ACC Kalibrieren
Hallo Leute,
Trotz intensiver Suche habe ich leider keine brauchbare Anleitung gefunden wie man mit VCDS den Sensor kalibrieren kann.
Da es hier ein paar Leute gibt die das schon mal gemacht haben bitte ich um Info's
Danke
Beste Antwort im Thema
heute ACC erfolgreich kalibriert; Spiegel Eigenbau
Grund:
Verstellung Sensor
Zeit:
ca. 1.5std mit allem
Kalibrierung kann ich in NRW- 45770 Marl anbieten
anbei ein paar Fotos
Gruss Andy
332 Antworten
Ist H10 gegenüber H9 nicht schon ein Hinweis auf eine neuere Hardwarerevision. Ob das aber Auswirkungen bei der Funktion Steuergerät ersetzen hat wird man ja sehen.
Ich ging jetzt erstmal davon aus das er das ACC ab Werk hatte, dann sollte Audi das hinbekommen. Ansonsten hast du natürlich recht
Zitat:
@pigul schrieb am 6. Mai 2021 um 04:51:24 Uhr:
Das ist ja aber schade. Man kauft die lizenzierte Programme die viel Versprechen und dann kannst du noch nicht mal neues Teil im Auto anmelden wegen Komponentenschutz ?!
Naja ich bin mir nicht sicher welches auch (lizensiertes) programm verspricht das man damit (Alles) flashen, Parametrieren und Kalibrieren kann.
Flashen und parametrieren kann VCP schon aber es müssen dazu auch Daten vorhanden sein und einen Datensatz für dein Radar finde ich gerade auch nicht im Programm. Somit wäre auch das normal nur über Audi zu beschaffen und das auch nur wenn ACC bei dir ab Werk verbaut war.
VCDS kann codieren, Anpassungskanäle verändern und auch einiges mehr wenn man sich auskennt jedoch flashen und Parametrieren ist und war bei VCDS immer ausgeschlossen.
Dazu kommt das das kalibrieren im Assistenzbereich eine nicht ganz ungefährliche Sache ist die bei falscher Handhabung unter Umständen auf den Hersteller des Diagnose Werkzeuges zurück gehen könnte.
Das Kalibrieren des ACC ist auch etwas was man einer zertifizierten Stelle überlassen sollte. Die Daten müssen hier sehr exakt sein, damit das System arbeitet. Im Falle eines Unfalles bei dem dieses Systrem aktiv war und man herausfindet, dass es mal eben von jemand privat eingestellt wurde, wird sich die Versicherung bei Haftungsfragen sehr schnell zurückziehen.
Dazu mal folgenden Satz kopiert:
"Ist der Sensor nur um ein Grad zur Fahrachse verstellt, weicht sein Radarfeld auf einhundert Meter Entfernung um etwa zwei Meter zur Seite ab. Das heißt, der Sensor detektiert dann nicht mehr die direkt vorausliegende Fahrbahn, sondern je nachdem, zu welcher Seite die Einbaulage des Sensors abweicht, die linke oder rechte."
Quelle https://www.krafthand.de/.../
Das kann auf der Autobahn lustig werden, wenn man einen LKW überholen will und man in die linke Spur fährt, dass System dann aber bremst weil es um ein Grad nach rechts zu weit justiert wurde.
Oder es erkennt auf der Bundesstraße auf einmal den Gegenverkehr als Fahrzeug auf der eigenen Spur und führt eine Notbremsung durch, weil der Sensor nur dieses eine Grad nach links zeigt.
Ähnliche Themen
Hallo Andy, ich weiß, dass du nicht mehr kalibrierst, aber könntest du mir Datensatz und Kompo runter machen? Ich melde mich erst jetzt, weil ich noch arbeiten musste.
Habe einen sq5 und mein acc Funktioniert nicht seid dem ich einen neuen Motor rein bekomme habe
#scotty18 bin öfters in marl
ja kann ich; Ort wäre Coesfeld
Zitat:
@real_Base schrieb am 6. Mai 2021 um 11:30:04 Uhr:
Das Kalibrieren des ACC ist auch etwas was man einer zertifizierten Stelle überlassen sollte. Die Daten müssen hier sehr exakt sein, damit das System arbeitet. Im Falle eines Unfalles bei dem dieses Systrem aktiv war und man herausfindet, dass es mal eben von jemand privat eingestellt wurde, wird sich die Versicherung bei Haftungsfragen sehr schnell zurückziehen.Dazu mal folgenden Satz kopiert:
"Ist der Sensor nur um ein Grad zur Fahrachse verstellt, weicht sein Radarfeld auf einhundert Meter Entfernung um etwa zwei Meter zur Seite ab. Das heißt, der Sensor detektiert dann nicht mehr die direkt vorausliegende Fahrbahn, sondern je nachdem, zu welcher Seite die Einbaulage des Sensors abweicht, die linke oder rechte."
Quelle https://www.krafthand.de/.../Das kann auf der Autobahn lustig werden, wenn man einen LKW überholen will und man in die linke Spur fährt, dass System dann aber bremst weil es um ein Grad nach rechts zu weit justiert wurde.
Oder es erkennt auf der Bundesstraße auf einmal den Gegenverkehr als Fahrzeug auf der eigenen Spur und führt eine Notbremsung durch, weil der Sensor nur dieses eine Grad nach links zeigt.
Halte ich für unwahrscheinlich, da das System den Winkel ja selbst ausliest und abschaltet sobald es sich außerhalb der Toleranz befindet.
Zitat:
@Mogaa schrieb am 7. Mai 2021 um 09:05:25 Uhr:
Halte ich für unwahrscheinlich, da das System den Winkel ja selbst ausliest und abschaltet sobald es sich außerhalb der Toleranz befindet.
Zu Dieser Aussage hätte ich gern die technische Erklärung bevor ich diese aktzeptiere.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Sensor bzw. das Steuergerät es erkennt, wenn der Sensor zu einer zuvor geeichten Stellung sich verdreht hat und er "out of range" ist. Da könnte ich mir verschiedene technische Möglichkeiten vorstellen wie das umgesetzt ist - aber wie gesagt aus einer zuvor korrekt geeichten Stellung des Sensor, der sich über die Zeit, warum auch immer, gedreht hat.
Aber wenn er mit einem falschen Winkel eingebaut wird und dem Steuergerät per "eigener" Kalibrierung mitgeteilt wird, dass dies nun die geeichte Stellung ist, dann glaube ich das ohne Erklärung nicht, dass dies erkannt wird, dass diese Stellung außerhalb der Toleranz ist. Dann könnte man ja sehr einfach den Sensor auch händisch so lange ein wenig nach links oder rechts rücken bis das System diese Meldung eben nicht mehr bringen würde. Und dann bräuchte man damit die aufwändige Kalibrierung nicht.
Daher bin ich von deiner Aussage nicht wirklich überzeugt - lasse mich mit einer Erklärung aber gern überzeugen 🙂
#scotty18
Wie könnte man dich kontaktieren oder anrufen
[Telefonnummer von MOTOR-TALK entfernt]
Nimm deine Nummer am besten hier aus den Post heraus. Sonst bekommst du bald wilde Spam-Anrufe, wenn du sie hier für alle im Netz veröffentlichst.
Du kannst Scotty eine PN (private Nachricht) senden. Klick auf seinen Namen und dann kommst du in sein Profil und kannst ihn da eine direkte Nachricht schreiben. Alles weitere darüber.
Ich weis nicht wie ich die Nachricht löschen kann oder wie ich dem Scotty18 schreiben kann
ich hab per Meldung an den Mod mal geschrieben das sie die Telefonnummer löschen sollen
Zitat:
@MoGrey schrieb am 7. Mai 2021 um 14:33:19 Uhr:
Ich weis nicht wie ich die Nachricht löschen kann oder wie ich dem Scotty18 schreiben kann
per PN :
https://www.motor-talk.de/.../CreateMessage.html?toUserId=84076hallo ixh wäre inerrssiert ich komme aus herten