ACC adé bei Schnee oh je
Hallo Zusammen,
mir ist klar, dass ich mit diesem Thread mal wieder dem Verfechterclub Wolksburg e.V. des Forums den Krieg erkläre.
Ich bin mit dem Abstandstempomat alles im allen zufrieden. Doch heute erlebte ich nun das zweite mal in diesem Winter mein blaues Wunder. Wiedermal führte leichter Schneefall zum Komplettausfall des Sicherheitssystem. Das heißt sowohl der Abstandstempomat als auch Front Assist schalten ab. Dank Koppelung des normalen Tempomaten an das ACC geht auch dieser nicht. Na toll dachte ich, jetzt muss ich selber fahren (#FirstWorldProblem).
Grund hierfür ist wohl nicht das System selbst. Vielmehr ist es wohl bauartbedingt. Kaum sind die ersten kleinen Flöckchen (von Flocken will ich nicht reden!) gefallen, setzt sich das Radar komplett mit Schnee zu. Grund ist wohl die exponierte Stellung der Radarkuppel und das VW Symbol, dass dann noch als Schnee und Dreckfänger dient. 15 Minuten Fahrt. 1,5 CM Schnell auf dem Symbol.
Damit ist das System bei dieser Witterung nicht funktionsfähig, mithin nun mehr der zweite erhebliche Konstruktionsfehler des ACC neben der Segelproblematik.
Man könnte so langsam überlegen, ob das ein Mangel im kaufrechtlichen Sinne ist.
Sehr ärgerlich, dass können andere Hersteller deutlich besser. Langsam werde ich echt gallig.
Naja meckern kann jeder. Ich würde mit Euch gerne Lösungen diskutieren.
Vielleicht abwegig aber: Ich hatte mir mal überlegt, ob ich ausprobiere soll ein Blatt Küchenpapier ganz leicht mit Öl zu betropfen und ganz leicht das Radar hiermit zu "befeuchten".
Dies dürfte die Radarwellen nicht beeinträchtigen und der Schnee könnte am Ölfilm abgleiten.
Was meint Ihr zu dieser Idee :-)
P.S.: Die eigentlich Lösung gibt es auch schon. BMW verbaut geheize Radarkuppen. Leider ist das aber patentiert vom Zulieferer und somit teurer. VW muss aber ja am Kunden sparen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andyhfm schrieb am 15. Dezember 2017 um 07:56:28 Uhr:
Zitat:
@konrad3C schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:14:03 Uhr:
Eindeutiger Mangel! Dieses System gehört im Heck verbaut! Dort ist es keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt! Verstehe diese Entwicklung auch nicht, machen alle Hersteller falsch!Selten so einen Schwachsinn gelesen. Was soll ein System, das den Abstand zum Vordermann regulieren soll am Heck? Ich lach mich tot.
528 Antworten
Ich habe jetzt auch eine E-Mail vom Autohaus bekommen. Ich frage mal nach WAS die dort genannt bekommen haben.
Hallo Herr X,
dann wird es wegen dem Schneefall gewesen sein.
Wir bekamen nur die Meldung „Gelbe Kontrollleuchte“.
Sofern aber sonst nichts aufgefallen ist, hätte sich das erledigt
und ich notiere es als „erledigt“. Sollte sonst noch etwas sein,
lassen Sie uns gerne eine Nachricht zukommen.
Mit den besten Grüßen aus Weidenau
Zitat:
@TPursch schrieb am 26. Januar 2021 um 16:57:41 Uhr:
Ich habe jetzt auch eine E-Mail vom Autohaus bekommen. Ich frage mal nach WAS die dort genannt bekommen haben.
Vermutlich ein Feature von Carnet "Security & Service".
Zitat:
@TPursch schrieb am 26. Januar 2021 um 19:16:26 Uhr:
Wir bekamen nur die Meldung „Gelbe Kontrollleuchte“.
Ohje, wenn die wegen jeder gelben Kontrollleuchte anrufen... Auch wenn die für fast leeren Tank angeht? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@kaindl schrieb am 26. Januar 2021 um 20:25:33 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 26. Januar 2021 um 19:16:26 Uhr:
Wir bekamen nur die Meldung „Gelbe Kontrollleuchte“.Ohje, wenn die wegen jeder gelben Kontrollleuchte anrufen... Auch wenn die für fast leeren Tank angeht? 😁
Wie es kommt niemand vorbei und tankt mein Auto? 😁
Ich stelle mir grad bildlich meinen service Berater vor wenn ich ihn auf die tankleuchte anspteche und um Behebung bitte 🙂
Hallo.
Habe seit ein Paar Monaten den B8.
Vor zwei Tagen habe ich das Problem auch umd habe mich schon gewundert....aber:
Bei Schnee und Eis benutzt man keinen Tempomat sondert fährt selbst! Ein System kann bein Eis und Schnee ein Auto nicht so gut (und sicher) fahren wie ich selbst. Für den Themengründer sollte das auch gelten, also bitte nicht aufregen. Gibt auch schlimmeres!
Wieso sollte man bei Schnee nicht mit Tempomat oder ACC fahren können?! Es sind Assistenzsysteme, kein autonomes fahren, ich muss so oder so auch mit aktivem ACC weiter aufmerksam sein...
Es ist einfach nur wieder das Problem, dass die Funktion hinter der Optik zurückstecken muss..
Ist zwar keine Erfahrung mit dem Passat, aber ich nutze aktuell einen G8 Variant. Gestern hatte es ca. 0° und es schneite dicke Flocken. ACC und Front Assist taten ihren Dienst die kompletten 30km. Habe vorher abgekehrt.
