ACC -> Erfahrungen, Nachteile?

VW Passat B6/3C

Hallo,

nachdem ich am Montag 'n Termin beim 🙂 hab, um ihm die wieder klappernden B-Säulen vorzuführen und davon ausgehe, dass die Kiste zurückgeht und ich 'nen Neuen bestellen werd, denke ich gerade über das ACC nach.

Könnt ihr mal eure Erfahrungen dazu äußern? Und vielleicht auch mal evtl. Nachteile aufzeigen? Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob sich die aktuell ~800 Euro lohnen oder ob's mehr Spielerei ist...

Ansonsten wird sich der Neue in der Ausstattung an dem Alten anlehnen. Bis aufs Schiebedach (das hinzukommt) und vermutlich Dynaudio (statt VW Sound) :-)

schönen Gruß Marc (pj)

35 Antworten

hi,

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


Jetzt muss euch nur noch während dem fahren das Auto an den Eiern kraulen oder? 😁

Nee, dafür sitzt doch die Freundin nebendran 😁

Zitat:

Man Man wer sich so ne Kacke ins Auto baut und sich auf Elektronik verlässt hat doch keinen Spaß beim fahren 🙁

Naja, ich weiß nicht wieviel km du so im Jahr fährst. Ich komme aktuell auf ~ 50.000km. Und wenn man so 600km am Stück fährt (nahezu jedes Wochenende) ist man auch mit 26 Jahren nicht mehr unbedingt darauf erpicht alles selbst machen zu müssen (beim Autofahren). Und wenn's einen doch mal überkommt, kann man's ja ausschalten :-)

schönen Gruß Marc (pj)

Zitat:

Man Man wer sich so ne Kacke ins Auto baut und sich auf Elektronik verlässt hat doch keinen Spaß beim fahren 🙁

Wenn ich Spaß haben will setze ich mich bestimmt nicht ins Auto. Dafür gibt es besseres. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


Jetzt muss euch nur noch während dem fahren das Auto an den Eiern kraulen oder? 😁

Man Man wer sich so ne Kacke ins Auto baut und sich auf Elektronik verlässt hat doch keinen Spaß beim fahren 🙁

Wenn es für dich "Spaß" ist auf vollen Autobahnen oder zählfiesendem Verkehr laufend zwischen Bremse und Gaspedal zu wechseln.. ja, dann hast du Recht.

Für mich ist es eher "Spaß" auf freier Strecke das Auto zu geniesen und bei viel Verkehr möglichst stressfrei am Ziel anzukommen.

Ganz ehrlich, wenn es in 10-20Jahren den "Autopilot" geben sollte... dann werde ich Ihn wohl auch sehr gerne einsetzen. Endlich ein fahrbares Büro und Abends entspannt ankommen ohne noch 3 Stunden der privaten Zeit für E-Mails und Vorbereitung für den nächsten Tag zu opfern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marc_(pj)


hi,

Nee, dafür sitzt doch die Freundin nebendran 😁

Naja, ich weiß nicht wieviel km du so im Jahr fährst. Ich komme aktuell auf ~ 50.000km. Und wenn man so 600km am Stück fährt (nahezu jedes Wochenende) ist man auch mit 26 Jahren nicht mehr unbedingt darauf erpicht alles selbst machen zu müssen (beim Autofahren). Und wenn's einen doch mal überkommt, kann man's ja ausschalten :-)

schönen Gruß Marc (pj)

15-20.000km 😁

Ähnliche Themen

Im Phaeton gibt es nun auch seit der Produktaufwertung im Mai 07 das ACC, dass bis zum Stillstand bremst. Wird also nur noch eine Frage der Zeit sein, wie lange es noch dauern wird, bis es im Passat auch geben wird.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


JMan Man wer sich so ne Kacke ins Auto baut und sich auf Elektronik verlässt hat doch keinen Spaß beim fahren 🙁

Eh Junge was soll das????? ACC als K... zu bezeichnen ist schon eine Frechheit.

Bist Du schon je mal ein Auto mit ACC gefahren? Wohl eher nicht.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von raumteiler


Eh Junge was soll das????? ACC als K... zu bezeichnen ist schon eine Frechheit.

Bist Du schon je mal ein Auto mit ACC gefahren? Wohl eher nicht.

Michael

Ich bin nicht dein Junge 😁

ich habe nicht gesagt das ACC kacke is, ich hab gesagt ICH finde es kacke, erst lesen dann posten gelll 😁

hi,

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


ich habe nicht gesagt das ACC kacke is, ich hab gesagt ICH finde es kacke, erst lesen dann posten gelll 😁

naja, so genau hast du's aber auch nicht geschrieben .. :-) - Ist aber egal, jedem seine Meinung. Aber ich hatte ja eigentlich gehofft, dass ihr 'n paar mehr negative Meinungen äußert .. dann hätte ich mir die Probefahrt sparen können ..

