AC-Ladeanschluss verriegeln bzw. Verriegelungsmodus auswählen: Wie von Auto auf Lock stellen?

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem einen KIA CEED (CD) SW PHEV Vision (Baujahr 09.11.2020, EZ 24.08.2021) und direkt Probleme beim Aufladen mit einem Typ2 Kabel an öffentlichen Ladesäulen.

Allerding dreht sich meine Frage (erst einmal) nicht um das Aufladen, sondern um die Verriegelung des Ladesteckers im Fahrzeug: Mein Problem besteht darin, dass der Ladevorgang abbricht und der Stecker dann nicht im Fahrzeug verriegelt ist, d.h. dass jeder das Ladekabel abziehen könnte - selbst bei verschlossenem Fahrzeug. Das möchte ich natürlich verhindern...

Im Betriebshandbuch (s. Bild) wird auf zwei Möglichkeiten verwiesen, wie man den Ladeanschluss-Verriegelungsmodus auswählen kann:
1. Aus dem Menü Benutzereinstellungen über das Lenkrad
=> hier wird mir unter Komfort allerdings nicht die Option "Ladestecker-Verriegelung" angezeigt (s. Bild).
2. Infotainment-Menü (ausstattungsabhängig)
=> Hier soll "Fahrzeug => Ökofahrzeug => Ladeanschluss." ausgewählt werden können. Hier wird bei mir allerdings nur die Klimaanlage angezeigt (s. Bild).

Wie kann ich also den Ladeanschluss-Verriegelungsmodus auswählen?

Falls es hilft, anbei auch noch ein Bild der Softwareversion.

Vielen Dank!
Alexander

P.S.: Das eigentliche Ladeproblem habe ich in diesem Beitrag nicht ausführlich beschrieben, um den Thread nicht zu überfrachten. Sobald ich eine Lösung für die Verriegelung gefunden haben, kann ich noch verschiedenes beim Thema laden ausprobieren.

P.P.S.: Ich lebe in Berlin und habe das Auto bei einem KIA-Autohaus in Dessau abgeholt; daher kann ich dort nicht einfach vorbeifahren. Und bevor ich hier in Berlin bei einem anderen KIA-Autohaus einen Garantiefall eröffne, will ich gerne noch ein paar mögliche Fehler ausschließen.

Auszug Betriebshandbuch
Komfortfunktion (über Lenkrad)
Infotainment  Fahrzeug
+1
46 Antworten

Hallo Koreander1610,

bei mir gibt es über das 8-Zoll-Display durchaus ein Menü für PHEV - und dort gibt es auch Einstellungen für Ladestrom und Ladeplanung (siehe Fotos anbei), allerdings nichts zur Verriegelung... :-(

Und ja, ich wage es schon hin und wieder an öffentlichen Ladestationen zu laden, auch wenn das Kabel nach dem Ende des Ladevorgangs bzw. bei einem Abbruch des Ladevorgangs (was ja leider auch vorkommt) nicht verriegelt ist. Bisher habe ich - toi, toi, toi - Glück gehabt und es wurde nicht gestohlen, aber das Glück will ich nicht zu sehr strapazieren.

Ich werde weiter berichten.

Vielen Dank!
Alexander

Lademanagement-ladeeinstellung-low
Lademanagement-ladestrom-low
Plug-inhybrid

Das ist ja interessant. Ich habe gerade bei deinem ersten Fotos gesehen, dass man die Software auch aktualisieren kann. Hier werden ja auch regelmäßig Updates angeboten, allerdings immer nur für die Geräte mit Navi, und primär für den 10-Zoller. Aber vielleicht hat ja LinkseD irgendeine Ahnung, ob es für einen 8-Zoller ohne Navi auch irgendwo ein Update gibt. Kann ihn hier nicht verlinken, aber ggf. kannst du ihn mal anschreiben. Siehe Threads zu den aktuellen Versionen hier im Forum. Aber am besten wartest du mal die Diagnose von KIA ab. Vielleicht wird ja doch einfach es nicht wie vorgesehen ans "Radio" geschickt, was dann der Grund für das Fehlen ist

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 12. Oktober 2021 um 14:46:54 Uhr:


Das ist ja interessant. Ich habe gerade bei deinem ersten Fotos gesehen, dass man die Software auch aktualisieren kann. Hier werden ja auch regelmäßig Updates angeboten, allerdings immer nur für die Geräte mit Navi, und primär für den 10-Zoller. Aber vielleicht hat ja LinkseD irgendeine Ahnung, ob es für einen 8-Zoller ohne Navi auch irgendwo ein Update gibt. Kann ihn hier nicht verlinken, aber ggf. kannst du ihn mal anschreiben. Siehe Threads zu den aktuellen Versionen hier im Forum. Aber am besten wartest du mal die Diagnose von KIA ab. Vielleicht wird ja doch einfach es nicht wie vorgesehen ans "Radio" geschickt, was dann der Grund für das Fehlen ist

Zur Software: LinkseD habe ich angeschrieben und gefragt.

