AC Schnitzer Leistungssteigerung 540i auf 400 PS
AC Schnitzer bietet ab sofort eine Leistungssteigerung für den 540i auf 400 PS an.
Das Drehmoment steigt auf 540NM.
Auffallend finde ich das keine Hardware getauscht wird - beim Performance Kit von BMW wird ja der Wandler getauscht - obwohl hier nur auf 500NM angehoben wird - Schnitzer tauscht nichts !
Leider ist die Leistungssteigerung mit 3600,- sehr teuer und man muss anschließend mit 98 Oktan tanken.
Serienleistung: 250 kW / 340 PS
Leistung: 294 kW / 400 PS
Drehmoment Serie: 450Nm
Drehmoment AC Schnitzer: 540Nm
Leistungsangaben nur bei Verwendung von min. 98 Oktan Kraftstoff
inklusive 36 Monate AC Schnitzer Garantie ab Erstzulassung bis 100.000km !
UPE € 3.390,00 inkl. MwSt. / € 3.609,00 inkl. MwSt., Montage und TÜV-Eintrag.
Ich habe sorge das der Wandler das Drehmoment nicht dauerhaft überleben wird - wie schätzt ihr es ein ?
Beste Antwort im Thema
Vergiss Racechip!!! Wenn das Ding weniger wie ordentliche Fussmatten kostet würde ich das nie an meinen Motor im Wert von 10 - 30 TEUR (je nach Variante) ran lassen. Ich hab nichts gutes gehört bisher. Bei einer Anfrage auf einer Messe wurde mir Bullshit zu meinem damaligen 530d F11 erzählt.
Ausserdem ist BMW momentan bemüht alle auf die Einfahrhinweise aufgrund der neuen AGB's hinzuweisen, da sie jetzt nicht mehr so kulant sein wollen wie bisher...
Die lesen aus mit welchen Geschwindikeiten und Drehzahlen ich die ersten 2000 km zurück gelegt habe und dann fang ich wohl mit Racechip an? Das kannst Du machen wenn Du das Ding mit mehr als 150 Tkm bei Hakan vom Gebrauchtwagenhof geschoben hast.
96 Antworten
Ich überlege, meinen 540er hier machen zu lassen:
Die bieten 400PS und 510Nm. Ich war 2011 schon mit meinem Vectra OPC dort (280PS/370Nm --> 300PS/450Nm) und war recht zufrieden.
Gruss
Jürgen
also ich würde wenn dann wirlich nur das Schnitzer Tuning machen lassen und selbstverständlich das vorher mit dem Freundlichen abklären. Bis vor ein paar Jahren konnte man ja sogar Schnitzer-Sachen ins Firmenleasing reinnehmen...geht halt leider nicht mehr
Ähnliche Themen
heute mit dem Freundlichen gesprochen: die BMW Bank verweigert das, es gehen nur original BMW-Teile.
Tja...das würde ich ja sowieso lieber nehmen, aber es gibt halt keine.
Aus Sicht der BMW Bank nachvollziehbar…
Ich werde mir wahrscheinlich im Frühjahr MHD Stage1 zusammen mit xHP Stage2 mal gönnen und das mal testen. Muss mich aber noch ein wenig in den meist englischsprachigen Foren einlesen, insgesamt scheinen die Erfahrungen mit dem B58 aber durchaus positiv zu sein. Viele Erfahrungen basieren aber auf den kleineren Autos mit dem Motor, da halt die 5er noch relativ fest in Leasinghänden sind. Das geht jetzt erst so nach und nach los…
Dann will der Händler nicht. Wäre bei meinem kein Problem so lange die Kosten dafür nicht im Leasing landen.