Menno *g*

schönen Gruß Marc (pj)

Zitat:

Original geschrieben von Marc_(pj)


hi,

naja, so genau hast du's aber auch nicht geschrieben .. :-) - Ist aber egal, jedem seine Meinung. Aber ich hatte ja eigentlich gehofft, dass ihr 'n paar mehr negative Meinungen äußert .. dann hätte ich mir die Probefahrt sparen können ..

Menno *g*

schönen Gruß Marc (pj)

Es ist überflüssig, man hat NOCH mehr Elektronik im Auto und es kostet satten Aufpreis, das sollte reichen 😁

Erfahrung mit ACC

Hallo,

ich kann mich den anderen positiven Beiträgen nur anschliessen. Ich habe den Wagen jetzt knapp 3 Wochen und das ACC hat den Fahrstil verändert.
In dieser Woche bin ich sehr weit nach Neubrandenburg gefahren. Endlose Alleen bei Superwetter und leider auch nervigem LKW-Verkehr. Mehr als 80 km/h sind nicht erlaubt und häufiges Überholverbot bewahrt die Meisten vor dem Selbstmord.
Mit ACC ist die Entscheidung einfach: Die erkennbar 4 LKW's vor mir werde ich ohne Ortskenntnisse (da weis man, ab wann die Überholmöglichkeit kommt) sowieso nicht ohne hohes Risiko knacken. Also ACC auf 100 km/h eingestellt. Abstand zum Vordermann ausreichend wg. Steinschlag und dann: Füge ich mich bei bestem Sonnenschein in mein Schicksal und weis, das ich mit Überholen vielleicht bei agressiver Fahrweise noch 15 - 20 min auf der über 100 km langen Strecke herausholen könnte. Aber warum eigentlich? Der Kundentermin wird auch so noch sicher erreicht.

Auf der Autobahn habe ich das System eigentlich auch immer an, man kann ja auch schneller fahren als eingestellt.

Für die Kritiker: Es gibt Grenzen: Bei hohen Geschwindigkeiten bremst das System je nach Einstellung eigentlich zu spät und dann aber richtig. Auch wenn der Vordermann plötzlich auf ein Hindernis aufläuft, will das System voll bremsen, obwohl ich eigntlich, weil ich über das vor mir fahrende Fahrzeug weg sehen kann, weis, dass ich eigentlich nicht bremsen müsste.
Aber wenn man kurz Gas gibt, lässt das System vom Bremsen ab.

Auch die Programmierung in 10er Schritten ist toll.

Alles in allem: Bis jetzt ein echter Gewinn. Wer viel fährt, wird es zu schätzen wissen.

Gruss

Dr. Hasnen

@Dr. Hansen

Siehste, du bist auch Geschäftsmann, ich nicht 😁

Das is der Unterschied, das du das bei VIEL Autobahn brauchst mag sein, der normalo nicht.

Hallo,

der einzige Nachteil ist das extrem langsame wiederhochbeschleunigen, nachdem das ACC abgebremst hat.

Kann auf der Autobahn nicht so prickelnd sein, wenn man auf ca. 80kmh abgebremst wurde und es etliche Sekunden dauert, bis das
Auto wieder beschleunigt.

Ansonsten ein geiles Feature.

mfg

Sven

Beschleunigen

Zitat:

Original geschrieben von Edelbit


Hallo,

der einzige Nachteil ist das extrem langsame wiederhochbeschleunigen, nachdem das ACC abgebremst hat.

Kann auf der Autobahn nicht so prickelnd sein, wenn man auf ca. 80kmh abgebremst wurde und es etliche Sekunden dauert, bis das
Auto wieder beschleunigt.

Ansonsten ein geiles Feature.

mfg

Sven

Hallo,

das System muss einen Kompromiss finden, sonst wird es als zu unkomfortabel empfunden (das trifft auch auf das Bremsen zu). Ein normaler Tempomat beschleunigt auch nicht mit max. Beschl.
Man kann in diesem Falle ja manuell beschleunigen. Mir reicht die Beschleunigung jedenfalls, das System erzieht etwas, wie ich zugeben muss.

Gruss

Dr. Hansen

Wobei ACC angenehm hochbeschleunigt wenn man das DSG im "S" Programm hat... Nie wieder ohne ACC, selbst meine Freundin, die neue Technik im Auto nicht so mag, nutzt dies regelmässig.

Zitat:

Original geschrieben von 6502


Die erweiterte ACC aus dem Audi Q7 (oder wahlweise auch BMW 5er ab Facelist Anfang 2007) wäre natürlich noch besser....

Die bremst nämlich auch bis 0 km/h ab und fährt im Stau auch wieder an (so ich die Beschreibung richtig verstanden habe).

Das macht dann, insbesondere zu Hauptverkehrszeit zwischen KA und Stuttgart auf der A8 Sinn *g*

6502

Wird aber auch wesentlich teurer ( siehe Tuareg). Grund hierfür sind zusätzliche Sensoren, welche den Nahbereich des Fahrzeugs überwachen. Der radar des ACC des Passats ist nur für Fernbereich ausgelegt.

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen