ACC - Adaptive Cruise Control
Wie schaut es denn mit ACC aus? Ist ein Update für das aktuelle Modell geplant oder muss man auf die neue Generation warten?
Beste Antwort im Thema
Das sind jetzt vielleicht nicht die nettesten Worte, aber ehrlich gemeint, dass ist auch was wert.
Opel hat ein Plus von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und das bevor die ST Variante raus gekommen ist. Also sind Zuwächse bis 20 Prozent denkbar.
Daher hat Opel bei der jetzt lieferbaren Ausstattung schon massive Lieferengpässe. Ob man da grad Extras nachschiebt wie Irre, so dass es dann bald wirklich bei jedem Astra 9 Monate dauert (6 sind nun beim ST schon Standart) ist doch sehr fraglich.
Zudem, wer braucht nen Kunden, bei den Zuwächsen, der vor dem Kauf schon so über die Kiste rumnölt? Genau die Kunden haben Opel das Image kaputt gemacht. Das waren nicht nur die Autos, sondern die, die sich an einer blauen Jeans drüber aufregen, dass sie blau ist. Also, dann kauf dir doch nen Golf und alles ist gut. Da ist das Haifischbecken derer, die jeden Kramm brauchen und sich dann wundern, dass so ein Hersteller hinten rum dann fuschen muß!
149 Antworten
Hallo,
Ihr seid ja zwei Spezis 🙂 Es wird schon den einen oder anderen Grund haben, dass ein VW Fahrer sich bei Opel umschaut, daher braucht ihr auch nicht so neidisch sein. 😉
Edit:
Die Opel Hotline hat mir gestern noch etwa 8 Wochen Lieferzeit genannt. Wenn jetzt schon von 6 oder gar 9 Monaten die Rede ist, ist es sprunghaft angestiegen.
Die Opel Hotline halte ich dafür nur bedingt tauglich, dein Händler mit entsprechender Erfahrung / Feedback, individuellem Produktions-Status zu deinem Modell, das ist DER Ansprechpartner.
Die Hotline ist ein externes Callcenter (mitunter in England), die in einer Datenbank "googlen" was so pauschal beantwortbar ist.
8 Wochen fürn ST mit LED? Fürn normalen edition, 5 türig, ohne led, assistenzpaket oder sonst nem Schnick Schnack ja. Aber derzeit steigert sich die Laufzeit mit jedem Extra und um so höher die Ausstattungsvariante ist! Und Hotlines sind was das angeht echt mal falsche Ansprechpartner. Gab bei uns mal nen Fuhrparkmanager. Der rief bei BMW an und fragte nach der Lieferzeit des X3, bekahm allen ernstes die Aussage wie hier auch mit den 8 Wochen, er bestellte 5 fürs Managment bei Sixt und war nach 8 Monaten sein Job los. Kurz dannach trafen dann auch die BMW's bei uns ein. Sorry, ich hab das Auto bei einem der größten Händler NRW's bestellt und wenn der mit das so sagt, dann glaub ich ihm das, vor allem, weil ich was anderes hören wollte!
Ja und bei meinem, anfang April bestellt ist nun ende August realistich! Angezeigt wird mitte August!
Ähnliche Themen
Naja, die müssen halt die ganzen Eigenzulassungen produzieren, mit denen sie im Sommer die Statistik schönen werden. 😉
ja, ist ja irgendwie lustig. Die Wahrheit ist aber eine andere. Zuwächse von 15 Prozent. ohne das der ST auf dem Markt war, damit hatte keiner gerechnet. Nun ist das vermutlich im 2. Quartal über 20 prozent und könnte laut Prognose sogar im 3 qaurtal dannauf 30 prozent noch hochgehen. Die Händler haben aber weniger K Modelle da, als damals J neu waren. Man versucht erst mal die J Ladenhüter raus zu bekommen, dafür dürfen da aber soviele k nicht stehen. Unser Händler war so clever und hat noch ganz viele J im Verkaufsraum und die k modelle in nem externen lager
Zitat:
@passra schrieb am 19. April 2016 um 14:22:05 Uhr:
Du kaufst beim Passat über die Ausstattung "Comfortline" das Paket "Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion" für 305 EUR schon mit, das Vorausssetzung ist. Somit sind es im Ganzen auch schon 600 EUR. Das liegt immer in einer ähnlichen Preislage, wenn es wirklich die selbe Technik ist.
Würde mich aber wundern, wenn es bei VW 200 EUR billiger wäre bei identischer Technik.Und beim Golf musst du dir schon einen Highline kaufen, dann kostet es nur noch 575 EUR.
Nein, beim Passat Comfortline kostet das ACC bis 210 km/h 475 Euro. Es gibt keine Zwangskombinationen dazu.