AC Schnitzer Tieferlegung
Hat schonmal jemand über eine Tieferlegung nachgedacht?
Mein 540i xdrive kommt mit M Packet aber mit DDC.
Der ist mir einfach zu Hochbeinig wie er dann dasteht.
Nun bin ich kurz davor mich für den AC Schnitzer Federnsatz zu entscheiden.
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Silberner G31 mit M-Paket und AC Schnitzer? Geht gar nicht! 😁
Ist aber vermutlich Rhodonit und nicht glaciersilber wie bei mir?
Gruß Andreas
379 Antworten
Heute konnte nun endlich mein Auto abholen und ja, er sieht tatsächlich vorne tiefer aus 🙂
Erster Eindruck Hinterachse, müsste eigentlich noch etwas runter für meinen Geschmack.
Frage in die Runde an die G31 Fahrer..pumpt euer Auto (mit Schnitzer/Einach Federn und Gelenkstangen) ab und zu hoch und runter? Als paar Kilometer gefahren bin und das Auto geparkt hatte erschien mir die Hinterachse schon wieder verdächtig hoch und als später das Fahrzeug in der Tiefgarage abgestellt habe (siehe 2. Bild) dachte ich, das is doch nicht normal? Dann habe ich den Wagen verriegelt und habe ein hydraulisches Geräusch gehört und der Wagen hat sich wieder etwas abgesenkt.
Zitat:
@fraenky-LE schrieb am 20. Juni 2023 um 18:14:07 Uhr:
Heute konnte nun endlich mein Auto abholen und ja, er sieht tatsächlich vorne tiefer aus 🙂Erster Eindruck Hinterachse, müsste eigentlich noch etwas runter für meinen Geschmack.
Frage in die Runde an die G31 Fahrer..pumpt euer Auto (mit Schnitzer/Einach Federn und Gelenkstangen) ab und zu hoch und runter? Als paar Kilometer gefahren bin und das Auto geparkt hatte erschien mir die Hinterachse schon wieder verdächtig hoch und als später das Fahrzeug in der Tiefgarage abgestellt habe (siehe 2. Bild) dachte ich, das is doch nicht normal? Dann habe ich den Wagen verriegelt und habe ein hydraulisches Geräusch gehört und der Wagen hat sich wieder etwas abgesenkt.
Eigentlich ist es normal, dass sich die Hinterachse dauerhaft neu kalibriert und je nach Beladung und Ebenheit des Parkplatzes einstellt.
Er erscheint mir aber jetzt, im Vergleich zu vorne, etwas zu hoch an der Hinterachse.
Ist natürlich Geschmackssache aber ich würde ihn noch etwas tiefer machen (lassen) hinten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 20. Juni 2023 um 18:43:35 Uhr:
Zitat:
@fraenky-LE schrieb am 20. Juni 2023 um 18:14:07 Uhr:
Heute konnte nun endlich mein Auto abholen und ja, er sieht tatsächlich vorne tiefer aus 🙂Erster Eindruck Hinterachse, müsste eigentlich noch etwas runter für meinen Geschmack.
Frage in die Runde an die G31 Fahrer..pumpt euer Auto (mit Schnitzer/Einach Federn und Gelenkstangen) ab und zu hoch und runter? Als paar Kilometer gefahren bin und das Auto geparkt hatte erschien mir die Hinterachse schon wieder verdächtig hoch und als später das Fahrzeug in der Tiefgarage abgestellt habe (siehe 2. Bild) dachte ich, das is doch nicht normal? Dann habe ich den Wagen verriegelt und habe ein hydraulisches Geräusch gehört und der Wagen hat sich wieder etwas abgesenkt.
Eigentlich ist es normal, dass sich die Hinterachse dauerhaft neu kalibriert und je nach Beladung und Ebenheit des Parkplatzes einstellt.
Er erscheint mir aber jetzt, im Vergleich zu vorne, etwas zu hoch an der Hinterachse.
Ist natürlich Geschmackssache aber ich würde ihn noch etwas tiefer machen (lassen) hinten.
Aber ist es normal wenn die Hinterachse tiefergelegt wurde, das sie dann durch die Kalibrierung auf die doppelte Höhe fährt ohne Beladung? Ich wiege ca 80kg und bin allein gefahren.
Die Koppelstangen an der Hinterachse sind einfach zu weit eingestellt. Du musst diese weiter zusammen schrauben.
