AC Schnitzer Leistungssteigerung 540i auf 400 PS
AC Schnitzer bietet ab sofort eine Leistungssteigerung für den 540i auf 400 PS an.
Das Drehmoment steigt auf 540NM.
Auffallend finde ich das keine Hardware getauscht wird - beim Performance Kit von BMW wird ja der Wandler getauscht - obwohl hier nur auf 500NM angehoben wird - Schnitzer tauscht nichts !
Leider ist die Leistungssteigerung mit 3600,- sehr teuer und man muss anschließend mit 98 Oktan tanken.
Serienleistung: 250 kW / 340 PS
Leistung: 294 kW / 400 PS
Drehmoment Serie: 450Nm
Drehmoment AC Schnitzer: 540Nm
Leistungsangaben nur bei Verwendung von min. 98 Oktan Kraftstoff
inklusive 36 Monate AC Schnitzer Garantie ab Erstzulassung bis 100.000km !
UPE € 3.390,00 inkl. MwSt. / € 3.609,00 inkl. MwSt., Montage und TÜV-Eintrag.
Ich habe sorge das der Wandler das Drehmoment nicht dauerhaft überleben wird - wie schätzt ihr es ein ?
Beste Antwort im Thema
Vergiss Racechip!!! Wenn das Ding weniger wie ordentliche Fussmatten kostet würde ich das nie an meinen Motor im Wert von 10 - 30 TEUR (je nach Variante) ran lassen. Ich hab nichts gutes gehört bisher. Bei einer Anfrage auf einer Messe wurde mir Bullshit zu meinem damaligen 530d F11 erzählt.
Ausserdem ist BMW momentan bemüht alle auf die Einfahrhinweise aufgrund der neuen AGB's hinzuweisen, da sie jetzt nicht mehr so kulant sein wollen wie bisher...
Die lesen aus mit welchen Geschwindikeiten und Drehzahlen ich die ersten 2000 km zurück gelegt habe und dann fang ich wohl mit Racechip an? Das kannst Du machen wenn Du das Ding mit mehr als 150 Tkm bei Hakan vom Gebrauchtwagenhof geschoben hast.
96 Antworten
Er schon wieder!!!!!😕
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 20. Juni 2018 um 12:38:34 Uhr:
Dummdidummdididumm *ggggggggg* irgendwie blöd für euch.
[/Sonic, kannst du mir entweder hier oder per PN schreiben wo jemand das Alpina Tacho „installieren „ kann?
Im Net findet man Fotos und Firmennamen, habe diese angeschrieben aber die meinten dass sie noch keine Vmax Aufhebung codieren könnten und auch keine Angaben zum Alpinatacho.
Vielen Dank
Zitat:
@vanillasky65lux schrieb am 20. Juni 2018 um 21:20:34 Uhr:
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 20. Juni 2018 um 12:38:34 Uhr:
Dummdidummdididumm *ggggggggg* irgendwie blöd für euch.
[/Sonic, kannst du mir entweder hier oder per PN schreiben wo jemand das Alpina Tacho „installieren „ kann?
Im Net findet man Fotos und Firmennamen, habe diese angeschrieben aber die meinten dass sie noch keine Vmax Aufhebung codieren könnten und auch keine Angaben zum Alpinatacho.
Vielen DankSchau hier im G30/31Codier Fred, dass macht dir fast jeder Codierer. Dort gibt es z.B. einen Kollegen namens Milk und auch meinen Buddy Sniper. Die oder auch andere können dir bestimmt helfen. Den Alpina Tacho kannst auch mit ner App und etwas Zubehör selbst codieren... musst mal im Forum bissel stöbern.
Ne Firma, die dir noch ne dicke Rechnung dafür schreibt, brauchst bestimmt nicht.https://www.motor-talk.de/.../...rmoeglichkeiten-bekannt-t5960940.html
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 20. Juni 2018 um 12:38:34 Uhr:
Dummdidummdididumm *ggggggggg* irgendwie blöd für euch.
Phantomas 😮
@softwarefriedl
@Piroshiki
Ja das geht. Mehr dazu per PN. 😉
Zitat:
@rosswell schrieb am 21. Juni 2018 um 06:40:31 Uhr:
@softwarefriedl
@Piroshiki
Ja das geht. Mehr dazu per PN. 😉
Da bin gespannt. Toi toi toi für euch
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 20. August 2017 um 18:05:32 Uhr:
Na ja den 12-36 monatigen Leasern wirds wust sein ... das Auto is nur geliehen und überwiegend nicht mal
von sich selbst aus sondern dem Arbeitgeber / Leasingfirma etc ...Wie sich das so verhält mit Eigentum vs Geliehenem (ohne Kaution) dürfte klar sein.
Meine mal gehört zu haben das +/- 85 % beim 5er eh geleast sind .Was das Schnitzltuning angeht ... als wenn BMW nen anderen Wandler einsetzt und Schnitzer bei noch mehr Leistung keinen benötigt ... sollte man mal drüber nachdenken.
Mich wundert eh der Aufwand einen neuen Wandler einzusetzten laut den Aussagen hier... das ist ja nicht in 5 Min erledigt sonder nimmt einige Stunden in Anspruch ...😕
Womöglich ist das heutzutage alles so konstruiert das es grad so hält und leicht ist ...
Sorry ist doch kompletter Unfug, erzähle heut zu tage einmal deinem Arbeitgeber dass du durch überdrehen einen Motor geschrottet hast. Das will ICH nicht erklären müssen, genau so wird das Auto professionell von der DEKRA überprüft wenn du es zurück gibst, Schlamperei kostet dich da richtig Geld und die Leasing stellt dir im Zweifelsfall eine schöne Rechnung für eine Aufbereitung. Meinen kürzlich abgegebenen S205 hat die Dekra mit speziellem Licht auf Dellen etc. abgesucht.
Privatfahrzeuge werden da wesentlich weniger gewartet und gepflegt.....
Ich hatte jetzt ja auch schon 4 Leasings und hatte noch bei keiner Rückgabe irgendwelche Probleme. Im Gegenteil, kleine Dellen durch andere Autos (öffnen der Türe) wurde auch nur mit 150€ abgerechnet. Mein Lackierer hätte da ein vielfaches nehmen müssen da man dort kein Smartrepair machen konnte. Ein einseitig abgefahrener 18" Reifen (noch die erste RFT Generation bei der das oft aufgetreten ist) wurde mit 180€ berechnet. Auch überschaubar. Steinschläge und minimale Felgenschrammen (durch meine bessere Hälfte verursacht) wurden als normale Gebrauchsspuren bewertet. Also ich kann wie gesagt nichts Negatives über Leasingrückgaben berichten. 🙂
Dem schließe ich mich an. Immer unproblematisch in 20 Jahren. Beim letzten mal im November bringe ich die Karre zurück und will noch auf einen Kratzer aufmerksam machen, aber das hat keinen interessiert, das hat nicht mal wer angesehen!
Welches Theater dagegen immer bei Audi! Die haben nach 150.000 km erwartet, Neuwagen zurückzubekommen!
wenn wir unsere autos zurückgeben, sind diese selbstverständlich frisch gewaschen und innen ausgesaugt.
das sollte selbstverständluch sein.
bislang nie probleme gehabt bei der professionellen durchsicht auf der bühne und mit speziallicht.
kleine dellen, kratzer und leichte schrammen an den felgen sind normale spuren.
niemals ein problem gehabt.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 22. Juni 2018 um 17:23:13 Uhr:
wenn wir unsere autos zurückgeben, sind diese selbstverständlich frisch gewaschen und innen ausgesaugt.
das sollte selbstverständluch sein.
Das ehrt Dich.
Ich gestehe, ich gebe die Dinger ab, wie sie gerade sind. Die werden ja sowieso komplett aufbereitet.🙄