accord type r
ATR piloten hier? oder jemand der sich mit dem auto auskennt?
Hab schon alles durchsucht aber nichts gefunden.
Es würde mich mal die gefahrene Höchstgeschwindigkeit von dem Teil interessieren, von jemand der so ein Ding hat und wenns geht mit dazugehöriger Drehzahl.
Aber bitte nicht die Werksangaben oder von Testberichten! Danke!
53 Antworten
Ich hab mir auch 235/45 R17 geholt.
Hier noch ne Seite zur Vmax ATR Vmax
PDF File zu Vmax
und
Nochmal Vmax
Der Tacho sollte dan so ca. bei 245 stehen... das sind dann ca. 6.5 % (+15.925 km/h) Abweichung.
(Mathe war noch nie mein Fach).
Zitat:
Original geschrieben von Psytros
Ich hab mir auch 235/45 R17 geholt.
Hier noch ne Seite zur Vmax ATR Vmax
PDF File zu Vmax
und
Nochmal Vmax
Der Tacho sollte dan so ca. bei 245 stehen... das sind dann ca. 6.5 % (+15.925 km/h) Abweichung.
(Mathe war noch nie mein Fach).
Hi Psytros
Das sind alles Werk Angaben, die kenne ich. Automobil Rewue hat gemessen efektiv (nicht nach Tacho) V-max 233Km/h und 0-100 7.4s Begrenzer 8000 1/min. Nach meinem Tacho habe ich 252 km/h gehabt und fasst 8000 1/min = Begrenzer , das alles mit orig. bereifung 215/45 R17 und Reifendruck von 2.8 bar vorne und hinten.
235/45 R17 meinst du nicht das die ein bischen zu dick sind? Wenn 45 dann 225 45 R17 oder 235/40 R17 oder 245/40 R17 da ist der Abrolumfang zimlich gleich wie 215/45 R17, wenn die 245-er dann muss die felge mindestens 8" breit sein, sonst sieht s...... aus. Gruss V.
Hi
Jetzt guck ich nochmals nach... vieleicht sind's doch 40er.
Der Vorbesitzer von meinem hat eben sch.... gebaut.
Der hat die Felgen von Hinten nach Vorne getauscht... denk ich... den als ich das Auto gekauft habe hat er Vorne 235 gehabt und Hinten 215... Wenn ich nur wüsste was sich der dabei gedacht hat.
Aber weil ich mit den 235 Vorne kein Problem hatte, hab ich nun doch 4 gleiche bestellt, also 235.
Mir ist eben halt auch der Gedanke vom Felgenwechsel in den Sinn gekommen, damit ich die Profile gleichmässiger abfahren kann. Das Profil wird auf der Vorderachse ja mehr abgetragen als Hinten.
Aber grundlegend werde ich mir dieses oder nächstes Jahr noch geile Felgen holen. Weiss nur noch nicht ob 18" oder doch wieder 17". Und auf jedenfall kauf ich dan auch die RE050A in der richtigen Dimension.
Gruss T.
Hi,
Alle reden nur von RE040 und RE050 so wie es aussiht du auch. Bridgestone hat auch andere modelle wie Potenza S03 die habe ich drauf, ich finde si besser als RE040 die ich vorher drauf hatte. Es gibt auch andere Reifenhersteller die sportliche Reifen herstellen wie Toyo oder Yokohama. Bridgestone ist ein guter wall ob RE040,RE050 oder S03 die ich sehr gut finde. Haubtsache Bridgestone, oder wass anderes aber nur von Japan (Toyo und Yokohama). Gruss V.
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: ATR V-max
Zitat:
Original geschrieben von VB-ATR
so meister, wenn du mir nicht glaubst kannst du auf diese seite alles nachsehen www.automobilrevue.ch da steht zimlich alles
v-max 233km/h , begrenzer 8000 1/min usw. gruss vb.
Hi VB!
hat nix damit zu tun, dass ich dir nicht glaube-es ist objektiv nicht so.
was die einen gemessen haben, ist wohl die vmax-das kommt ja ungefähr hin, dass er bei tacho 250 ca. 233km/h schnell ist-aber nichts desto trotz ist der begrenzer bei knapp über 7500-auch wenn deiner 8000 anzeigt (meiner zeigt ca. 7800-7900 an). ich habe bei mir einen digitalen dzm drin und zwischendurch den apexi, der die max drehzahl speichert-das naalgige teil hat nun mal ne immer grössere abweichung nach oben.
viel spass mit dem atr weiterhin;-))
Hallo Freunde!
Weiß jemand von euch, wo man die orignal Denzo Zündkerzen für den ATR bestellen kann? Weil die in der Werkstatt schlagen da ordentlich was drauf.
Mein netter japanischer Mechaniker meint, dass meine ersten Kerzen die von Denzo angegebenen
60 000km Grenze nicht überleben werden...sehen wirklich schon böse aus.
lg Vik
Hi!
die originaldinger kann ich dir zwar nicht besorgen, aber welche, die gleich gut sein sollen, gibt es bei der firma ernst equipment .
einfach ne anfrage starten und frau ernst mal nen schönen gruss vom meister dazu schreiben;-))
aber mal was ganz anderes:
wieso nur 60tkm?? meine sollen nach über 100tkm erst gewechselt werden.....sehr seltsam!!
Zitat:
Original geschrieben von Meister
Hi!
die originaldinger kann ich dir zwar nicht besorgen, aber welche, die gleich gut sein sollen, gibt es bei der firma ernst equipment .
einfach ne anfrage starten und frau ernst mal nen schönen gruss vom meister dazu schreiben;-))
aber mal was ganz anderes:
wieso nur 60tkm?? meine sollen nach über 100tkm erst gewechselt werden.....sehr seltsam!!
Du hast Recht. Habe gerade im Serviceheft nachgeschaut. Die Platinkerzen sollan tatsächlich bis 105tkm halten. Auf jeden Fall vertraue ich auch dem coolen Japaner in der Vertragshändlerwerkstatt. Der hat auch im Motorsport bei Honda seine Erfahrungen gesammelt. Er zeigte mir meine Kerzen und meinte: Wenn es sein Wagen wäre, würde er sie vor 60tkm auswechseln.
Aber DANKE, ich werde mich bei der von dir genannten Firma erkundigen.
Ps.Auf Empfehlung von anderen Type-r Fahrern, habe ich kurzfristig auch schon Bosch Super 4 Kerzen drin gehabt. - kein Unterschied, nur vieeel billiger! Was sagst du zu deutschen Kerzen in japanischen Autos?
lg vik
hi vik!
also ich selbst hab keine erfahrungen mit anderen zündkerzen beim atr!
aber generell würde ich sagen, dass deutsche zündkerzen-oder welche auch immer- gut gehen sollten, wenn sie die spezifikationen erfüllen.
ich trau den 105tkm auch nicht. werde mir meine mal bei gelegenheit anschauen (sind ca. 50tkm drin!).
sollten aber ja auf jeden fall die platinteile sein und die sind auch beim ernst nicht geschenkt:-((