendelachse

VW Käfer
Themenstarteram 7. Dezember 2021 um 5:22

Hallo zusammen,

Habe vor demnächst von meinem Käfer die achsmanschetten zu wechseln ist ein pendelachser. Sollte man die neue Manschetten wie bei dem jetzigen Fahrzeugen mit Fett befüllen?

Vielen Dank schon al für ihre Antwort.

Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

@Ahmet-Duran schrieb am 7. Dezember 2021 um 06:22:37 Uhr:

Hallo zusammen,

Habe vor demnächst von meinem Käfer die achsmanschetten zu wechseln ist ein pendelachser. Sollte man die neue Manschetten wie bei dem jetzigen Fahrzeugen mit Fett befüllen?

Vielen Dank schon al für ihre Antwort.

Nein...!

Getriebeöl.

Immer schön senkrecht halten damit nix rausläuft... ;)

Lies dich erstmal darüber ein, könnte sonst das übelste und letzte Kapitel des Käfers werden. Durchaus ernst gemeint.

Zitat:

@Red1600i schrieb am 7. Dezember 2021 um 09:23:08 Uhr:

Zitat:

@Ahmet-Duran schrieb am 7. Dezember 2021 um 06:22:37 Uhr:

Hallo zusammen,

Habe vor demnächst von meinem Käfer die achsmanschetten zu wechseln ist ein pendelachser. Sollte man die neue Manschetten wie bei dem jetzigen Fahrzeugen mit Fett befüllen?

Vielen Dank schon al für ihre Antwort.

Nein...!

Getriebeöl.

Immer schön senkrecht halten damit nix rausläuft... ;)

Lies dich erstmal darüber ein, könnte sonst das übelste und letzte Kapitel des Käfers werden. Durchaus ernst gemeint.

Äh - wie dieses???

Außer man(n) entscheidet sich für geschlossene...

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 7. Dezember 2021 um 09:26:41 Uhr:

Zitat:

@Red1600i schrieb am 7. Dezember 2021 um 09:23:08 Uhr:

 

Nein...!

Getriebeöl.

Immer schön senkrecht halten damit nix rausläuft... ;)

Lies dich erstmal darüber ein, könnte sonst das übelste und letzte Kapitel des Käfers werden. Durchaus ernst gemeint.

Äh - wie dieses???

Außer man(n) entscheidet sich für geschlossene...

Die Fragestellung zeigt, dass der TE sich noch keine Minute mit den Spezialitäten einer Pendelachse beschäftigt hat.

Ich sag nur ... "Schieferlegung" und "Starrachse". Alles fest, bombenfest. Oder alles nass vor Öl... drunter und in der Bremse.

Das reicht bereits vollauf um jegliches Käferfahren nachhaltig stillzulegen oder auch endgültig zu terminieren.

Aber alles kein Problem, alles ist ja hier schon ausführlich dokumentiert worden. :)

Zitat:

@Red1600i schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:28:12 Uhr:

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 7. Dezember 2021 um 09:26:41 Uhr:

 

Äh - wie dieses???

Außer man(n) entscheidet sich für geschlossene...

Die Fragestellung zeigt, dass der TE sich noch keine Minute mit den Spezialitäten einer Pendelachse beschäftigt hat.

Ich sag nur ... "Schieferlegung" und "Starrachse". Alles fest, bombenfest. Oder alles nass vor Öl... drunter und in der Bremse.

Das reicht bereits vollauf um jegliches Käferfahren nachhaltig stillzulegen oder auch endgültig zu terminieren.

Aber alles kein Problem, alles ist ja hier schon ausführlich dokumentiert worden. :)

Naja - das hat sich ja schon an anderen Stellen gezeigt.

Nur versteh ich Deine ursprüngliche Mitteilung mit "Getriebeöl" und "schön senkrecht halten" noch immer nicht... :confused:

Wieso beschäftigt er sich nicht damit? Weil er Fragen in einem Forum stellt, welches helfen soll? Das kann man durchaus parallel zu anderen Recherchen machen. Davon abgesehen ist das Stellen von Fragen auch ein "sich mit dem Thema beschäftigen". Und nicht jeder findet immer sofort die richtigen Formulierungen, um zu zeigen, dass man durchaus schon was weiß. Aber gut, dann bitte an alle Anfänger: lernt den Rep-Leitfaden auswendig und meldet euch nur noch mit Meldungen über erfolgreichen Vollzug!!!! Es sei denn, ihr versteht euch gut mit ein paar bestimmten Nutzern hier, dann dürft ihr seitenweise über die einfachsten Sachen diskutieren und euch in grauer Theorie ergehen. Man man man...Man bekommt seit geraumer Zeit den Eindruck, Foren, FB und dergleichen dienen nur noch dem gegenseitigen Schwanzvergleich und zum Austausch in einem "elitären" Kreis, welcher eine unflexibel Definition von Richtig und Falsch pflegt. Sehr schade!!!

Und es freut mich, das einige hier von Anfang an alles wussten und konnten.

Ach ja, es könnte ja auch sein, dass er geteilte Manschetten nimmt?!

Themenstarteram 7. Dezember 2021 um 14:11

Ja, ich werde geteilte Manschetten nehmen.

Zitat:

Ja, ich werde geteilte Manschetten nehmen.

Dann kein Fett rein aber vielleicht die Dichtfläche der Manschette mit einem getriebeölbeständigen Dichtmittel dünn einschmieren (gibts verschiedene Mittelchen im normalen Autoladen). Und vorher alle Auflageflächen der Manschette am Achsrohr und am Getriebe schön sauber machen.

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 07. Dez. 2021 um 10:35:33 Uhr:

Nur versteh ich Deine ursprüngliche Mitteilung mit "Getriebeöl" und "schön senkrecht halten" noch immer nicht... ??

Ich glaube das war als Witz gemeint...

Zitat:

@GLI schrieb am 7. Dezember 2021 um 15:59:06 Uhr:

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 07. Dez. 2021 um 10:35:33 Uhr:

Nur versteh ich Deine ursprüngliche Mitteilung mit "Getriebeöl" und "schön senkrecht halten" noch immer nicht... ??

Ich glaube das war als Witz gemeint...

Jep, richtig :)

Diese Manschette hat schon so manchen Käferfahrer an den absoluten Rand des Wahnsinns gebracht.

Ich hole schon mal das Popcorn... ;)

Und schmeiß die kleinen beiliegenden unterlegscheiben weg. Nimm stattdessen große Karosseriescheiben.

Hallo Ahmet Duran

Ich habe es erst vor ein paar Wochen gemacht, deshalb meine Tipps noch ganz warm ;-)

Am Besten auf einer Hebebühne und das Rad mit einem Getriebeheber so anheben, wie es auch im Stand stehen würde.

Dann würde ich das Getriebeöl ablassen. Ein Austausch ist vielleicht sowieso angebracht, ansonsten kannst es auch auffangen und danach wieder einfüllen.

Der Grund ist einfach, dass sonst ständig das Getriebeöl heraus sabbert und Du die Dichtflächen nicht perfekt sauber bekommst. Der Tipp mit dem Dichtmittel kaeferww ist absolut gerechtfertigt.

Und nimm auf jeden Fall die beste Qualität, die Du bei den zweiteiligen Achsmanschetten bekommen kannst.

Ganz wichtig auch, die Schräubchen nur so fest anziehen, dass es nicht den Gummi auseinanderdrückt. Dann ist es nämlich wieder nicht dicht. Also mit viel Gefühl!!!

Ach ja und die Schraubleiste horizontal nach hinten. Auf der Uhr wäre es bei 9 Uhr.

Dazu gibt es aber auch noch andere Empfehlungen. Die wirst Du sicherlich gleich hören ;-)

Ich habe es über Nacht so stehen lassen und am anderen Morgen das Getriebeöl eingefüllt.

Bis jetzt ist alles dicht.

Viel Erfolg

Georg

Themenstarteram 7. Dezember 2021 um 23:17

Hab leider keine Hebebühne, wollte mit normalen Wagenheber auf einer Seite aufbocken, dann halt die andere Seite. Wenn ich aber seitlich aufbocken wird doch kein getriebeöl rauslaufen oder? Hab vor 2 Monaten das getriebeöl gewechselt.

Und noch was das mit der schraubeleiste, soll der nicht nach oben zeigen also 12 Uhr? Damit halt kein Öl raus läuft falls der undicht wäre.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen