ACC adé bei Schnee oh je

VW Passat B8

Hallo Zusammen,

mir ist klar, dass ich mit diesem Thread mal wieder dem Verfechterclub Wolksburg e.V. des Forums den Krieg erkläre.

Ich bin mit dem Abstandstempomat alles im allen zufrieden. Doch heute erlebte ich nun das zweite mal in diesem Winter mein blaues Wunder. Wiedermal führte leichter Schneefall zum Komplettausfall des Sicherheitssystem. Das heißt sowohl der Abstandstempomat als auch Front Assist schalten ab. Dank Koppelung des normalen Tempomaten an das ACC geht auch dieser nicht. Na toll dachte ich, jetzt muss ich selber fahren (#FirstWorldProblem).

Grund hierfür ist wohl nicht das System selbst. Vielmehr ist es wohl bauartbedingt. Kaum sind die ersten kleinen Flöckchen (von Flocken will ich nicht reden!) gefallen, setzt sich das Radar komplett mit Schnee zu. Grund ist wohl die exponierte Stellung der Radarkuppel und das VW Symbol, dass dann noch als Schnee und Dreckfänger dient. 15 Minuten Fahrt. 1,5 CM Schnell auf dem Symbol.

Damit ist das System bei dieser Witterung nicht funktionsfähig, mithin nun mehr der zweite erhebliche Konstruktionsfehler des ACC neben der Segelproblematik.
Man könnte so langsam überlegen, ob das ein Mangel im kaufrechtlichen Sinne ist.

Sehr ärgerlich, dass können andere Hersteller deutlich besser. Langsam werde ich echt gallig.

Naja meckern kann jeder. Ich würde mit Euch gerne Lösungen diskutieren.
Vielleicht abwegig aber: Ich hatte mir mal überlegt, ob ich ausprobiere soll ein Blatt Küchenpapier ganz leicht mit Öl zu betropfen und ganz leicht das Radar hiermit zu "befeuchten".
Dies dürfte die Radarwellen nicht beeinträchtigen und der Schnee könnte am Ölfilm abgleiten.
Was meint Ihr zu dieser Idee :-)

P.S.: Die eigentlich Lösung gibt es auch schon. BMW verbaut geheize Radarkuppen. Leider ist das aber patentiert vom Zulieferer und somit teurer. VW muss aber ja am Kunden sparen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andyhfm schrieb am 15. Dezember 2017 um 07:56:28 Uhr:



Zitat:

@konrad3C schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:14:03 Uhr:


Eindeutiger Mangel! Dieses System gehört im Heck verbaut! Dort ist es keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt! Verstehe diese Entwicklung auch nicht, machen alle Hersteller falsch!

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Was soll ein System, das den Abstand zum Vordermann regulieren soll am Heck? Ich lach mich tot.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus

528 weitere Antworten
528 Antworten

Zitat:

@Timmota schrieb am 14. Dezember 2017 um 11:03:06 Uhr:


die bings sind angenehmer als das anschreien von meinem seat, wenn der tank auf reserve war ;'D.
mich stören die gar nicht. aber ein herzhüpfer gibt es immer "scheiße was ist jz wieder kaputt und wird es teuer" - "achso ne nur wischwasser" 😁

bei schnee oder ähnlicher witterrung würde ich mich niemals auf acc oder andere dinge verlassen. vllt acc auf maximalen abstand einstellen und auf eine geringe maximal geschwindigkeit. aber acc bemerkt ja nicht, dass schnee liegt. zumal ich irgendwie eh öfters mal vergesse, dass ich acc habe... 😁 gut bei meinem fahrprofil macht selbst fahren halt auch spaß. würde ich jz stunden fahren, dann würde ich da bestimmt öfters dran denken. aber bei schnee und schlechter sicht vertraue ich da eher meinen augen und meiner erfahrung.

ich verlasse mich nicht auf diese "Assis" da ich sie nie nutze aber melden tut er es ja trotzdem. Sonst könnte man in den USA gleich eine Sammelklage anzetteln da man ja nicht gewarnt wurde dass es nicht geht 😁

Zitat:

@laptop24 schrieb am 14. Dezember 2017 um 11:01:37 Uhr:


Mein Passat ist noch nicht da, aber ich kriege schon Angst.

Insbesondere wenn mich meine Frau ständig in der Arbeit anruft, weil wieder irgendwas "bing" gemacht hat.

na wenigstens ruft sie an 😉 und lässt es nicht stehen mit dem Hinweis am Kühlschrank "Auto steht da und da...fährt nicht mehr".

Nein, so schlimm ist es nicht aber ich reagiere da empfindlich da ich noch Autofahren aus einer Zeit kenne, wo es höchstens Lämpchen gab und mehr nicht 😁 (Ford Escort, VW Vento usw...)

Egal was du heute kaufst, es ist eigentlich zu viel Elektronik drin wenn es nur ums Autofahren gehen soll.

Zitat:

aber ein herzhüpfer gibt es immer "scheiße was ist jz wieder kaputt und wird es teuer" - "achso ne nur wischwasser" 😁

Dem stimm ich 100%ig zu 😉 ... das Thema hatten wir auch schon mal in einem anderen Thread...

OT: Beim Passat hatte ich die Situation noch nicht, aber im Vorgänger A4 B8 blinkten die Symbole für Wischwasser und Tankanzeige im Wechsel wenn gerade zufällig beides leer war. Das war ein Kino im Kombiinstrument 🙄 😁

Hmm. Bei mir läuft das auch bei Schnee Problemlos. Selbst als ich das morgens Mal nicht "sauber" gefegt habe ging's.

Ähnliche Themen

Eindeutiger Mangel! Dieses System gehört im Heck verbaut! Dort ist es keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt! Verstehe diese Entwicklung auch nicht, machen alle Hersteller falsch!

Wie kommst du denn auf diese Idee?
Zum einen ist ein Auto am Heck meist dreckiger als vorne. Zum anderen wie soll das System funktionieren? Ich fahre 100, der hinter mir 130, also wird mein Auto beschleunigt damit der Abstand gehalten wird??
Wenn das effektiv klappen sollte, dann kaufe ich mir ein Neuwagen mit kleinster Maschine und setzte mich vor einen Porsche, der "schiebt" mich dann mit 330 über die Bahn 😉

Bis jetzt hat es noch nicht noch einmal geschneit.
Es wird sich noch zeigen müssen, ob es etwas bringt auf dem Radom etwas aufzutragen.

Ansonsten ist klar, dass man sich auf den Assistenten nicht blind verlassen soll (doppeltes Wortspiel). Welch Wunder eine solche Erkenntnis. Ein Pleonasmus par excellence.
Allerdings wundert mich schon so eine Aussage hier im Thread, die einen in forenunüblicher Tonalität pauschal für doof darstellen, die jedoch deutlich erkennen lassen, dass wohl nicht wirklich Erfahrung mit dem ACC / FA gegeben ist, sonst würde solch beleidigen Aussagen ja nicht kommt.

Zurück zu Fakten:
Ja es ist ein Assistent. Und ja genau deswegen fahre ich immer auf der höchsten Abstandsstufe. Weil ich immernoch in der Lage sein will zu reagieren, wenn das System ausfällt und/oder Unsinn macht. Wer entsprechend Erfahrung mit dem ACC hat weiß, dass dieses bei der Abstandsstufe ungefähr die Geschwindigkeit in Metern als Abstand hält. Wer mir jetzt erklärt, dass man bei diesen Witterungsbedingungen, bei denen ja Schnee bei Plusgeraden fällt und entsprechend weder lange liegenbleibt noch gefriert ein Abstand von 50m bei 50 km/h nicht ausreicht, dem sollte man lieber die Pappe abnehmen. Auch hält der ACC diesen Abstand konstant. Das heißt man erkennt das Risiko im Zweifel durch die andauderne Distanzhalter deutlich früher.

Das Front Assist natürlich nur ein Notsystem ist, ist klar. Dennoch gilt. Besser spät als garnicht gebremst. Insofern ist das völliger Unsinn den Ausfall damit zurechtfertigen, dass FA sowieso bei der Witterung nicht mehr bremsen könnte. Jemand der so Argumentiert hat das Produkt nicht verstanden. Es soll nur im Optimalfall den Unfall verhindern, in aller Regel ist Hauptaufgabe Aufmerksamkeit zu erzeugen und bei Bedarf Unfallfolgen zumindern. Also ein passiver Schutz. Sowie ein Airbag oder Gurt.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 14. Dez. 2017 um 10:19:46 Uhr:


Genau so sehe und handhabe ich es auch. Was nützt mir der LineAssist, der mich immer wieder in die Schneematschspur zurückziehen will oder das ACC, dass noch zu dumm glitschigen Fahrbahnbelag zu erkennen? Dafür habe ich immer noch einen rechten Fuß und mein über ca. 2,5 Mio km sensibilisiertes Popometer.

