- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra K
- ACC - Adaptive Cruise Control
ACC - Adaptive Cruise Control
Wie schaut es denn mit ACC aus? Ist ein Update für das aktuelle Modell geplant oder muss man auf die neue Generation warten?
Beste Antwort im Thema
Das sind jetzt vielleicht nicht die nettesten Worte, aber ehrlich gemeint, dass ist auch was wert.
Opel hat ein Plus von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und das bevor die ST Variante raus gekommen ist. Also sind Zuwächse bis 20 Prozent denkbar.
Daher hat Opel bei der jetzt lieferbaren Ausstattung schon massive Lieferengpässe. Ob man da grad Extras nachschiebt wie Irre, so dass es dann bald wirklich bei jedem Astra 9 Monate dauert (6 sind nun beim ST schon Standart) ist doch sehr fraglich.
Zudem, wer braucht nen Kunden, bei den Zuwächsen, der vor dem Kauf schon so über die Kiste rumnölt? Genau die Kunden haben Opel das Image kaputt gemacht. Das waren nicht nur die Autos, sondern die, die sich an einer blauen Jeans drüber aufregen, dass sie blau ist. Also, dann kauf dir doch nen Golf und alles ist gut. Da ist das Haifischbecken derer, die jeden Kramm brauchen und sich dann wundern, dass so ein Hersteller hinten rum dann fuschen muß!
Ähnliche Themen
149 Antworten
Schwachsinn-habe das ACC in meinem Golf 7, Radar. Muss also keine E Klasse sein. Und da funktioniert es einwandfrei-bei starkem Regen, Sonne oder dichtem Nebel schon alles probiert-noch nie irgendwelche Problem damit gehabt! Super entspannet damit auch Verkehr (wenn er nicht übermäßig hoch ist) mit zu schwimmen!
Glaub beim polo gibt's das auch auf Radar Basis. Fürn J gab's es doch auch mal auf Radar Basis. Da wird bestimmt das System ausm Insignia kommen
Zitat:
@LukasBless schrieb am 17. April 2016 um 20:38:25 Uhr:
.Beim BMW 2er hatte ich mal das Vergnügend, auch Kamerabasiert, .
Wo finde ich das beim 2er ?!?
http://www.bmw.de/.../fahrerassistenz.html#drivingassistantWeil beim 3er (und höher) dann radarbasiertes...
http://www.bmw.de/.../fahrerassistenz.html#accstopandgoSchau mal in dem Forum beim 2er, da findest du es zuhauf. Ja bei dem 2er sind sie den Kostengünstigen Weg gegangen. Wenn Opel das auch tut, dürfte mit vorhandener Kamera, wiev bei den Matrix LED's es eh muss höchstens 500 Euro drauf und es wäre dann eine kamerabasierte Lösung durchaus denkbar. Nur gilt die als lang nicht so zuverlässig. Aber 1.200 Euro aufzurufen, für ein vernünftiges System wirft dann schon die Frage auf, warum es dann den kein adaptives Fahrwerk gegeben hat. Denn wenn es so teuer wird sind höchstens 5Prozent der Käufer willig, das System zu kaufen. Ob sich das rentiert, zweifel ich ernsthaft an.
1200 € muss es nicht kosten.
In der Preisliste vom Zafira Tourer gibt es das Radarbasierte bereits ab 800€
Beim Passat kostet es Ca 300 Euro glaube ich
Zitat:
@Ranma1987 schrieb am 18. April 2016 um 20:13:42 Uhr:
Beim Passat kostet es Ca 300 Euro glaube ich
Never! Und wenn dann nur in der Highline Ausstattung und in Verbindung mit irgend einen Paket für 1500€. (So ungefähr!?)
Also ich hab den ACC im Astra J und es hatte damals auch 800€ gekostet. Funktion absolut top! Auch ist es um einiges sensibler als z.B. im Ford.
Ist auch auf alle Fälle Radarbasierend. Opel hat ja schon gesagt (ich meine sogar hier im Forum?) das die Frontkamera NICHT damit nachgerüstet werden kann,weil eben nicht Kamerabasierend.