Zu Kia: Habe ich auch angeschrieben.

Ich werde berichten.

Gruß
Alexander

Die Software gibt es auch für den 8Zöller Bildschirm.
Die letzte Version stammt (glaube ich) vom 11.01.21

Ähnliche Themen

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 12. Oktober 2021 um 15:53:08 Uhr:


Die Software gibt es auch für den 8Zöller Bildschirm.
Die letzte Version stammt (glaube ich) vom 11.01.21

Ist bekannt. Ist halt die Frage, ob das auch für dieses Gerät ohne Navi gilt

Mal wieder Zeit für ein Update... ;-)

1. aktualisierte Software für 8 Zoll (OHNE Navi)
=> leider habe ich hier noch nichts gehört.

2. KIA-Werkstatt
Die Werkstatt hat eine Anfrage bei KIA laufen und wartet auf einen D-Logger, da die Werkstatt selber keinen hat; leider kann KIA allerdings aktuell auch keinen D-Logger an die Werkstatt schicken. Wann es einen D-Logger gibt: unklar.

3. Kia-Service (TICKET #78117 über https://kontaktformular.kia.de/formular.php )
Letzten Dienstag (12.10.) habe ich ein Ticket bei KIA eröffnet und dort von meinem technischen Problem berichtet.
Am Freitag (15.10.) erhielt ich eine erste Antwort - die allerdings nicht besonders hilfreich war - und heute hat sich eine Mitarbeiterin bei mir telefonisch gemeldet.
Sie sieht, dass die Werkstatt technische Unterstützung bei KIA angefordert hat und versteht meinen Unmut über die Situation, kann allerdings auch keine andere Lösung anbieten, außer auf einen verfügbaren D-Logger zu warten.
Ich fand es gut, dass sich jemand telefonisch gemeldet hat - auch wenn sich dadurch an der Situation nichts geändert hat.

Natürlich ist es frustrierend - und für mich unverständlich - dass ich einen Neuwagen lease und es seit 4 Wochen keine Lösung für dieses Problem gibt und dies anscheinend daran hängt, dass WEDER die Werkstatt NOCH Kia diesen D-Logger zur Verfügung stellen kann. Absurd!

In der kurzen Zeit, die ich dieses Auto jetzt habe, habe ich schon mehr Zeit mit diesem Problem zubringen müssen als während der kompletten Leasingzeit meines vorherigen Dienstwagens (Renault Megane Grandtour).
Traurig und schlecht für meine Markenwahrnehmung von KIA!

Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt...

Alexander

Hallo,

ich kann deinen Ärger verstehen und Kia Deutschland wird da auch sicher keine große Hilfe sein.
Wie löst Du derzeit das Problem? Parkst Du auf dem Kabel?

Zitat:

Hallo,

ich kann deinen Ärger verstehen und Kia Deutschland wird da auch sicher keine große Hilfe sein.
Wie löst Du derzeit das Problem? Parkst Du auf dem Kabel?

Danke für den Tipp - werde ich mal probieren!

Bisher lade ich "einfach" eher selten elektrisch und falls doch, hoffe ich, dass niemand am Ende des Ladevorgangs am Kabel zieht... :-(

Tja, absurd!

Ich hoffe, dass es hier in den nächsten Wochen eine Lösung gibt. Falls nichts passiert, werde ich ein 2 Wochen anfangen, meine Erfahrungen unter Kia Reviews zu posten und diesen Thread hier zu verlinken. Sollte das auch nichts helfen, werde ich mich wohl über kurz oder lang an einen Anwalt wenden, um hier eine Wandlung vorzunehmen.

Schade, weil mir das Auto und das Konzept ansonsten gefällt!