Wozu kauft ihr euch dann einen Passat mit diesen Systemen? Ich bin der Meinung: wenn's drin ist muss es auch funktionieren.

Wie soll ein Lane Assist funktionieren wenn keine Straßen Markierung zu sehen ist? Wonach richtest du dich wenn du keine Linien Sieht, die Warscheinlichkeit das du bei einer Schnee Decke auf einer drei spurigen AB die entsprechende Spur so triffst, wie normal, ist eher unwahrscheinlich.

Das ist mir schon bewusst, nur geht es auch z.B. um die Funktion des Tempomaten. Der Front Assist kann ja wetterbedingt ausfallen, das ist verständlich. Das dumme ist nur, dass nicht einmal mehr der herkömmliche Tempomat funktioniert. Das wäre so, als ob du dir eine Garage ans Haus bauen lässt und das Bauunternehmen zu dir sagt, dass du das Tor bei etwas Schnee nicht mehr öffnen kannst. Das würde auch keiner mitmachen. Von daher sollten gewisse Grundfunktionen IMMER funktionieren. Ist zumindest meine Meinung.

Zitat:

@Street Racer No.1 schrieb am 14. Dezember 2017 um 22:29:30 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 14. Dez. 2017 um 10:19:46 Uhr:


Genau so sehe und handhabe ich es auch. Was nützt mir der LineAssist, der mich immer wieder in die Schneematschspur zurückziehen will oder das ACC, dass noch zu dumm glitschigen Fahrbahnbelag zu erkennen? Dafür habe ich immer noch einen rechten Fuß und mein über ca. 2,5 Mio km sensibilisiertes Popometer.

Wozu kauft ihr euch dann einen Passat mit diesen Systemen? Ich bin der Meinung: wenn's drin ist muss es auch funktionieren.

und nochmal - es handelt sich um Assistenzsysteme, keine Systeme zum autonomen Fahren. Allerdings gebe ich dir Recht, dass diese bitte auch funktionieren müssen.

Wenn man im Jahr lockere 40 tkm plus X fährt, dann dürfen kleine Helferlein schon gern dabei sein. Ich halte es damit wie im "richtigen" Leben, Hilfe/ Assistenz wird gern fallweise/ situativ in Anspruch genommen, mehr auch nicht. Und - wenn ich das Auto selber zahlen (kaufen) müsste, würde ich sicherlich weniger Kreuze im Konfigurator machen 🙂😎

PS: den vom TE eingangs beschriebenen Effekt hatte ich gestern im Schneefall auf der A2 auch....

bei mir wars "halt dabei" :-) hatte nicht viel Wahl da Jahreswagen und Neuwagen kommt nicht in Frage. Und da gab es bei meinem Händler so gut wie nur Highline, der hat eben schon einiges drin.....

Die Frage wäre aber immer noch, ob es für VW ein Problem wäre, bei Bedarf einen normalen Tempomaten zur Verfügung zu stellen. Gerne auch durch Haken in den Car-Einstellungen. Dann könnte der Sensor von mir aus auch abfallen. Das würde aber zunächst mal voraussetzen das VW ihre Kunden für intelligente Menschen hält.

Zitat:

@konrad3C schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:14:03 Uhr:


Eindeutiger Mangel! Dieses System gehört im Heck verbaut! Dort ist es keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt! Verstehe diese Entwicklung auch nicht, machen alle Hersteller falsch!

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Was soll ein System, das den Abstand zum Vordermann regulieren soll am Heck? Ich lach mich tot.

Zitat:

@andyhfm schrieb am 15. Dezember 2017 um 07:56:28 Uhr:



Zitat:

@konrad3C schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:14:03 Uhr:


Eindeutiger Mangel! Dieses System gehört im Heck verbaut! Dort ist es keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt! Verstehe diese Entwicklung auch nicht, machen alle Hersteller falsch!

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Was soll ein System, das den Abstand zum Vordermann regulieren soll am Heck? Ich lach mich tot.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus

Deine Antwort
Ähnliche Themen