Nach ca. 30km ließ der Schneefall nach und ich parkte kurz, um die LED Scheinwerfer freizumachen. Es pappte auch eine dünne Schicht am VW Logo. Aber ausser einer Meldung dass die Parksensoren vorne zu reinigen wären ab kurz vor Fahrzeugstillstand, funktionierte alles. Damit kann man zufrieden sein.
Liegt es daran, dass das neue VW Logo beim Golf schräger steht als beim Passat, hat der Golf viell. doch eine Heizung? Oder regelt er einfach viel mehr via Kamera als die "älteren Modelle" wie zB Passat, Tiguan....
Acc steigt ja auch mal so aus (war bei mir mal bei sonnigem Wetter und kurz nach Abfahrt von der Bundesstrasse) bei tiefstehender Sonne.
Warum ich dann keine “normale” GRA Funktion ggfls. auch nach vorheriger Warnmeldung und ggfls. Alarmton nutzen können soll versteh ich nicht.
Ich kann mich ja in meinem 3er BMW nicht auf ACC beim Tempomat verlassen, weil der gar kein ACC hat 🙄 - der bremst nicht mal bergab un da ich als Fahrer muss das berücksichtigen. Genau wie ich bei ACC beim Zufahren auf eine Ampel auch aufpassen muss, wenn der vor mir fahrende die Spur wechselt und das an der roten Anpel bereits stehende Fahrzeug auf meiner Spur nicht als Regelgrösse erkannt wird. Da kommt dann maximal noch der Notbremsassistent zum Zug...
Zitat:
@kaindl schrieb am 27. Januar 2021 um 18:21:15 Uhr:
Wieso sollte man bei Schnee nicht mit Tempomat oder ACC fahren können?! Es sind Assistenzsysteme, kein autonomes fahren, ich muss so oder so auch mit aktivem ACC weiter aufmerksam sein...
Es ist einfach nur wieder das Problem, dass die Funktion hinter der Optik zurückstecken muss..
Optik und Funktion bei seite...
Ich frage euch: Wieso sollte man?
Bei schlechtem Wetter sollte man doppelt so vorsichtig fahren!
Kürzlich war ich durch heftigen Schnee unterwegs, hatte absolut kein Bock auf Tempomat oder ACC.
Bei gutem Wetter auf der AB fahre ich fast ausnahmsweise mit ACC.
Sobald das ESC eingreift, und sei es beim Frontantrieb durch Schlupf, was ja eigentlich ständig der Fall ist bei schnee, wird doch das acc oder der normale Tempomat eh abgeschaltet.
Zitat:
@MariofilusVulgaris schrieb am 27. Januar 2021 um 21:52:33 Uhr:
Zitat:
@kaindl schrieb am 27. Januar 2021 um 18:21:15 Uhr:
Wieso sollte man bei Schnee nicht mit Tempomat oder ACC fahren können?! Es sind Assistenzsysteme, kein autonomes fahren, ich muss so oder so auch mit aktivem ACC weiter aufmerksam sein...
Es ist einfach nur wieder das Problem, dass die Funktion hinter der Optik zurückstecken muss..Optik und Funktion bei seite...
Ich frage euch: Wieso sollte man?
Bei schlechtem Wetter sollte man doppelt so vorsichtig fahren!
Kürzlich war ich durch heftigen Schnee unterwegs, hatte absolut kein Bock auf Tempomat oder ACC.
Bei gutem Wetter auf der AB fahre ich fast ausnahmsweise mit ACC.
Ich weiß nicht, wie du Tempomat und ACC nutzt, ich kann mit beidem auch vorsichtig fahren und die gesetzte Geschwindigkeit und den Abstand der Situation anpassen...
Zitat:
@MariofilusVulgaris schrieb am 27. Januar 2021 um 21:52:33 Uhr:
Zitat:
@kaindl schrieb am 27. Januar 2021 um 18:21:15 Uhr:
Wieso sollte man bei Schnee nicht mit Tempomat oder ACC fahren können?! Es sind Assistenzsysteme, kein autonomes fahren, ich muss so oder so auch mit aktivem ACC weiter aufmerksam sein...
Es ist einfach nur wieder das Problem, dass die Funktion hinter der Optik zurückstecken muss..Optik und Funktion bei seite...
Ich frage euch: Wieso sollte man?
Bei schlechtem Wetter sollte man doppelt so vorsichtig fahren!
Kürzlich war ich durch heftigen Schnee unterwegs, hatte absolut kein Bock auf Tempomat oder ACC.
Bei gutem Wetter auf der AB fahre ich fast ausnahmsweise mit ACC.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen schlechtem Wetter und es fallen ein paar Schneeflocken vom Himmel die auf dem Boden sofort schmelzen. Bei mir gab es durchaus Situationen wo ich das acc bzw auch nur den tempomaten auf der BAB durchaus nutzen würde wenn er die Grätsche macht.
Ein paar Schneeflocken oder etwas Regen sind für mich kein schlechtes Wetter. Anders sieht es natürlich bei starken Schnee, Eisschnee oder starkem Regenschauer aus da bin ich voll bei dir, aber gehe einfach mal davon aus das die meisten sich hier nicht auf solche Situationen beziehen.
Die meisten sind inzwischen aber bereits mit kleinsten schlechten Wetterverhältnissen komplett überfordert, da kann man fast froh sein wenn solche Systeme von solchen Fahrern nicht noch genutzt werden können.