ACC nachrüsten??

VW Passat B6/3C

Hallo Autogemeinde!

Mal wieder eine unqualifizierte Frage aber ich komme alleine nicht weiter.
Kann ich bei meinem Auto ACC nachrüsten??
Habe ein Abstandsregler(Radar) 3C0 907 567E, und Steuerteil 3C0 907 427 A gekauft,wird es passen? Dann brauche ich noch Lenkstockschalter ,kann mir jemand sagen die Teilenummer für mein Auto die ich brauche? Automatikgetriebe habe ich. Noch eine Frage ob ABS-Hydraulikblock mitmacht ?
Ich habe mal gehört dass das ACC kalibriert werden muß(mit erheblichen Aufwand)angeblich?
Um eure Hilfe wäre ich euch recht Dankbar.
Hier noch meine Logdateien.
MfG aus Prag Paul

Beste Antwort im Thema

Falls noch interesse besteht: ACC nachrüsten

335 weitere Antworten
335 Antworten

allein mit dem Flash File ist es nicht getan.

Hast ja schon die EU5 Version, von daher sollte beides gehen Index H und M (Beides mit deinem Sensor möglich). Bleibt nur die Frage nach dem ABS und Gateway, und da wird es schon scheitern. Ob das B6 Gateway geht weiß ich nicht (möglichweise). Ich würde ein 7N0 Gateway nutzen. Das ist bei einigen Indexen sowohl für Passat, als auch Golf verbaut worden.

Das Flash File solltest du auch haben, wenn deine Datenstände halbwegs aktuell sind 😉 Sehr interessante Betriebsnummer. Du schienst ja zu wissen wovon ich hier Rede 😉

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Das Flash File solltest du auch haben, wenn deine Datenstände halbwegs aktuell sind 😉 Sehr interessante Betriebsnummer. Du schienst ja zu wissen wovon ich hier Rede 😉

Pssst 😉

Zitat:

Original geschrieben von juergen3112


...
Das ACC war schon ne Aufgabe, das hat ne Weile gedauert, da mein Restrussisch mehr mit Mathe zu tun hat als mit Technik/Automobilbau.
...

Liest sich gut deine Übersetzung.

Es ist schon schwierig genug normale Texte zu übersetzen, bei den technischen Übersetzungen reicht es nicht wenn man die Sprache kennt.

Viele Fachausdrücke kann man nicht Wort wörtlich übersetzen, der Übersetzer muss aus der Branche kommen.

Hier ein beispiel aus DCC Tutorial:

povorotnyj kulak -> wörtliche Übersetzung -> Kurven Faust 😁 -> sinngemäß -> Achsschenkel

Ähnliche Themen

OK, dann kann ich bei der Übersetzung nix beitragen 😁

Das Trennrelais dient dazu den Motor-Can zum ACC gegen Diebstahlmanipulationen, wenn man das Fahrzeug parkt, abzukoppeln. Das wird nur von den passenden 3C0-Gateways angesteuert, richtig. Man kann das Relais aber auch weglassen. Habe ich schon versucht :-)

Ich denke das mir das ABS einen Strich durch die Rechnung machen wird. Wäre aber nicht schlimm, da es mir um die theoretische Möglichkeit geht.

Jetzt muss ich mich aber erstmal um mein H --> M kümmern 😉

Zitat:

Original geschrieben von R32Alex


Das Trennrelais dient dazu den Motor-Can zum ACC gegen Diebstahlmanipulationen, wenn man das Fahrzeug parkt, abzukoppeln.

Darf ich wissen, woher die Information ist?

Anders macht ja das "Trenn"relais keinen Sinn. Habe das glaube ich auch in nem SSP gelesen. Die gibt es beim Fachbuchverlag Christiani

Ich hab hab halt nie gehört wofür das gut sein soll.
Dann hatte ich die Idee, dass es im Falle eines Unfalls (denn da geht ja das ACC als erstes drauf) verhindern soll, dass der A CAN kurzgeschlossen wird. Sonst könnten Crash informationen nicht mehr über CAN gesendet werden. War halt meine Vermutung.

Hmmm, das kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit dem Diebstahl zu tun hat. Habe meins öffters abgebaut als noch die Batterie aber keine Zündung an war. Danach ging alles wie vorher.
Mit dem Crash ok, wäre plausibel. Ich muss mal schauen, wie das im Golf7 gelößt wurde.

Denke manchmal, dass es kurzzeitig kontrolliert vom CAN genommen wird, wenn du das ACC deaktivierst. Ohne das Relais wird er wohl das ACC während der fahrt nicht deaktivieren können sondern nur regeln. Das ist aber auch nur eine Vermutung.

Beim B7 ist es schon weg.... hmm. Dann ist es wirklich unnütz. Beim B7 gehen die Kabel direkt in den Sensor. B7 und B6 sensor sind eigentlich gleich (Bis auf die SW).

Das H kannst du theoretisch auch auf das 3AA Flaschen. 7N0 Gateway rein und schon brauchst du kein Trennrelais

Zitat:

Original geschrieben von R32Alex


... Habe das glaube ich auch in nem SSP gelesen. Die gibt es beim Fachbuchverlag Christiani

oder nach SSP 289 googeln 🙄

hi,

würde mein abs-block acc unterstützen?

Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\3C0-614-109-C4.clb
Teilenummer SW: 3C0 614 109 AF HW: 3C0 614 109 AF
Bauteil: J104 C4 440 V2 0015
Revision: --025--- Seriennummer: 00000795794163
Codierung: 0000296
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 62C0D9D6BDA7D808578

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

danke, ciao

Nein

hat sich was getan bezüglich ACC im Bluemotion mit Start / Stop ?!? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CaZper.GT


hat sich was getan bezüglich ACC im Bluemotion mit Start / Stop ?!? 🙂

Leider nicht für dich möglich =(

Ähnliche Themen