ACC ohne DSG macht das Sinn .
Was meint ihr macht das ACC ohne DSG wirklich Sinn. Ich bitte eure Erfahrung . Suche hat leider nicht viel gebracht.
Beste Antwort im Thema
Mehr Sinn ist nicht das Gegenteil von kein Sinn.
67 Antworten
Passt super auf der Autobahn. 6. Gang rein und mit ACC ohne Gangwechsel von Deutschland bis nach Italien runter fahren.
Zitat:
@cycroft schrieb am 9. Februar 2016 um 19:08:17 Uhr:
Passt super auf der Autobahn. 6. Gang rein und mit ACC ohne Gangwechsel von Deutschland bis nach Italien runter fahren.
Blöd, ich muss da immer noch Maut zahlen 😉
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 9. Februar 2016 um 16:59:58 Uhr:
Kannst du das begründen ?
Ich zahle für Technik, die ich nicht zu 100% nutzen kann, daher nein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 9. Februar 2016 um 20:53:59 Uhr:
Ich zahle für Technik, die ich nicht zu 100% nutzen kann, daher nein.Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 9. Februar 2016 um 16:59:58 Uhr:
Kannst du das begründen ?
Da müsste man viel rausschmeißen!
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 9. Februar 2016 um 20:53:59 Uhr:
Ich zahle für Technik, die ich nicht zu 100% nutzen kann, daher nein.Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 9. Februar 2016 um 16:59:58 Uhr:
Kannst du das begründen ?
Bei 375€ Gesamtpreis natürlich ein wirklich guter Grund 😁
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Februar 2016 um 21:06:02 Uhr:
Da müsste man viel rausschmeißen!Zitat:
@ZockerMax schrieb am 9. Februar 2016 um 20:53:59 Uhr:
Ich zahle für Technik, die ich nicht zu 100% nutzen kann, daher nein.
Bei mir nicht
Zitat:
@Rengel75 schrieb am 9. Februar 2016 um 21:09:11 Uhr:
Bei 375€ Gesamtpreis natürlich ein wirklich guter Grund 😁Zitat:
@ZockerMax schrieb am 9. Februar 2016 um 20:53:59 Uhr:
Ich zahle für Technik, die ich nicht zu 100% nutzen kann, daher nein.
Stimmt. Jetzt noch die 19 Zoll Felgen und R-Line Quatsch weg (sorry für die Stereotype eines HS Fahrers ;-)) und schon hast ein gscheites Auto ;-)
ACC war mir auch wichtig. Ich bin Schalterfahrer aus Überzeugung. Habe 1 Woche einen Passat leihweise gehabt (und gestern einen gekauft) mit ACC und Handschaltung. Funktioniert prima.
Ich hab die Entfernung auf max. Distanz eingestellt. Fand ich so am passendsten für lange Strecken.
Schalten muss man auch bei 150PS eigentlich selten. Wem das zu fiel ist, dem sollte das normale Schalten erst recht zu viel sein und gleich DSG nehmen.
Davor hatte ich einen Golf VI Variant mit normalem Tempomat und 105PS. Das Auto war gefühlt 10 mal träger als ein 150PS Passat Variant. Aber auch da wollte ich den Tempomat nicht missen - des öfteren bis ganz runter nach Italien gefahren und gefühlt 80-90% der Autobahnstrecke mit dem Tempomat und manuellem Wippen der Geschwindigkeit zurück gelegt.
Klare Kaufempfehlung, auch mit Handschaltung. Du wirst es nicht bereuen. Außerdem stellt es auch der Sicherheit zuträglich.
Bin am Montag einen T6 TDI 110kW gefahren, mit HS und ACC. Ich war sehr positiv überrascht, man muss halt selbst kuppeln und bei niedrigen Geschwindigkeiten funktioniert es nicht wie mit DSG, aber ansonsten tadellos. Man hat ja auch die Schaltempfehlung nach der man sich richten kann.
Angemerkt sei, dass ich von 04/2010 bis 09/2013 Passat CC DSG ACC und seit 09/2013 A6 s-tronic mit ACC fahre und das ACC auch fast ständig nutze.
Powerbrauer
Das ergibt sehr viel Sinn! Ab ca. Tempo 100 muss man auf der Autobahn in derRegel eh nicht mehr schalten. Wenn man dann gemütlich bei Tempo 100-150 hinter dem Vordermann herfährt ohne dass man sich Gedanken um den Abstand machen muss ist das sehr entspannend.
Also außer das ACC die Unsitte der Mittel und Linksspurschleicherei fördert bzw. sehr stark begünstigt, habe ich in ACC weder mit DSG noch mit HS bisher zu keinem Zeitpunkt irgendwas entspannendes auf der BAB abgewinnen können.
Eher noch regt mich diese permanente sinnlose Bremserei und Beschleunigerei furchtbar auf.
Auf der Landstraße in der Kolonne finde ich ACC mittlerweile relativ gut brauchbar.
Meine Erfahrung ACC:
Im Golf mit HS auf Autobahn auch ok, Landstraße bedingt Empfehlenswert (bei Tempolimit Richtung 50Km/H ist dann doch schalten Angesagt)
Im Passat mit DSG: nette Sache 😁 muss dann aber bei Tempolimits auch abbremsen (Landstraße)
Generell: auf stark befahrenen AB macht es mit ACC jedoch absolut keinen Spass, das gilt dann aber auch für einen normalen Tempomat ohne Distanzkontrolle.