AC Schnitzer Leistungssteigerung 540i auf 400 PS
AC Schnitzer bietet ab sofort eine Leistungssteigerung für den 540i auf 400 PS an.
Das Drehmoment steigt auf 540NM.
Auffallend finde ich das keine Hardware getauscht wird - beim Performance Kit von BMW wird ja der Wandler getauscht - obwohl hier nur auf 500NM angehoben wird - Schnitzer tauscht nichts !
Leider ist die Leistungssteigerung mit 3600,- sehr teuer und man muss anschließend mit 98 Oktan tanken.
Serienleistung: 250 kW / 340 PS
Leistung: 294 kW / 400 PS
Drehmoment Serie: 450Nm
Drehmoment AC Schnitzer: 540Nm
Leistungsangaben nur bei Verwendung von min. 98 Oktan Kraftstoff
inklusive 36 Monate AC Schnitzer Garantie ab Erstzulassung bis 100.000km !
UPE € 3.390,00 inkl. MwSt. / € 3.609,00 inkl. MwSt., Montage und TÜV-Eintrag.
Ich habe sorge das der Wandler das Drehmoment nicht dauerhaft überleben wird - wie schätzt ihr es ein ?
Beste Antwort im Thema
Vergiss Racechip!!! Wenn das Ding weniger wie ordentliche Fussmatten kostet würde ich das nie an meinen Motor im Wert von 10 - 30 TEUR (je nach Variante) ran lassen. Ich hab nichts gutes gehört bisher. Bei einer Anfrage auf einer Messe wurde mir Bullshit zu meinem damaligen 530d F11 erzählt.
Ausserdem ist BMW momentan bemüht alle auf die Einfahrhinweise aufgrund der neuen AGB's hinzuweisen, da sie jetzt nicht mehr so kulant sein wollen wie bisher...
Die lesen aus mit welchen Geschwindikeiten und Drehzahlen ich die ersten 2000 km zurück gelegt habe und dann fang ich wohl mit Racechip an? Das kannst Du machen wenn Du das Ding mit mehr als 150 Tkm bei Hakan vom Gebrauchtwagenhof geschoben hast.
96 Antworten
seit der letzten Rückgabe unseres F15 würde ich die hochglanz gedrehten Felgen bei BMW meiden.
laut Anweisung AG kann man da kein Smart Repair machen, das wird als Totalschaden der Felgen eingestuft.
wobei der natürlich nur 381 Pferde und die ohne AC hatte, so als btt 😉
Chris,
kein problem, aber der initialeindruck des autos/zustands ist nicht zu unterschätzen.
ist ja fast wie ein autoverkauf. da sollte die kiste such sauber sein.
kostet keine 20 euro und ich fühle mich besser dabei.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 22. Juni 2018 um 17:31:06 Uhr:
Chris,
kein problem, aber der initialeindruck des autos/zustands ist nicht zu unterschätzen.
ist ja fast wie ein autoverkauf. da sollte die kiste such sauber sein.
kostet keine 20 euro und ich fühle mich besser dabei.
Ist absolut ok. Wenn ich nicht aufgrund langjähriger Erfahrung mit wohl an die 20 Rückgaben wüsste, wie entspannt speziell mein Händler das handhabt, würde ich sicher auch sorgfältiger sein. Ist sicher nicht die Regel, aber auch so was gibt es.
Hatte ein einziges Mal Probleme und zwar, als ich im Anschluss keinen BMW genommen habe, sondern ein Fremdfabrikat, da gab es echt Theater bei der Rücknahme.
Denke, das auch immer der Anschlusswagen eine Rolle spielt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 22. Juni 2018 um 17:25:30 Uhr:
Zitat:
@scooter17 schrieb am 22. Juni 2018 um 17:23:13 Uhr:
wenn wir unsere autos zurückgeben, sind diese selbstverständlich frisch gewaschen und innen ausgesaugt.
das sollte selbstverständluch sein.Das ehrt Dich.
