Accord gebraucht kaufen ?

Honda Accord 8

Moin,
überlege einen Accord, Kombi, Benzin, Automatik zu kaufen.
Ab Baujahr 2010 !?
Gibt es von euch Hinweise/Erfahrungen ?

Danke !
geelgete

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 7. Februar 2015 um 11:18:38 Uhr:


Ich würde mir echt überlegen ein Automodell zu kaufen, was auf dem absteigenden Ast ist....

Entschuldige bitte, aber das ist m.E. ziemlicher Unfug. Erstens setzt es voraus, dass die ganze Marke quasi verschwindet und zweitens, dass man möglichst viele Ersatzteile benötigt. Beides trifft sicher so nicht zu.

Gerade der Accord ist wohl besonders Geldbeutel-schonend, man sollte mal Art und Häufigkeit der Schäden mit denen deutscher "Premiummodelle" vergleichen. Dass er nicht an jeder Ecke steht, mag ja für viele, die sich nach einem deutschen Pampersbomber sehnen, abschreckend sein. Sei's drum.

Warum es Honda in D so schwer hat, ist möglicherweise der Firma ziemlich egal, an den Autos liegt es am allerwenigsten. Wie kann es sonst sein, dass der CRV der weltweit häufigst gekaufte SUV ist (oder zumindest häufiger als jeder deutsche SUV)?

Aber auch gegen Mode kann man wenig ausrichten. Wenn die Deutschen ein Rucksack-Auto brauchen, dann ist das eben so.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo,

also ich hab mir letztes Jahr im Oktober einen Acc Bj08 Exe 201ps Automatik zugelegt und kann mich nicht beschweren fährt Super ohne macken, (muss jetzt mal zu großen Inspektion, bin mal gespannt was mich das Kosten wird), das einzige ist der etwas hohe Spritverbrauch aber damit hatte ich mich schon vorm Kauf abgefunden. Ich will ihn nicht missen hab vorher einen Civic Bj.97 gefahren der auch nie Probleme hatte. Also klare kaufempfehlung. Hatte glück das ich meine günstig beim Händler schießen konnte.

Ich habe auch immer mal wieder auf den 2.4 geschaut. Ähnliche Ausstattung wie mein Mazda 6. Der Honda Motor hat auf dem Papier etwas mehr PS, welche die Automatik jedoch etwas frisst, so dass ähnliche Fahrleistungen am Ende auf dem Papier stehen.
Der Honda ist top ausgestattet und warum er in Europa nicht mehr angeboten wird, weiß wohl nur Honda. Der Mazda 6 läuft ja relativ gut, auch wenn dieser ebenfalls beschnitten ist in Europa was die Motorenauswahl und Ausstattung anbelangt im Vergleich zum US-Markt.
Mein Mazda hat jetzt 234.000 problemlos abgespult und es ist mein erster Japaner und bisher der zuverlässigste. Ich sehe das nächste Fahrzeug wohl von Mazda, Honda oder Toyota kommen (auch Infiniti oder Lexus möglich). Jedenfalls halte ich japanische Fahrzeuge mittlerweile für deutlich zuverlässiger und langlebiger als den sogenannten deutschen Premium! Diesen Dreck fahre ich beruflich (Audi, VW und Mercedes, sorry, aber völlig überbewertet diese Kisten).

Zitat:

@Kaske schrieb am 10. September 2017 um 13:25:39 Uhr:


Ich habe auch immer mal wieder auf den 2.4 geschaut. Ähnliche Ausstattung wie mein Mazda 6. Der Honda Motor hat auf dem Papier etwas mehr PS, welche die Automatik jedoch etwas frisst, so dass ähnliche Fahrleistungen am Ende auf dem Papier stehen.
Der Honda ist top ausgestattet und warum er in Europa nicht mehr angeboten wird, weiß wohl nur Honda.

Weil er hierzulande Honda kein Geld gebracht, sondern gekostet hat. Da hat man lieber die Chance wahrgenommen, mit dem HRV bei den kleinen SUV einsteigen zu können.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 11. September 2017 um 12:03:05 Uhr:



Zitat:

@Kaske schrieb am 10. September 2017 um 13:25:39 Uhr:


Ich habe auch immer mal wieder auf den 2.4 geschaut. Ähnliche Ausstattung wie mein Mazda 6. Der Honda Motor hat auf dem Papier etwas mehr PS, welche die Automatik jedoch etwas frisst, so dass ähnliche Fahrleistungen am Ende auf dem Papier stehen.
Der Honda ist top ausgestattet und warum er in Europa nicht mehr angeboten wird, weiß wohl nur Honda.

Weil er hierzulande Honda kein Geld gebracht, sondern gekostet hat. Da hat man lieber die Chance wahrgenommen, mit dem HRV bei den kleinen SUV einsteigen zu können.

Traurige Entwicklung, Wenn das so weiter geht, werde ich in Zukunft mein Wunschauto wohl selbst importieren müssen. Der deutsche/EU-Markt ist leider sehr eingeschränkt, die meisten Hersteller haben viel viel mehr im Angebot.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen