Achsmanschette Beifahrerseite wechseln lassen viel zu teuer!! Oder?

VW Passat B6/3C

Nabend,

ich weiß, es gibt bereits Themen über die Maschetten aber irgendwie beantwortet alles nicht meine Frage!

Habe beim Radwechsel gesehen, dass meine Maschette Beifahrerseite gerissen ist.
War eben bei einer freien Werkstatt um mir einen Kostenvoranschlag erstellen zu lassen.
Der Mitarbeiter war Nett, wirklich, aber es soll gesamt 174 € kosten!! 😕 Für eine Seite!!
Im Preis sind unter anderen knapp 90€ für Achsvermessung enthalten, aber muss das sein?
Das Blöde ist, die wurde erst vermessen und er meinte, dass es absolut notwendig ist, aber so richtig kann ich dem Mitarbeiter nicht glauben. 😎

Kann mir einer sagen, ob es stimmt, was er sagt und vielleicht hat jemand Erfahrung was es bei VW kosten würde, ich vermute nämlich mal bald weniger sogar!!

Oder vielleicht kennt jemand einen aus dem Raum Hannover der lust auf die Reparatur hat 🙂

Danke

36 Antworten

Ich denke wir reden von dem Faltenbelag(Achsmanschette) der Antriebswelle außen(hinterm Radlager)!!????

Ich guck nochmal genau, bevor ich mich weiter reinreiße und flasch liege ^^

/Edit:@Konrad: OK, wenn du die menst, dann hast du natürlich recht =)

Ich glaube wir sprechen von unterschiedlichen Sachen!

Aber mal zu meiner Frage eben, muss man vermessen, wenn man das Traggelenk mit den 3 Schrauben vom Querlenker löst?

Du kommst nicht zufällig aus dem Raum Hannover? Klingt so als wenn das kein Problem für dich wäre... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Shanny



Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Bei mir geht die Antriebswelle aber sonst nicht aus dem Radlager, oder wie meinst du das????
Dämpfer meine ich nicht ganz raus, nur aus dem Radlagergehäuse!
An der Antriebswelle ist doch kein Faltenbalg. Ich meine die Spurstange, die zum Lenkgetriebe führt. Und da muss doch nur eine Schraube vom Gelenkkopf ab. Der Kopf abgedrückt. Dann lenkst du andere Richtung und das Freie Rad nach außen und kannst alles abziehen und neu aufstecken.
Ähnliche Themen

Falls du mich meinst, ne, Schwalm-Eder Kreis

Eigentlich nicht aber auch gut zu wissen 🙂

Sorry 🙄

Ist nicht so schlimm! 🙂
Konnte mir schon denken, dass du nicht aus der Nähe kommst, darum habe ich dich nicht erst gefragt.

LOL ^^
Sorry Konrad hat recht =) Ich denke du sprichst lieber mit Konrad weiter ^^ der wohnt mehr in deiner Nähe.

Naja Ahnung haben wir beide. Nur haben wir wieder aneinander vorbei geredet =) Würde mich aber freuen, ob du nochmal exlizit sagen könntest, ob du die Manschette an der Antriebswelle/Gelenkwelle (vorne oder hinten) meinst, oder die von der Spurstange, die beim Lenken benutzt wird.

Moin... schön das wir uns so einig sind! 🙂

Ich meine die Achsmanschette an der Antriebsachse die bei einem Riss das ganze Fett in die Felge schmeißt! 🙂
Natürlich VA Beifahrerseite.

Dann ist das ein etwas größerer Eingriff. Der Reparatursatz kostet ca 24€. Einmessen sollte nicht mehr als 50€ kosten und Arbeitszeit auch ca 50€.

Ich persönlich empfehle dir, die auch die anderen Manschetten anzusehen, ob da eine weitere hinüber ist.
Das Fett muss unbedingt wieder aufgefüllt werden, bzw der Dreck beseitigt werden.

Bei dem Eingriff würde ich schon eine Vermessung durchführen, da das Radlager weggeklappt (Stoßdämpfer raus) werden müsste um an die Manschette heran zu kommen.

Habe ein Angebot über 90€ bekommen. Ist doch gut oder?

Werde das dann nächste Woche Montag machen lassen und so lange bleibt er stehen!

Ja, das klingt sehr gut =) Lass aber wie gesagt auch die anderen Manschetten checken.

Geht klar Chef! 😉

Ich weiß nicht was ihr alle mit dem Stoßdämpfer habt. Die drei Schrauben am Querlenker unten raus, wenn ich richtig liege sind das keine längslöcher beim Passat. Danach die Gelenkwelle raus nehmen fedisch. Ich vermute die Werkstatt hat das mit einem FZG verwechselt die da unten Längslöcher haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen