AC Schnitzer Tieferlegung
Hat schonmal jemand über eine Tieferlegung nachgedacht?
Mein 540i xdrive kommt mit M Packet aber mit DDC.
Der ist mir einfach zu Hochbeinig wie er dann dasteht.
Nun bin ich kurz davor mich für den AC Schnitzer Federnsatz zu entscheiden.
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Silberner G31 mit M-Paket und AC Schnitzer? Geht gar nicht! 😁
Ist aber vermutlich Rhodonit und nicht glaciersilber wie bei mir?
Gruß Andreas
379 Antworten
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 13. August 2018 um 20:45:45 Uhr:
@rosswellBei meinem, mit Koppelstangen, pumpt sich die HA gefühlt in 50% der Fahrten um 20mm auf. Sieht dann bissel lustig aus. Nach dem Parken, so nach 10 - 20 Sek. geht er wieder runter. 68cm Boden bis Anfang Blech in der Mitte vom Rad gemessen zu 70cm...
Weisst du woran das liegt? Auch schon gehabt? Bei sthomass ist es ähnlich.
Das Thema habe ich nicht ......merkwürdig 🙄
Zitat:
@vj771 schrieb am 13. August 2018 um 20:49:52 Uhr:
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 13. August 2018 um 20:45:45 Uhr:
@rosswellBei meinem, mit Koppelstangen, pumpt sich die HA gefühlt in 50% der Fahrten um 20mm auf. Sieht dann bissel lustig aus. Nach dem Parken, so nach 10 - 20 Sek. geht er wieder runter. 68cm Boden bis Anfang Blech in der Mitte vom Rad gemessen zu 70cm...
Weisst du woran das liegt? Auch schon gehabt? Bei sthomass ist es ähnlich.Das Thema habe ich nicht ......merkwürdig 🙄
Spannend. Wurde bei dir Softwaretechnisch noch etwas gemacht? Reset der Regulierung oder Weihwasser?
Zitat:
@rosswell schrieb am 13. August 2018 um 15:13:13 Uhr:
Korrekt, wobei das hinten mittels Software nicht mehr geht. Hier müssen die Gewindestangen verbaut werden. Das haben wir bei meinem G31 auch so machen müssen nachdem es mit ISTA mit dem Höhenabgleich leider nicht mehr so funktioniert wie beim älteren F11 noch. Da konnte man die Hinterachse noch per Software absenken.
das Absenken per Software war bei meinem F11 großer Mist, hat dann immer durchgeschlagen bei größeren Schlaglöchern, auf der AB war allerdings alles i. O. würde es nicht mehr machen, suche für meinen B5 auch noch nach einer Lösung, ist 20 mm zu hoch 😠
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 13. August 2018 um 21:02:25 Uhr:
Zitat:
@vj771 schrieb am 13. August 2018 um 20:49:52 Uhr:
Das Thema habe ich nicht ......merkwürdig 🙄
Spannend. Wurde bei dir Softwaretechnisch noch etwas gemacht? Reset der Regulierung oder Weihwasser?
Nullkommanull Software! Dann war es wohl Weihwasser 😰
Ähnliche Themen
Bei mir geht es nur minimal hoch (max. 5mm). Von daher kann ich Dir leider nicht sagen, warum das bei Euch so ist. Soweit ich weiß fährst Du aber auch tiefer als ich. Vielleicht liegt es daran.
Das dürfte aber doch generell nicht sein...Mit den Koppelstangen wird den Positionsgebern ja nur vorgegaukelt das der Wagen die normale Höhe hat. Er tatsächlich aber ja tiefer ist. Oder es ist in der Serie auch so das der Wagen in der Fahrt hoch geht? Frage mich nach dem sin. Normalerweise ist das doch eher andersrum.
Ich kenne es beim G31 leider nicht anders. Die sind im Stand etwas tiefer als während der Fahrt. Verstellt werden die Gewindestangen übrigens mit laufendem Motor belastet auf einer 4 Säulen Bühne. 😁
Zitat:
@rosswell schrieb am 13. August 2018 um 15:13:13 Uhr:
Korrekt, wobei das hinten mittels Software nicht mehr geht. Hier müssen die Gewindestangen verbaut werden. Das haben wir bei meinem G31 auch so machen müssen nachdem es mit ISTA mit dem Höhenabgleich leider nicht mehr so funktioniert wie beim älteren F11 noch. Da konnte man die Hinterachse noch per Software absenken.
Hast Du ein Bild von Deiner Tieferlegung? Hast auch DDC ?
Welches Fahrwerk hast Du denn genau verbaut?
Ist es viel härter geworden ?
Will eigentlich nur etwas tiefer - härter muss nicht sein.
Viele Fragen. Wäre nett wenn Du mir etwas helfen kannst, habe einen G31 M-Paket, DDC, Aktivlenkung.
LG Werner
Zitat:
@TTracker schrieb am 29. September 2017 um 02:51:31 Uhr:
Könntet Ihr bitte Fotos von Euren 5ern mit der Tieferlegung posten.Wieviel Millimeter ist der Wagen jetzt tiefer?
Was hat der Spaß in Summe gekostet, wo habt Ihr den Umbau durchführen lassen?
Danke im Voraus.
Bei meinem 540d G31 sollen die Woche auch die AC Schnitzer Federn rein. Das Wort "Restkomfort" macht mir etwas Angst. Mir geht es eigentlich nur um die Optik.
Kannst Du mir was zum Komfort sagen?
Zum Beispiel im Vergleichen zum Original-Sport-Modus bei DDC ?
LG Werner
Also bei einer Tieferlegung wird der Wagen immer was härter. Muss er ja auch weil sonst die Dämpfer immer durchschlagen würden. Was besser werden soll ist das der Wagen auf kurzen Bodenwellen oder Unebenheiten (Gullideckel usw.) nicht mehr so stuckert. Das ist ja bei den Sportfahrwerken aber Werk immer so ne Krankheit. Aber man liedt hier ja teilweise das der Komfort sogar etwas besser wird. Ich für meinen Teil stelle mich aber darauf ein das der Wagen halt auch etwas härter wird.
Zitat:
@Hoofy schrieb am 4. November 2018 um 18:09:52 Uhr:
Also bei einer Tieferlegung wird der Wagen immer was härter. Muss er ja auch weil sonst die Dämpfer immer durchschlagen würden. Was besser werden soll ist das der Wagen auf kurzen Bodenwellen oder Unebenheiten (Gullideckel usw.) nicht mehr so stuckert. Das ist ja bei den Sportfahrwerken aber Werk immer so ne Krankheit. Aber man liedt hier ja teilweise das der Komfort sogar etwas besser wird. Ich für meinen Teil stelle mich aber darauf ein das der Wagen halt auch etwas härter wird.
Hast Du nicht auch die AC Federn verbaut?
Zitat:
@Hoofy schrieb am 4. November 2018 um 18:30:06 Uhr:
Nein noch habe ich gar keine drin übernächste Woche kommen H&R rein.
Dann halt uns mal bitte auf dem Laufenden. 🙂