ACC ausgefallen, Geschwindigkeitsregler ist ausgefallen.

BMW 5er E60

Hallo Leute,

heute auf dem Weg zur Arbeit (bin mit Tempomat gefahren) kam plötzlich die Fehlermeldung
"ACC ausgefallen, Geschwindigkeitsregler ist ausgefallen." Tempomat ging dann gleich aus.
Habe es dann wieder eingeschaltet und alles war ok. Ca. 500m weiter das gleiche...
Danach habe ich es nicht mehr ausprobiert, da ich schon angekommen war. Das Radarauge ist sauber und trocken. Mag es vielleicht damit zusammenhängen, dass gestern die Batterie für 2-3 Stunden abgeklemmt war??? Dieses Problem ist bei mir zum ersten Mal aufgetreten...

Beste Antwort im Thema

Soooo 😁😁😁 jetzt kann ich Euch allen Stolzes berichten wie ich knapp 3000!!! Euro gespart habe, weil meine Linsenheizung fehlerhaft war.

Das Teil von Audi kann man vergessen, die Linse besitzt keine Heizung, also Teil wieder zusammengebaut und bei ebay reingestellt.

Ich habe meinen ACC-Sensor komplett mit Rahmen ausgebaut (Stoßstange muss ab). Die 3 Justierschrauben dürfen nicht verstellt werden, so umgeht man die neue Justierung, bei mir hat´s geklappt. Dann den schwarzen Deckel samt Linse vom Steuergerät trennen. Etwas anwärmen, da der Kleber äußert hartnäckig ist. Die Linse habe ich dann von innen aus dem Deckel ausgeschnitten. Die beiden Kontakte der Linsenheizung habe ich zuvor mit einem Multimeter auf Durchgang geprüft. Fehlanzeige. Dann mit einer Lampe den durchtrennten Heizdraht suchen. Mit einem Dremel runter bis zur defekten Heizleitung bohren. Ich habe die Leitung einfach zusammengelötet und siehe da...Der Durchgang (per Multimeter) ist wieder hergestellt. Alles wieder zusammenbauen, gut abdichten mit Silikon oder Scheibenkleber, einbauen, fertig...3000€ gespart. Investion nur 2 Std. ohne Kosten.

Hier ein paar Bilder...Viel Spaß 😎

236 weitere Antworten
236 Antworten

Ok. Danke für die Erfahrung. Dann lasse ich es auch so. Mich stört nur wenn mal auf etwas zu rolle und kurz danach es weiter geht und ich es wieder einschalten möchte, das das ganze wieder ab 30 erst einzuschalten geht.

Naja,

beim Stop and Go Betrieb läuft mein Tempomat sogar bis 0kmh runter und dann fährt er alleine wieder an, sobald der Vorderman wieder anfährt, solange die Standzeit unter 2 Sekunden war. Ist die Standzeit höher als 2 Sekunden, so muss ich nur das Gas kurz mal antippen damit er alleine wieder weiterfährt. Den Rest regelt dann das SRR und LRR weiterhin.

LG cali

Ja du hast das neuere ACC

Nein er hat stop and go. Hat nichts mit acc Zutun Bub.

Ähnliche Themen

Ja meinte ich eigentlich, also die letzte Ausführung für den E60.

Hallo,
eine Frage ist leider bis jetzt noch nicht beantwortet worden.
Hat jemand bereits den Widerstandswert der Heizung ermittelt?
Ist es richtig das die Heizung über Kontaktfedern kontaktiert wird?
Könnten diese Federn die Fehlerursache sein?
ist es richtig das der vordere Deckel "nur" über Kunststoffklammern gehalten wird?
Vielen Dank

Würde mich auch immernoch sehr interessieren.

Hallo liebe bmw'er. ...
Bin neu hier, hab mir e 60, bj 2005 geholt.
Der wagen hat 2 Probleme. .
1.der acc Sensor war kaputt und wurde aus e bay gekauft, so nach Aussage der Verkäufer.
2.der Ersatz Schlüssel wurde jahrelang nicht benutzt, daher wurde zuerst gedacht Batterie ist alle.....aber denkste.... .
Meine Hilfe von euch. ...
Wer kann den acc Sensor günstig justieren?
Ich wohne in berlin und würde mich freuen wenn einer von euch melden würde.
Mein tlf Nr 017631737751
Wer kann Schlüssel Akku tauschen und codieren?

servus

will morgen einen gebrauchten e61 holen, heut fiel dem verkäufer das acc aus,
bmw soll heut noch auslesen,und dann mal gucken.

gibts aktuell jmd oder eine firma die sowas überholt?

gruß pat

Das kann man nicht überholen. Neue Linse fällig, Teilepreis über 2000 Euro (beim VFL, LCI m.E. "etwas" günstiger)
Alternativ zurückrüsten auf normales Tempomat ohne Abstandsregelung. Speziell beim VFL ist das ACC sowieso nicht so toll.
Muss man dann selbst entscheiden ob einem ein ohnehin nicht perfektes System mehrere tausend Euro Reperatur wert ist, bei einem 10 Jahre alten Auto.

danke für deine schnelle antwort,leider nicht das was ich hören wollte,aber sehr hilfreich.

was kostet ca eine umrüstung,und was ist alles notwendig?

ez ist mitte 2006

hab gerade gelesen,das es auch evtl nur neu justiert werden muss,und das alle paar monate manchmal.

der fehler tritt auf,sobald man über 30km ist,und das tempomat acc einschaltet. dann kommt,inaktiv.

nach abschalten des motors ist auch nix im fehlerspeicher laut INPA test.

Ich hab die Umrüstung bei mir gemacht. Brauchen tut man einen neuen (gebrauchten) Lenkstockhebel, da musst du so mit 30-40 Euro rechnen (ebay).
Dann muss man die Linse vorne aus der Stoßstange ausbauen und das Anschlusskabel zurückbinden und isolieren.

Den Lenkstockhebel einbauen kann man mit etwas Geschick selber, allerdings muss dazu der Airbag raus. Für Leute mit zwei linken Händen ist das eher nichts.

Dann muss noch programmiert und codiert werden, das kann BMW nicht, das geht nur mit den Tools aus der Entwicklung. Müsste ich das nochmal machen, würde ich mal so zwei Stunden veranschlagen. Wer es noch nicht gemacht hat, unter Umständen länger. Gerade das zurücksetzen der Lernwerte mittels tool32 ist etwas tricky.

Neu kalibrieren kann man natürlich (bei BMW), wenn nichts im Fehlerspeicher steht würde ich das auch erstmal versuchen. Wenn was wegen Linsenheizung drin steht und noch was wegen CAN Fehler wie bei mir wirds teuer. Da wäre theoretisch eine neue Linse fällig.

welcher lenkstockhebel,was ist anders?

Deine Antwort
Ähnliche Themen