Hallo,

eine vorübergehende Lösung ist wirklich mit einem Rad auf dem Kabel zu parken. Das Thema Verriegelung haben schon so einige E-Autofahrer durch.
Natürlich ist es absurd, dass es keine Einstellung gibt, wenn man auf das Navi verzichtet und damit den 8 Zoll Bildschirm besitzt.

Zitat:

Natürlich ist es absurd, dass es keine Einstellung gibt, wenn man auf das Navi verzichtet und damit den 8 Zoll Bildschirm besitzt.

Laut Bedienungsanleitung soll es ja - UNABHÄNGIG vom Navi - die Einstellung über das Lenkrad und den Bordcomputer geben. Allerdings wird bei mir in dem passenden Menü keine Einstellung hierfür angezeigt...

ABER: Bisher kann mir niemand sagen, ob der fehlende Eintrag ein Problem meines Fahrzeugs ist oder ob alle Ceed SW PHEV Vision OHNE Navi dieses Problem haben...

unabhängig ist das nicht. Wenn man das Navi hat, kann man über das KI nichts mehr einstellen. Der gesamte Bereich für die Einstellungen ist dann ins Infotainment gewandert, und es gibt ihn auch garnicht im KI.

Wie gesagt: Ich habe zwar schon ein paar Leute hier "gesehen" die einen Vision ohne Navi haben, das war dann aber kein PHEV. Da bist du bislang scheinbar der einzige hier

Was ich noch fragen wollte @alex_m : Das Radio hat ja Android Auto und Apple Carplay, somit hast du ja eine USB-Schnittstelle für das Radio, das nicht nur zum Laden da ist. Hat das Teil denn auch einen Slot für SD-Karte? Die Frage bezieht sich auf mögliche Updates

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:57:30 Uhr:


unabhängig ist das nicht. Wenn man das Navi hat, kann man über das KI nichts mehr einstellen. Der gesamte Bereich für die Einstellungen ist dann ins Infotainment gewandert, und es gibt ihn auch garnicht im KI.

Danke für die Erläuterung! Ich dachte, die Einstellung über Lenkrad/Bordcomputer ginge immer...

Dann müssen ja, abhängig davon, ob mit oder ohne Navi, zwei verschiedene Softwareversionen gepflegt werden... und wenn das Navi ausfällt, gibt es keine Fallback-Option. Naja, muss man sich auch erst einmal ausdenken! ;-)
Aber wer weiß, vielleicht hat das ja auch einen tieferen Sinn, denn ich nur nicht verstehe...

Zitat:

@alex_m schrieb am 20. Oktober 2021 um 18:08:14 Uhr:



Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:57:30 Uhr:


unabhängig ist das nicht. Wenn man das Navi hat, kann man über das KI nichts mehr einstellen. Der gesamte Bereich für die Einstellungen ist dann ins Infotainment gewandert, und es gibt ihn auch garnicht im KI.

Danke für die Erläuterung! Ich dachte, die Einstellung über Lenkrad/Bordcomputer ginge immer...

Dann müssen ja, abhängig davon, ob mit oder ohne Navi, zwei verschiedene Softwareversionen gepflegt werden... und wenn das Navi ausfällt, gibt es keine Fallback-Option. Naja, muss man sich auch erst einmal ausdenken! ;-)
Aber wer weiß, vielleicht hat das ja auch einen tieferen Sinn, denn ich nur nicht verstehe...

Das kann man auch nicht genau wissen, wie das genau funktioniert. Es kann auch gut sein, dass sich das Menü im KI entsprechend erweitern kann, wenn eine entsprechende Fehlfunktion vorliegt. Aber das Navi ist ja nur ein Teil des Infotainmentsystems. Also wenn nur was am Navi ausfallen sollte, dann hat das auf die Einstellmöglichkeiten keinen Einfluss

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 20. Oktober 2021 um 18:04:35 Uhr:


Was ich noch fragen wollte @alex_m : Das Radio hat ja Android Auto und Apple Carplay, somit hast du ja eine USB-Schnittstelle für das Radio, das nicht nur zum Laden da ist. Hat das Teil denn auch einen Slot für SD-Karte? Die Frage bezieht sich auf mögliche Updates

Einen Slot für SD-Karten hat es nicht.

Leider hat sich LinkseD noch nicht gemeldet. Daher weiß ich auch noch nicht, ob es - entgegen der Aussage der Werkstatt - eine Update für das Radio gibt oder nicht (meine aktuelle Softwareversion ist von 2019).

Hier Link geht es leider nur um Navi Updates...

Deine Antwort
Ähnliche Themen