Das die Hinterachse sich nach abschließen des Fahrzeugs senkt ist ganz normal.
Zitat:
@DanielMI6 schrieb am 20. Juni 2023 um 19:03:04 Uhr:
Die Koppelstangen an der Hinterachse sind einfach zu weit eingestellt. Du musst diese weiter zusammen schrauben.Das die Hinterachse sich nach abschließen des Fahrzeugs senkt ist ganz normal.
Dadurch wird die Hinterachse „dauerhaft“ tiefergelegt?
Zitat:
@fraenky-LE schrieb am 20. Juni 2023 um 19:06:04 Uhr:
Zitat:
@DanielMI6 schrieb am 20. Juni 2023 um 19:03:04 Uhr:
Die Koppelstangen an der Hinterachse sind einfach zu weit eingestellt. Du musst diese weiter zusammen schrauben.Das die Hinterachse sich nach abschließen des Fahrzeugs senkt ist ganz normal.
Dadurch wird die Hinterachse „dauerhaft“ tiefergelegt?
Genau
Zitat:
@zimmi der 1. schrieb am 10. Juli 2017 um 18:29:10 Uhr:
Hat schonmal jemand über eine Tieferlegung nachgedacht?
Mein 540i xdrive kommt mit M Packet aber mit DDC.
Der ist mir einfach zu Hochbeinig wie er dann dasteht.
Nun bin ich kurz davor mich für den AC Schnitzer Federnsatz zu entscheiden.
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Eine Tieferlegung kann das Erscheinungsbild und die Fahrdynamik eines Fahrzeugs verbessern. Durch eine Reduzierung des Fahrzeugschwerpunkts kann die Karosseriebewegung in Kurven verringert werden, was zu einer besseren Straßenlage und einer verbesserten Stabilität führen kann.
Der AC Schnitzer Federnsatz ist eine beliebte Option für eine Tieferlegung bei BMW-Fahrzeugen. AC Schnitzer ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Veredelung von BMW-Fahrzeugen spezialisiert hat. Der Federnsatz bietet eine moderate Tieferlegung und soll das Fahrverhalten und die Optik des Fahrzeugs verbessern, während der Komfort weitgehend erhalten bleibt.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Tieferlegung Auswirkungen auf den Fahrkomfort und die Funktionalität des Fahrzeugs haben kann. Eine geringere Bodenfreiheit kann dazu führen, dass Hindernisse wie Geschwindigkeitsbegrenzungen, Bordsteine oder unebene Straßen zum Problem werden. Darüber hinaus kann eine nicht fachgerecht durchgeführte Tieferlegung negative Auswirkungen auf das Fahrwerk, die Federung und andere Komponenten des Fahrzeugs haben.
Bevor Sie sich für den AC Schnitzer Federnsatz oder jede andere Art von Tieferlegung entscheiden, empfehle ich Ihnen, mit einem Fachmann zu sprechen, der Erfahrung mit Tieferlegungen und BMW-Fahrzeugen hat. Sie können Ihnen dabei helfen, die richtige Tieferlegungsoption für Ihre spezifischen Anforderungen zu wählen und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß installiert wird, um negative Auswirkungen auf Ihr Fahrzeug zu minimieren.
Wenn man in Verbindung mit der Tieferlegung keine Run Flat – Reifen mehr montiert, ändert sich der Komfort unwesentlich, fährt auf jeden Fall geschmeidiger.
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 21. Juni 2023 um 08:58:27 Uhr:
Wenn man in Verbindung mit der Tieferlegung keine Run Flat – Reifen mehr montiert, ändert sich der Komfort unwesentlich, fährt auf jeden Fall geschmeidiger.
Kann ich nur bestätigen!
Endlich haben die „Profis“ bei BMW es hinbekommen 🙂 man sollte halt doch mal die Montageanleitung lesen und verstehen
Zitat:
@fraenky-LE schrieb am 30. Juni 2023 um 06:17:58 Uhr:
Endlich haben die „Profis“ bei BMW es hinbekommen 🙂 man sollte halt doch mal die Montageanleitung lesen und verstehen
Merkst du einen unterschied was den comfort angeht mit den Federn?
Leider nun doch! Aber erst nachdem die Gelenkstangen hinten eingebaut bzw. eingestellt wurden. Es ist aber noch okay, hab’s schon schlimmer bei anderen Fahrzeugen erlebt. Und ich hab ja auch 20 Zoller drauf (ohne RFT)