Ich gestehe, ich gebe die Dinger ab, wie sie gerade sind. Die werden ja sowieso komplett aufbereitet.🙄
Ich pflege meine sowieso immer, innerhalb zwei Stunden sind die abgabebereit. Die Fußmatten bei 40 Grad in die Schonwäsche aussaugen und alles mit Kuststffpfleger abreiben fertig. Dann direkt vor Abgabe noch einmal durch die Waschanlage und alle sind glücklich.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 22. Juni 2018 um 17:30:40 Uhr:
seit der letzten Rückgabe unseres F15 würde ich die hochglanz gedrehten Felgen bei BMW meiden.laut Anweisung AG kann man da kein Smart Repair machen, das wird als Totalschaden der Felgen eingestuft.
wobei der natürlich nur 381 Pferde und die ohne AC hatte, so als btt 😉
Wieder so ein Unsinn aus der Abteilung „Ersatzteile“. Eine gut gemachte Smartrepair an einer Felge sieht niemand und hat auch keine technischen Defizite. München scheint es nötig zu haben.
Zitat:
@rosswell schrieb am 22. Juni 2018 um 16:54:53 Uhr:
Ich hatte jetzt ja auch schon 4 Leasings und hatte noch bei keiner Rückgabe irgendwelche Probleme. Im Gegenteil, kleine Dellen durch andere Autos (öffnen der Türe) wurde auch nur mit 150€ abgerechnet. Mein Lackierer hätte da ein vielfaches nehmen müssen da man dort kein Smartrepair machen konnte. Ein einseitig abgefahrener 18" Reifen (noch die erste RFT Generation bei der das oft aufgetreten ist) wurde mit 180€ berechnet. Auch überschaubar. Steinschläge und minimale Felgenschrammen (durch meine bessere Hälfte verursacht) wurden als normale Gebrauchsspuren bewertet. Also ich kann wie gesagt nichts Negatives über Leasingrückgaben berichten. 🙂
Wobei es eigentlich ein Unding ist für Gebrauchsspuren wie Steinschläge Geld zu nehmen. Das ist in meinen Augenim Wertverlust vorher zu berücksichtigen.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 25. Juni 2018 um 08:45:10 Uhr:
hat denn nun jmd seinen 40i bei AC pimpen lassen?
Ja danke dass du es geschrieben hast, oft kommt man in den Foren völlig vom Thema ab.
Mich würde es auch dringend interessieren da ich ansonsten zum PPSK tendiere. Man liest wenig über Haltbarkeit, Garantie oder sonstige Erfahrungen.
Also wenn ich etwas ausserhalb von BMW machen lassen würde dann bei Schnitzer. Mehr weiss ich dazu nicht beizutragen dass es nicht OT wird 😁
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 25. Juni 2018 um 08:45:10 Uhr:
hat denn nun jmd seinen 40i bei AC pimpen lassen?
Einen 540i mit AC Schnitzer Upgrade bin ich noch nicht gefahren, bei den M140i, M240i, 340i und 440i ist der Leistungszuwachs jedoch deutlich spürbar. Falls das helfen sollte. 😉
Zitat:
@rosswell schrieb am 25. Juni 2018 um 21:24:00 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 25. Juni 2018 um 08:45:10 Uhr:
hat denn nun jmd seinen 40i bei AC pimpen lassen?Einen 540i mit AC Schnitzer Upgrade bin ich noch nicht gefahren, bei den M140i, M240i, 340i und 440i ist der Leistungszuwachs jedoch deutlich spürbar. Falls das helfen sollte. 😉
das lässt eine gewisse Zuversicht ableiten
Zitat:
@rosswell schrieb am 25. Juni 2018 um 21:24:00 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 25. Juni 2018 um 08:45:10 Uhr:
hat denn nun jmd seinen 40i bei AC pimpen lassen?Einen 540i mit AC Schnitzer Upgrade bin ich noch nicht gefahren, bei den M140i, M240i, 340i und 440i ist der Leistungszuwachs jedoch deutlich spürbar. Falls das helfen sollte. 😉
Guten Morgen,
Was passiert bei Problemen mit der Garantie bei BMW?
Zitat:
@Davcbr schrieb am 25. Juni 2018 um 22:01:50 Uhr:
Zitat:
@rosswell schrieb am 25. Juni 2018 um 21:24:00 Uhr:
Einen 540i mit AC Schnitzer Upgrade bin ich noch nicht gefahren, bei den M140i, M240i, 340i und 440i ist der Leistungszuwachs jedoch deutlich spürbar. Falls das helfen sollte. 😉
Guten Morgen,
Was passiert bei Problemen mit der Garantie bei BMW?
es wird versucht zu klären was die Ursache für das Problem war.
falls AC, sollte man die max. Deckungssumme im Blick haben