ACC Kalibrieren

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute,

Trotz intensiver Suche habe ich leider keine brauchbare Anleitung gefunden wie man mit VCDS den Sensor kalibrieren kann.

Da es hier ein paar Leute gibt die das schon mal gemacht haben bitte ich um Info's

Danke

Beste Antwort im Thema

heute ACC erfolgreich kalibriert; Spiegel Eigenbau
Grund:
Verstellung Sensor
Zeit:
ca. 1.5std mit allem
Kalibrierung kann ich in NRW- 45770 Marl anbieten

anbei ein paar Fotos

Gruss Andy

Img-1709
Img-1710
Img-1711
+10
332 weitere Antworten
332 Antworten

Das ist eine gute idee vom vorredner, ansonsten wird das Auge kaputt sein.. kabelbruch etc. könnte auch noch möglich sein

jetzt habe ich verglichen Auslese -Protokoll von letzten Jahr und sehe da:

Adresse 8B: Distanzregelung 2 (J850) Labeldatei: 4M0-907-541.clb
Teilenummer SW: 4M0 907 541 E HW: 4M0 907 541
Bauteil: LRR4 H09 0220
ASAM Datensatz: EV_ACC2BOSCHAU736 002018
ROD: EV_ACC2BOSCHAU736_002_AU73.rod
VCID: 30573B846B603306BA-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

also Stg. defekt ?!

Hallo.
Kann mir jemand helfen bei ACC KALIBRIEREN
AUDI A6 4F 3,0 TDI BAUJAHR 2010 FACELIFTING in Raum Karlsruhe 76189 oder in die Nähe. Danke.

Zitat:

@hexcankll schrieb am 6. August 2015 um 20:39:47 Uhr:


Ich hab heute auch an meinem A6 4F ACC erfolgreich Kalibrieret.

Hallo.
Kann mir jemand helfen bei ACC KALIBRIEREN
AUDI A6 4F 3,0 TDI BAUJAHR 2010 FACELIFTING in Raum Karlsruhe 76189 oder in die Nähe. Danke.

Zitat:

@hexcankll schrieb am 17. Oktober 2015 um 12:41:50 Uhr:


Hier.
Ähnliche Themen

Hallo.
Kann mir jemand helfen bei ACC KALIBRIEREN
AUDI A6 4F 3,0 TDI BAUJAHR 2010 FACELIFTING in Raum Karlsruhe 76189 oder in die Nähe. Danke.

Jetzt habe ich festgestellt dass das Radarauge zu gleich das Stg. (J850) ist, und werde ich prüfen ob Strom ankommt.
Wenn ja dann brauche ich einen neuen Radarsensor 4M0 987541 oder verstehe ich was falsch ?

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 1. Mai 2021 um 18:12:20 Uhr:


Vielleicht mal die Sensoren quertauschen und schauen was passiert.

WAs soill da passieren, nix da das einer der Master mit 2 x Canbus ist und der andere Slave mit nur einem Internen Canbus auf den falschen Pins

Wenn der Slave nur über Linbus mit dem Master komuniziert dann bringt das quertauschen in der Tat nix.

Heute geprüft, Strom und Masse ist da also neues Teil besorgen 4M0 907 541 E

Muss ich das Teil nach der Einbau neu kodieren ?

nein

Hallo liebe Kollegen, ich habe Heute das neue Sensor für automatische Distanzregelung eingebaut Einstellung an den Schrauben genau gleich wie der alte, aber da kommt jetzt Meldung keine Grundeinstellung !! Wie soll man weiter vorgehen?
Hier der Auszug;
Adresse 8B: Distanzregelung 2 (J850) Labeldatei: 4M0-907-541.clb
Teilenummer SW: 4M0 907 541 E HW: 4M0 907 541
Bauteil: LRR4 H10 0220
ASAM Datensatz: EV_ACC2BOSCHAU736 002018
ROD: EV_ACC2BOSCHAU736_002_AU73.rod
VCID: 3038EE662AA1420B3F3-8064

6 Fehlercodes gefunden:
0258 - Sensor für automatische Distanzregelung
C110B 54 [009] - keine Grundeinstellung
[FAULT_ALIGNMENT_NEVER_DONE]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 142823 km
Datum: 2021.05.05
Zeit: 20:22:28

Steuergerätetemperatur: 26 °C
Spannung Klemme 15: 11.6 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_Off_MainSwitch_Off

0256 - Datensatz unplausibel
B2012 00 [009] - -
[FAULT_DIA_DATASET_IMPLAUSIBLE]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 142823 km
Datum: 2021.05.05
Zeit: 20:22:28

Steuergerätetemperatur: 26 °C
Spannung Klemme 15: 11.6 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_Off_MainSwitch_Off

0257 - Datensatz ungültig
B2005 00 [009] - -
[FAULT_DIA_DATASET_INVALID]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 142823 km
Datum: 2021.05.05
Zeit: 20:22:28

Steuergerätetemperatur: 26 °C
Spannung Klemme 15: 11.6 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_Off_MainSwitch_Off

15361024 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [009] - -
[FAULT_THP_EC_OTHER_ERROR]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 142823 km
Datum: 2021.05.05
Zeit: 20:22:28

Steuergerätetemperatur: 26 °C
Spannung Klemme 15: 11.6 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_Off_MainSwitch_Off

13762560 - Komponentenschutz
U1114 00 [009] - GFA-Schlüssel
[FAULT_THP_GFA_KEY]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 142823 km
Datum: 2021.05.05
Zeit: 20:22:28

Steuergerätetemperatur: 26 °C
Spannung Klemme 15: 11.6 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_Off_MainSwitch_Off

13697024 - Komponentenschutz keine Grundeinstellung
U1100 00 [009] - -
[FAULT_THP_START_KEY]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 142823 km
Datum: 2021.05.05
Zeit: 20:22:28

Steuergerätetemperatur: 26 °C
Spannung Klemme 15: 11.6 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_Off_MainSwitch_Off

Da wirst du wohl nicht dran vorbei kommen das ganze bei Audi machen zu lassen. So wie es scheint ist der Radar sensor neu, kein datensatz drauf Komponentenschutz muss raus und dadurch das das Radar noch keine Kalibrierung hat muss auch neu kalibriert werden

Das ist ja aber schade. Man kauft die lizenzierte Programme die viel Versprechen und dann kannst du noch nicht mal neues Teil im Auto anmelden wegen Komponentenschutz ?!

Zitat:

@pigul schrieb am 5. Mai 2021 um 22:12:02 Uhr:


Hallo liebe Kollegen, ich habe Heute das neue Sensor für automatische Distanzregelung eingebaut Einstellung an den Schrauben genau gleich wie der alte, aber da kommt jetzt Meldung keine Grundeinstellung !! Wie soll man weiter vorgehen?
Hier der Auszug;
Adresse 8B: Distanzregelung 2 (J850) Labeldatei: 4M0-907-541.clb
Teilenummer SW: 4M0 907 541 E HW: 4M0 907 541
Bauteil: LRR4 H10 0220
ASAM Datensatz: EV_ACC2BOSCHAU736 002018
ROD: EV_ACC2BOSCHAU736_002_AU73.rod
VCID: 3038EE662AA1420B3F3-8064

6 Fehlercodes gefunden:
0258 - Sensor für automatische Distanzregelung
C110B 54 [009] - keine Grundeinstellung
[FAULT_ALIGNMENT_NEVER_DONE]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 142823 km
Datum: 2021.05.05
Zeit: 20:22:28

Steuergerätetemperatur: 26 °C
Spannung Klemme 15: 11.6 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_Off_MainSwitch_Off

0256 - Datensatz unplausibel
B2012 00 [009] - -
[FAULT_DIA_DATASET_IMPLAUSIBLE]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 142823 km
Datum: 2021.05.05
Zeit: 20:22:28

Steuergerätetemperatur: 26 °C
Spannung Klemme 15: 11.6 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_Off_MainSwitch_Off

0257 - Datensatz ungültig
B2005 00 [009] - -
[FAULT_DIA_DATASET_INVALID]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 142823 km
Datum: 2021.05.05
Zeit: 20:22:28

Steuergerätetemperatur: 26 °C
Spannung Klemme 15: 11.6 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_Off_MainSwitch_Off

15361024 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [009] - -
[FAULT_THP_EC_OTHER_ERROR]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 142823 km
Datum: 2021.05.05
Zeit: 20:22:28

Steuergerätetemperatur: 26 °C
Spannung Klemme 15: 11.6 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_Off_MainSwitch_Off

13762560 - Komponentenschutz
U1114 00 [009] - GFA-Schlüssel
[FAULT_THP_GFA_KEY]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 142823 km
Datum: 2021.05.05
Zeit: 20:22:28

Steuergerätetemperatur: 26 °C
Spannung Klemme 15: 11.6 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_Off_MainSwitch_Off

13697024 - Komponentenschutz keine Grundeinstellung
U1100 00 [009] - -
[FAULT_THP_START_KEY]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 142823 km
Datum: 2021.05.05
Zeit: 20:22:28

Steuergerätetemperatur: 26 °C
Spannung Klemme 15: 11.6 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_Off_MainSwitch_Off

Datensatz drauf
Kompo runter
kalibrieren lassen

audi kann ihn nur parametrieren wenn er offizieller Ersatz ist und SVM konform
ansonsten müssen beide erstmal auf die gleiche SW gezogen werden (wird audi auch nicht können)

Deine Antwort
Ähnliche Themen