Hir steht es im comfortline
Du kaufst beim Passat über die Ausstattung "Comfortline" das Paket "Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion" für 305 EUR schon mit, das Vorausssetzung ist. Somit sind es im Ganzen auch schon 600 EUR. Das liegt immer in einer ähnlichen Preislage, wenn es wirklich die selbe Technik ist.
Würde mich aber wundern, wenn es bei VW 200 EUR billiger wäre bei identischer Technik.
Und beim Golf musst du dir schon einen Highline kaufen, dann kostet es nur noch 575 EUR.
Irre ich mich oder hilft dir die City-Notbremsfunktion nicht wirklich auf der Autobahn im Stop&Go? Der Reiz von ACC ist doch "Tempomat rein und Auto regelt den Abstand" und die Notbremsfunktionalitäten sind nettes Beiwerk, die aber glaube ich die wenigsten seperat kaufen würden. Außer um vielleicht alle Knöpfe im Armaturenbrett zu haben ;-)
Aktuell noch nichts Neues. Die Hotline verrät noch nicht einmal, wann es MJ2017 zu bestellen gibt. - Klar, die wollen erst noch ein paar Astra ohne ACC verkaufen und so keine Einbrüche bei den Bestellungen haben. Dafür halt den ein oder anderen Käufer verärgern.
Die Hotline verrät nichts, weil sie es nicht verraten dürfen, sondern weil die Mitarbeiter dort es schlicht und ergreifend noch nicht wissen. Das neue MJ kommt, wenn es da ist. Da bringt es dir auch nichts, bereits jetzt schon den etwaigen Termin zu kennen.
Zitat:
@neonmag schrieb am 3. Mai 2016 um 10:30:00 Uhr:
Da bringt es dir auch nichts, bereits jetzt schon den etwaigen Termin zu kennen.
Natürlich nutzt es was. Ist es August, bestelle ich eine andere Marke, ist es Juli, muss ich die Lieferzeiten noch gegenrechnen, ist es Juni, warte ich einfach.
Edit:
Opel wird schon etwas voraus planen. Wollen aber nicht, dass alle potenziellen 'Jetztbesteller' dann noch etwas auf eine Ausstattung warten, welche bei anderen Marken schon seit Jahren bestellbar ist.
Das sind jetzt vielleicht nicht die nettesten Worte, aber ehrlich gemeint, dass ist auch was wert.
Opel hat ein Plus von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und das bevor die ST Variante raus gekommen ist. Also sind Zuwächse bis 20 Prozent denkbar.
Daher hat Opel bei der jetzt lieferbaren Ausstattung schon massive Lieferengpässe. Ob man da grad Extras nachschiebt wie Irre, so dass es dann bald wirklich bei jedem Astra 9 Monate dauert (6 sind nun beim ST schon Standart) ist doch sehr fraglich.
Zudem, wer braucht nen Kunden, bei den Zuwächsen, der vor dem Kauf schon so über die Kiste rumnölt? Genau die Kunden haben Opel das Image kaputt gemacht. Das waren nicht nur die Autos, sondern die, die sich an einer blauen Jeans drüber aufregen, dass sie blau ist. Also, dann kauf dir doch nen Golf und alles ist gut. Da ist das Haifischbecken derer, die jeden Kramm brauchen und sich dann wundern, dass so ein Hersteller hinten rum dann fuschen muß!
Zitat:
@peterfido schrieb am 3. Mai 2016 um 11:24:23 Uhr:
Zitat:
@neonmag schrieb am 3. Mai 2016 um 10:30:00 Uhr:
Da bringt es dir auch nichts, bereits jetzt schon den etwaigen Termin zu kennen.
. Ist es August, ..., ist es Juli,... ist es Juni, ..
wenn du das raster schon jetzt so (eng + unerbitterlich) aufmachst.
vergiss opel, womöglich sogar allerlei andere beliebte/begehrte modelle/marken.
Für absolutes + punktgenaues war eine Neuwagenbestellung im ersten Modelljahr noch nie gut.
Von daher nimm die Alternative, wo auch immer.