ACC regelt nach VZE nachrüsten?

VW Passat B8

Hallo liebe Gemeinde,
im Arteon gibt es ja die Funktion, dass der ACC sich nach den Geschwindigkeiten orientiert, die er an den Verkehrszeichen erkennt. So viel anders zum Passat ist das Auto jetzt doch nicht. Im MIB von meinem Passat habe ich mit VCDS auch bereits die Option gesehen, dass es dort gehen kann.
Hat der Arteon andere Steuergeräte beim Radar oder der Kamera verbaut? Ist es eventuell nur eine andere Software, die aufgespielt werden muss? Hat sich das schon mal jemand genauer angeschaut?

Viele Grüße
Falk

Beste Antwort im Thema

Die Funktion an sich ist ja ganz witzig, aber bei mir erkennt die VZE wie oft
das Tempolimit auf der Abbiegespur, während ich geradeaus fahre. Zum
Glück bremst mein Auto dann nicht ab.
Nicht funktionssicher = gefährlich. Warum wollt ihr das? Was sagst du
deiner Versicherung, warum du abgebremst hast, wenn dir einer rein-
gerauscht ist?
Gruß gdk

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 17. April 2023 um 15:21:50 Uhr:


Aus dem Rhein-Neckar-Dreieck (LU/MA)

Ich sitze im PLZ-Bereich 55758

Da ich mit nirvananils direkt zusammenarbeite, sollten wir das bei mir vor Ort auch hinbekommen, dann musst du nicht so weit fahren 😉

Das klingt super.
Dann lass uns mal per PN weitermachen, bevor das hier für andere langweilig wird.

Hallo stop, mich interessiert das auch 😁
Komme aus dem Kreis KL...also quasi ums Eck von der Wildsau 🙂

Ich halte Dich gerne auf dem Laufenden, soweit mir das möglich ist.
Da mein B8 vFL (MJ16) ist, benötige ich einen aktuelleren Radarsensor.
Da muss ich mich erst einmal dazu auf die Suche machen.

Ich schreibe hier weiter, sobald es bei mir dann weitergeht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DaBr0013 schrieb am 17. April 2023 um 19:08:29 Uhr:


Hallo stop, mich interessiert das auch 😁
Komme aus dem Kreis KL...also quasi ums Eck von der Wildsau 🙂

Was man hier ja ruhig öffentlich schreiben kann, man braucht einen anderen Radar, da der vor-Facelift maximal mit einem H05 Radar ausgestattet ist bzw war, sodass man einen 5Q0 H10 oder H11 Sensor besorgen muss. Der Tausch ist aber Plug&Play.

Mein vfl ist von 04/2019...ACC und VZE, lane Assist, blind spot,...aber kein AID.

Brauch ich dann auch nen anderen Radar?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. April 2023 um 20:18:13 Uhr:



Zitat:

@DaBr0013 schrieb am 17. April 2023 um 19:08:29 Uhr:


Hallo stop, mich interessiert das auch 😁
Komme aus dem Kreis KL...also quasi ums Eck von der Wildsau 🙂
Was man hier ja ruhig öffentlich schreiben kann, man braucht einen anderen Radar, da der vor-Facelift maximal mit einem H05 Radar ausgestattet ist bzw war, sodass man einen 5Q0 H10 oder H11 Sensor besorgen muss. Der Tausch ist aber Plug&Play.

3QF... Radar geht auch

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 17. April 2023 um 19:41:47 Uhr:


Ich halte Dich gerne auf dem Laufenden, soweit mir das möglich ist.
Da mein B8 vFL (MJ16) ist, benötige ich einen aktuelleren Radarsensor.
Da muss ich mich erst einmal dazu auf die Suche machen.

Ich schreibe hier weiter, sobald es bei mir dann weitergeht.

Meinen habe ich aus der

Bucht

.

3QF ist ja nur ein 5Q0 ohne Heizung

Mir geht es vorzugsweise um die ACC-Funktion i. V. m. VZE.
Dass mir die Systeme bei entsprechenden Witterungsverhältnissen ausfallen, stört mich nicht groß, daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt (kommt auch eher selten vor).
Eine Heizung ist somit für mich nicht kriegsentscheidend.

Daher nochmal expliziet die Frage:
Reicht auch verlinkter 3QF, wenn es denn H11 ist?
Oder muss es zwingend ein 5Q0 mit mindestens H10 (oder höher) sein?

Sorry für das ständige Nachfragen, aber ich möchte vermeiden, dass ich einen Termin mache und dann gesagt bekomme, dass es damit nicht geht.
Kostet mich dann nur unnötig Zeit und Geld.

5Q0 = ACC Sensor mit integrierter Heizung (für offenen Verbau z.b. Seat Leon, A3 8V....)

3QF = identisch mit 5Q0, aber ohne Heizung, für verdeckten Verbau (Golf 7 FL etc)

Bezogen auf die Hardware-Teilenummer.
Welchen man nimmt ist egal, hauptsache mindestens H10.

Eine Heizung kann man auch rauscodieren.

So wie @hadez16 schreibt, oder Software hat mindestens 05xx, weil dann passt das auch. Im Passat FLA gibt es teilweise H01 mit 0771 Software. Die gehen ebenfalls

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Mein verbauter Radarsensor hat erwartungsgemäß H04 (3QF 907 561 B).
Habe mir jetzt einen H11 (3QF 907 561 D) geschossen.
Sobald ich diesen in den Händen halte, melde ich mich wieder.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 18. April 2023 um 09:57:51 Uhr:


Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Mein verbauter Radarsensor hat erwartungsgemäß H04 (3QF 907 561 B).
Habe mir jetzt einen H11 (3QF 907 561 D) geschossen.
Sobald ich diesen in den Händen halte, melde ich mich wieder.

Die 3QF Sensoren gibt es ja recht günstig in der Bucht für 60-80€...

Braucht man sonst noch Bauteile oder reicht dieser Sensor?

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 18. April 2023 um 09:05:08 Uhr:


Mir geht es vorzugsweise um die ACC-Funktion i. V. m. VZE.
Dass mir die Systeme bei entsprechenden Witterungsverhältnissen ausfallen, stört mich nicht groß, daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt (kommt auch eher selten vor).
Eine Heizung ist somit für mich nicht kriegsentscheidend.

Daher nochmal expliziet die Frage:
Reicht auch verlinkter 3QF, wenn es denn H11 ist?
Oder muss es zwingend ein 5Q0 mit mindestens H10 (oder höher) sein?

Sorry für das ständige Nachfragen, aber ich möchte vermeiden, dass ich einen Termin mache und dann gesagt bekomme, dass es damit nicht geht.
Kostet mich dann nur unnötig Zeit und Geld.

Wie gesagt, ich habe den von meinem Link gekauft, verbaut, freigeschaltet und konfiguriert. Bis jetzt läuft er.
SW wird da sowie so neu geflasht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen