Abt Tuning beim TDI
Hallo
ich bin am überlegen ob ich in mein TDI einen ABT-Chip bauen lassen sollte!!!
Hat jemand schon erfahrungen damit gemacht???
Kriegt man dadurch wirklich mehr Leistung und wie sieht es mit der Haltbarkeit des Motors aus????
Mfg Blitz
29 Antworten
Erfahrung selber habe ich noch nicht, da es sich bei ABT aber um einen renomierten Tuner handelt und keine Hinterhofwerkstatt die Chips über Ebay vertreibt kannst du sicher sein das wenn du deinen Motor chippen lässt er da wohl am Besten aufgehoben ist 🙂
Die angegebene Leistungssteigerung sollte erreicht werden, wüsste nicht was dagegen spricht da der Chip ja auf deinen Motor abgestimmt sein wird.
Ich denke auch das du bei ABT nichts verkehrt machst.
Als "haus und Hof" Tuner seit den Käferzeiten ist sicher genug Erfahrung vorhanden.
Harry
Digitec ist imho auch recht serioes und hat grad "angebotswochen" fuer 2.0 TDI (499.- anstatt 849.- )
also ich habe seit 60000 km einen Chip von ABT drin. Bisher keine Probleme
wieviel km hast du drauf wie dus hast machen lassen bzw jetzt?
Ähnliche Themen
Ich habe meinen TDI 101PS bei 8 TKM chippen lassen bei Abt.
Habe jetzt 67 TKM auf der Uhr und keinerlei Probleme.
Also Daumen hoch für Abt.
Meine Werkstatt war sogar Abt Station und so konnte das Chippen bei mir um die Ecke in der VW Werkstatt durchgeführt werden.
Preislich sicherlich nicht der günstigste, aber Qualität hat wie immer ihren Preis.
naja ich hab etz scho 100tkm drauf?! weiß net ob i des no machen sollte!
Habe schon bei Alpin angefragt und die sagen sie würden sich keine sirgen machen!
Mein alter TDI hat 170tkm drauf ghabt und hat nix gefehlt
Bei mir war die Firma Hopa der Chipspender.
Fahre nun 30 Tkm ohne probleme.
Wurde dierekt beim freundlichen eingebaut.
Serie: 74KW und 250Nm
Nun: 92Kw und 300Nm
Preis mit einbau und eintragen ca. 800€
Hat sich auf jeden fall gelohnt. Fahrspaßfaktor gestiegen
http://www.hopa-tec.de/
MfG
René
Hattet ihr keine Probleme mit euren Kupplungen? Hatte die "wo chippen lassen" -Frage hier auch schon gestellt, und viele haben mir abgeraten. Die Kupplung vom 74 kw soll angeblich nur 250 Nm aushalten!?
Bin deswegen noch etwas unschlüssig ob ich das wirklich machen lasse...aber wenn ihr sagt das ihr seit 60000 km ohne Probleme fahrt...mal sehen.
meine kupplung hats mit der hopa box verrissen...
Re: Abt Tuning beim TDI
Zitat:
Original geschrieben von Blitz010486
Hallo
ich bin am überlegen ob ich in mein TDI einen ABT-Chip bauen lassen sollte!!!
Hat jemand schon erfahrungen damit gemacht???
Kriegt man dadurch wirklich mehr Leistung und wie sieht es mit der Haltbarkeit des Motors aus????Mfg Blitz
Kollege hat seinen 150 PS TDI bei ABT chippen lassen, lt. ABT Angaben auf ca. 175 PS die hat er auch. Und die Kupplung hat bisher auch gehalten, der Chip ist seit mind. ca. 50 TKM verbaut.
Ich hatte im 74kw Tiptronic nen ABT chip. (noch im Familienbesitz)
von serie 70,2kw (leider) , auf 100,2KW gechippt.
Unterschied deutlich spürbar.
bei ~100tkm wurde gechippt und derzeit sollen ~190tkm runter sein. Zeiweise hing nen Chip und Speedbusterbox dran, da er nicht richtig zog, Ursache war später entdeckt wurden, defektes Steuergerät.
ESD habe ich auch von ABT (die Sebring Variante).
Habe seit ca. 80000 nen Chip von ABT drin (Passat V6 Tdi) mit angeblich 180 PS. Prüfstandergebnis 171 PS.
Also ABT = gut kanzte vergessen, einzige ist, dass es erheblich teurer ist als bei anderen und der Support bezüglich der fehlenden Leistung beschränkte sich auch darauf mir Ihr Mitleid bezogen auf meine Unzufriedenheit mitzuteilen.
Für 1100 € hätte ich wenigstens die knapp 180 PS erwartet.
bei nem billigen Chip wäre mir die Entscheidung leichter gefallen ihn wieder rauszuaschmeißen bzw. per OBD zu überspielen- Aber das geht durch eine von ABT verbaute Sperre nun auch nicht mehr.
Bleibt nur der tägliche Ärger abgezockt worden zu sein.
Gruß M
PS. Mein Fazit ---nie wieder Chip von ABT.
Danke erstmal für eure Antworten werde mir wohl jetzt auch einen einbauen lassen!! Oder ist es zu spät habe BJ:2001 und 102.000km drauf!!!
Muss ich das danach meiner Versicherung melden??
Werde ich dann anders eingestuft???
Mfg Blitz
Sowas würde mich ja auch mal reizen, aber mit 124tkm wahrscheinlich auch nicht mehr empfehlenswert?