ACC nicht verfügbar
Manchmal fällt bei mir das ACC mit der Meldung "ACC nicht verfügbar" für einige Zeit aus. Der Grund dafür (Witterungsverhältnisse, Verkehrssituation etc.) ist nicht erkennbar. Das passiert auch bei gutem Wetter und bei unkomplizierten Verkehrssituationen. Nach einiger Zeit lässt sich das System dann wieder problemlos mit der Set-Taste aktivieren.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann erkennen, woran dieser vorübergehende Ausfall das Systems liegt? - Das ist übrigens eine andere Fehlermeldung als "ACC - keine Sensorsicht". Diese Meldung tritt bei Regen, Nebel und Schneefall auf, wenn der Sensor hinter dem VW-Zeichen irgendwie "bedeckt" ist.
Beste Antwort im Thema
Ich wünschte auch, der reine Tempomat ließe sich separat vom ACC aktivieren.
Einsatzmöglichkeiten hätte ich einige...
Manchmal macht nämlich das ACC völlig unlogische und bisweilen auch absolut bescheuerte Dinge, welche ich als Fahrer niemals machen würde (klar, es ist eben "nur" ein Assistenzsystem, kann aber kein bisschen vorausschauend denken, sondern kennt nur "1" und "0"😉
Beispiele:
- Auto biegt vor mir nach rechts ab, ich habe ausreichend Abstand und trotzdem bremst ACC fast bis zum Stillstand. Ich selber würde einfach mit normaler Geschwindigkeit weiterfahren, da der Abbiegende längst weg ist, wenn ich die Stelle passiere.
- ich wechsel - mal wieder dank eines Mittelspurschleichers - auf der Autobahn von ganz rechts über die mittlere nach ganz links, sobald ich mich jedoch hinter dem Mittelspurblockierer befinde und dabei aber schon dabei bin, auf die linke Spur zu wechseln, erkennt er das Fahrzeug auf der mittleren Spur und legt dann eine starke Bremsung hin, obwohl ich mich da schon längst auf der linken Spur befinde
Klar, kann man alles manuell übersteuern, aber wenn man sich gerade in diesem "autonomen" Zustand befindet, macht das ACC erstmal das, was es selbst für richtig hält. Es warnt ja nicht vor "Achtung, gleich bremse ich ab". 😉
89 Antworten
Moin, hänge mich hier mal dran, heute nach 4 Wochen Standzeit mal wieder den kurzen Tiger gefahren. Und was war, "ACC nicht verfügbar"
konnte ihn auch nicht während der 50Km Fahrstrecke zum funktionieren bringen. Frontradar total sauber und Sonnenscheinwetter. Das Häkchen im Menü der Assistenten ist gesetzt.
Kann das an der etwas längeren Standzeit liegen. Muss die nächsten Tage noch mal testen.
Hatte das schon mal jemand?
Grüße
Hatte ich Sonntag auch, einfach Motor aus und nochmal starten, dann geht ACC wieder.
Moin, nee bei mir nicht, hatte bei der Fahrt 2 mal den Motor aus.
Fahre erst in ein paar Tagen wieder um es zu testen.
Wenn es bei mir mal passierte ging der Fehler bei Weiterfahrt nach einiger Zeit von selbst, das System wartet wohl nach einer erkannten unplausibilität der Radarechos sicherheitshalber eine Weile um die Radarsignale wieder als plausibel einzuordnen und dann den Fehler zu löschen.
Mit Zündung AUS/EIN wird vermutlich über einen Selbsttest des Systems beim Neustart der Fehler schneller gelöscht.
Ähnliche Themen
Entferne mal das VW-Emblem und schaue nach "Gegenständen" zwischen Emblem und Radarsensor.
Ich hatte schon einen Schmetterling oder Motte in der Kammer, kein Wunder bei den großen Löchern zum Motorraum.
Wir hatten vor 2 Wochen ein Software Update am 2019er Allspce, seitdem ist das ACC 100%verfügbar, super!
Das update für die Beleuchtung Panorama Dach soll auch bald kommen!
Wie? Du hast im 2019 ner eine Panodach Beleuchtung?
Die wurde doch Ende 2018 ersatzlos gestrichen.
Oder wie meinst du das?
Nein, muss nur per Software aktiviert werden, hatte bereits update aber irgendwas hat dann nicht geklappt.
Warte nun auf neue software.
Das acc hatte täglich Ausfälle, auch das geht jetzt, das ist wichtiger als Beleuchtung des Dachs 😉
Bei mir keine Besserung beim ACC, immer noch nicht verfügbar. Meister sagt wenn Anzeige Orange dann gestört. Werkstatttermin 30.03. Mal sehen was die raus finden.
Zitat:
@garssen schrieb am 23. März 2020 um 11:38:47 Uhr:
Meister sagt wenn Anzeige Orange dann gestört.
Wo ist eine orange Anzeige beim ACC?
Wenn das ACC gestört ist, hast Du ein gelbes Achtungzeichen mit Ausrufezeichen drin.
Orange ist ab und zu das Symbol vom Lane-Assist, wenn die Kamera nicht eindeutig die Spur erkennt. Das hat aber keine Auswirkung auf das ACC - das funktioniert auch ohne Spurerkennung weiterhin klaglos.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 23. März 2020 um 11:56:51 Uhr:
Wo ist eine orange Anzeige beim ACC?
Man kann es auch für dunkles gelb oder orange halten (zumindest bei mir im AID)
Gruß
Micha
Bei mir geht beides nicht, ACC und Spurhalteassistent.
Ist doch einmal Radar und einmal Kamera oder liege ich da falsch.
Aber beides geht nicht.
Läuft das beides über das gleiche Steuergerät? Ich denke nicht.
Habt denn schon nach eine Update für euren Tiguan gefragt?
Wenn in Ö verfügbar, wird es in D ja auch sein?
Ich werde das Montag in der Werkstatt nachfragen.
Wenn ich anderes Auto folge, und es fährt links oder rechts von meine Spur weg, reagiert mein ACC nach links viel sicherer und beginnt mein Tiger frühe beschleunigen, als rechts. Wenn jemand nach rechts will und auf parallel liegende Spur bremsen beginnt, bremst mein Tiger mit , fast bis voll Stop...
Ist nur bei mir so (und dann wahrscheinlich mein Radar schiff eingebaut) oder ist das normal?