Achsmanschette Beifahrerseite wechseln lassen viel zu teuer!! Oder?

VW Passat B6/3C

Nabend,

ich weiß, es gibt bereits Themen über die Maschetten aber irgendwie beantwortet alles nicht meine Frage!

Habe beim Radwechsel gesehen, dass meine Maschette Beifahrerseite gerissen ist.
War eben bei einer freien Werkstatt um mir einen Kostenvoranschlag erstellen zu lassen.
Der Mitarbeiter war Nett, wirklich, aber es soll gesamt 174 € kosten!! 😕 Für eine Seite!!
Im Preis sind unter anderen knapp 90€ für Achsvermessung enthalten, aber muss das sein?
Das Blöde ist, die wurde erst vermessen und er meinte, dass es absolut notwendig ist, aber so richtig kann ich dem Mitarbeiter nicht glauben. 😎

Kann mir einer sagen, ob es stimmt, was er sagt und vielleicht hat jemand Erfahrung was es bei VW kosten würde, ich vermute nämlich mal bald weniger sogar!!

Oder vielleicht kennt jemand einen aus dem Raum Hannover der lust auf die Reparatur hat 🙂

Danke

36 Antworten

Ist halt die Frage, sollte man danach vermessen, oder nicht!?

Wenn keine Längslöcher vorhanden braucht man nicht zu vermessen. Es gibt ja in dem Fall nur eine Stellung.

Gehen die Gewindebolzen so stramm da durch?
Was sagt VW/ELSA dazu.....

Zitat:

Original geschrieben von m,m


Ich weiß nicht was ihr alle mit dem Stoßdämpfer habt. Die drei Schrauben am Querlenker unten raus, wenn ich richtig liege sind das keine längslöcher beim Passat. Danach die Gelenkwelle raus nehmen fedisch. Ich vermute die Werkstatt hat das mit einem FZG verwechselt die da unten Längslöcher haben.

Und wie willst du die Gelenkwelle dann rausnehmen? Einfach das Federbein "wegdrücken"? Das würde ich nicht machen... Da verbiegst du dir vielleicht noch die Federbeinaufnahme oben im Motorraum.

Ähnliche Themen

Ja genau so. Wenn man nit mit Gewalt dran zieht passiert nix.

Ich würde auch sagen, dass das passt!
Fehlt ja nicht viel die Welle raus zu bekommen!!

90ZE Aus-Einbau der Gelenkwelle + 30ZE Tausch der Manschette-also max 1,5Std  Arbeit + ca 20€ Material.
Achsvermessung nicht erforderlich da wie schon beschrieben keine Langlöcher am Querlenker.
Lenker unten abschrauben, Welle innen und aussen lösen-und Welle rausnehmen. Nach dem Manschettentausch alle zurückbauen und gut ist.
Wie immer neue Schrauben/Muttern nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen