ABU Turbo umbau

VW Polo 2 (86C)

Hallo, ich habe seit zwei Wochen nen ABU in meinen 2f..
Nun der ABU kam rein als Basis für den Umbau, denke mal der ist nich verkehrt^^

Da ich aber in Sachen Turbo/Kompressor oder G40 noch nicht so dabei bin wollte ich mal hier nen Thread aufmachen der evtl. für andere auch hilfreich ist🙂

Was wird denn alles für einen Turbo umbau gebraucht für den ABU?

Ich habe jetzt im kopf:
3F Ansaugbrücke; 3F Drosslelklappe; G40 Kabelbaum und Chip; Abgasturbolader; passenden Krümmer; Schläuche(allgemein); Ladeluftkühler; G40 Ventieldeckel; 1,8T Pleuellager; ( Kolben und Pleuel sollten bis 130PS sowas ja mitmachen ) und Verdichtung noch reduzieren...

Bremsen und achsen mal vorweg da es hier nur um den Motor an sich geht

Danke schon mal im Voraus🙂

62 Antworten

Nabend 🙂
Ja des hort sich gut an🙂

Zitat:

@GhostPants schrieb am 30. Juli 2018 um 22:29:08 Uhr:


Abend, ich hab mir überlegt vorm Winter noch nen ÖL Kühler zu verbauen, zwei anzeigen komme diese Wochen denke ich noch unterm Radio.
Dort hab ich noch zwei Blinddeckel und dachte an Öl Temperatur und Lamdawert 🙂

Lg Alex🙂

AG Temp waere bei einem zwangsbeatmetem Motor die sinnvollere Anzeige.

hallo

ich würde alle drei verbauen öltemp , lamda und egt

Mfg Kai

Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 31. Juli 2018 um 00:01:28 Uhr:


hallo

ich würde alle drei verbauen öltemp , lamda und egt

Mfg Kai

Ich würde das alles in meine frei programmierbare Steuerung einspeisen lassen. Was ich auch tue, übrigens...Anzeigen gibbet bei mir nur den Serienkram Mistamt XXL-Uhr...

Aber dazu müsste man ja die Steuerung erstmal haben, nech? 😁

Andernfalls sattelt man einfach mal weiterhin das Pferd von hinten auf. Soll wohl klappen, irgendwie...

Ähnliche Themen

Lamda zapfe ich direkt an und Öl muss ich schauen wie ichs mach 🙂
Wenn ich den Öl Kühler verbaue kommt auch gleich ein Breiterer Kühler fürs Wasser rein mit zwei Spal Lüfter.

Also quasi Öl und Ladeluft Kühler und dahinter hald den breiten Wasserkühler.

Wie gesagt die zwei anzeigen noch, dass kommt jetzt als erstes 🙂

Wenn alles fertig iss denn Bilder 🙂

Auf jeden fall 🙂 hoffe dass wird so wie ichs mir vorstelle xD

Da freue ich mich schon 🙂

Zitat:

@GhostPants schrieb am 31. Juli 2018 um 20:36:23 Uhr:


Lamda zapfe ich direkt an und Öl muss ich schauen wie ichs mach 🙂
Wenn ich den Öl Kühler verbaue kommt auch gleich ein Breiterer Kühler fürs Wasser rein mit zwei Spal Lüfter.

Also quasi Öl und Ladeluft Kühler und dahinter hald den breiten Wasserkühler.

Wie gesagt die zwei anzeigen noch, dass kommt jetzt als erstes 🙂

Und schon wieder schreibst du groben Unfug.

Dein Auto wurde serienmaessig mit einer Sprungsonde geliefert. Wenn du ernsthaft glaubst, dass du oder egal wer anders damit einen Turbo abstimmen kann, liegst du falsch.

Das würdest du mittlerweile verstehen, wenn du dich endlich mal ernsthaft mit dem Thema Steuerung beschäftigt hättest, anstatt immer nur von irgendwelchen Serien-Systemen zu plappern.

Kühler mit zwei Spal Lüftern ist selbst bei deinem Vorhaben Overkill. Mein S&P Radiator (mit anstaendigem Leitblech!) kühlt locker einen vr6 Biturbo. Kostet allerdings die Kleinigkeit von $500. Kannst natürlich auch so ein billiges ebay-Dingen nehmen, hält von zwölf bis mittags.

"Also quasi Öl und Ladeluft Kühler und dahinter hald den breiten Wasserkühler." Topp Idee, die 86c Chassis ist ja schliesslich bekannt für ihr immenses Vorkommen an ungenutztem Platz. Hau doch gleich noch eine Klimaanlage mit rein?

Schon mal überlegt wo der Turbolader und die Lichtmaschine hin sollen? Das diktiert dir eh die Größe des Wasserkühlers. Eine Serien-Lima tausche ich dir binnen 10 Minuten bei strömendem Regen im Dunkeln. Der Austausch meiner Lima dauert mittlerweile locker eine Stunde, wegen dem Wasserkühler.

Abgestimmt wird bestimmt nicht von mir weis ja nicht was du denkst...
Dann war es nur einmal ein gedanken gang wie es dann am ende aussieht seh ich dann UND ist mit alleine und meinen Konto überlassen!

Dann zu den Kühlern, diese werden ganz normal vor dem Wasserkühler verbaut da ja nach vorne noch Platz ist und der Wasser Kühler bleibt da wo er ist..

Ach ja der Lader und die Lima passen nach meinen grobe messen locker... wie gesagt die Umsetzung sieht eh meistens anders aus 🙂

Die zwei anzeigen-> Nur die Öl Temperatur anzeige hat einen sinn ja aber da ich gerne aus Spielerei den Lamdawert sehen will kommt da hald auch noch ne anzeige hin

Die Lamdasonde wird denke ich auch raus müssen wie du schon sagst, ich lese mich da gerade erst ein..

Zitat:

@GhostPants schrieb am 31. Juli 2018 um 23:16:06 Uhr:


Abgestimmt wird bestimmt nicht von mir weis ja nicht was du denkst...
Dann war es nur einmal ein gedanken gang wie es dann am ende aussieht seh ich dann UND ist mit alleine und meinen Konto überlassen!

Dann zu den Kühlern, diese werden ganz normal vor dem Wasserkühler verbaut da ja nach vorne noch Platz ist und der Wasser Kühler bleibt da wo er ist..

Siehst du, genau diese Einstellung geht mir gegen den Strich.

Was möchtest du eigentlich genau von uns? Möchtest du von Leuten, die das schon durchexerziert haben, Ratschläge? Kann ja irgendwie nicht sein, denn du weisst ja eh immer alles besser.

"Ach ja der Lader und die Lima passen nach meinen grobe messen locker... wie gesagt die Umsetzung sieht eh meistens anders aus 🙂"

Das glaube ich nicht. Wenn der Turbolader in Fahrtrichtung rechts vom Kruemmer abgeht, bist du schon gearscht. Dann muss die Lichtmaschine zwangsläufig nach hinten und spätestens dann wird's interessant.

Anbei mal ein Bild von meinem Motorraum. Ich bilde mir ein, relativ gut zu wissen, was dort passt und was nicht. Mit einem Turbolader spiele ich auch noch...aber wohin damit...

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 1. August 2018 um 00:23:08 Uhr:


Mit einem Turbolader spiele ich auch noch...aber wohin damit...

kensst du "Bickel" ?

https://bickelpolo.jimdo.com/

Mfg Kai

Ich will hier meine Fortschritte zeigen aber auch Ratschläge.
Man kann die Ratschläge aber auch dezent besser rüber bringen

Ich hab übrigens mit mein Tüv gesprochen und er meinte dass G40 sinnvoller wäre als turbo da es nie nen Turbo gab.

Ich schätz auch dass G40 auch in Anführungszeichen leichter is, bzw. Da ich ja dann eh nur die teuren G40 teile brauche und das Steuergerät abstimmen lassen muss auf 1.6L ( da kenn ich jemanden )

Was meint ihr? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen